Achern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ruhestand für Gabriele Lutsch
Musikschule verabschiedet Klavierlehrerin

Achern/Oberkirch (st). Die Klavierpädagogin Gabriele Lutsch wurde nach 37 Dienstjahren in den Ruhestand verabschiedet. Ihre pädagogischen und künstlerischen Fähigkeiten waren bei Eltern und Schülern gleichermaßen beliebt. Die aus Rumänien stammende und in Offenburg beheimatete Klavierpädagogin begann ihre Tätigkeit im Jahr 1984 zunächst an der städtischen Musikschule Offenburg an den Zweigstellen in Achern und Oberkirch. Mit der Gründung des Zweckverbands wurde sie als Klavierlehrerin an der...

Tipps bei Kälte und Frost
Schäden an Leitungen und Zählern vermeiden

Achern (st). Kälte und Frost können Schäden an Wasserleitungen, Armaturen, Zählern und Abwasserrohren verursachen. Die Stadtwerke Achern geben Tipps, wie Hausbesitzer das vermeiden können. Auch der Wasserzähler im Haus oder Garten sowie Bauwasserzähler im Freien bei neu zu bebauenden Grundstücken sind empfindlich gegen Frost und können leicht platzen. Bei Wasserzählern und Rohrleitungen sollte deshalb an Wintervorsorge gedacht werden. Die Stadtwerke geben gern folgende Hinweise: Wasserzähler...

Kommunales Impfzentrum in Hornisgrindehalle
Covid-Impftermine in Achern

Achern (st). Die Covid-Impftermine im kommunalen Impfzentrum in der Hornisgrindehalle, Berliner Straße 30, werden im Januar wie folgt stattfinden: Montag, 17. und 24. Januar, 18 bis 20 UhrMittwoch, 19. und 26. Januar, 18 bis 20 UhrDonnerstag, 20. und 27. Januar, 16 bis 20 Uhr Impfungen erfolgen durch die Ärzte der Praxis Dr. Kohler und Kollegen mit den Impfstoffen Biontech und Moderna.  Der Impfungen am 20. und 27. Januar, erfolgen durch das Mobile Impf-Team des Ortenaukreises mit den...

Demenzagentur Achern-Renchtal
Schulungsreihe für Angehörigen

Achern (st). Menschen mit Demenz werden oft von nahen Angehörigen zuhause gepflegt und betreut. Dies ist oft eine große Herausforderung, weil Demenzerkrankungen häufig verbunden sind mit Veränderungen des Verhaltens und der Persönlichkeit. Die Demenzagentur organisiert im Frühjahr 2022 eine Schulungsreihe, die bestimmte Themenbereiche zum Krankheitsbild Demenz umfasst. Sie erstreckt sich über fünf Wochen mit unterschiedlichen Themen: Mittwoch, 9. März: Wissenswertes über DemenzMittwoch, 16....

Testen und Impfen
Stadtverwaltung: Wichtiger Schutz für Bevölkerung

Achern (st). Die Stadtverwaltung Achern sieht das Impfen als wichtigen Beitrag zum Schutz der Bevölkerung vor Infektionen und als richtigen Weg aus der Pandemie herauszukommen, schreibt sie in einer Pressemitteilung. Ein hoher Anteil an immunisierten Personen gebe auch mehr Möglichkeiten, die notwendigen Beschränkungen zu lockern. "Als wesentliche Säule des Impfangebotes sehen wir das kommunale Impfzentrum in der Hornisgrindehalle. Das Impfzentrum öffnete zum ersten Mal am 18. November 2021. Ab...

Auf Gelände von Museum Mösbach
Einrichtung einer öffentlichen WC-Anlage

Achern-Mösbach (st). Auf dem Gelände des Museums Mösbach in der Waldulmer Straße 19 wurde eine behindertengerechte WC-Anlage für Besucher des Museums und für Nutzer des Kinderspielplatzes angelegt. Die im Haushaltsplan veranschlagten Mittel in Höhe von 20.000 Euro zur Bezuschussung der Materialkosten waren ausreichend. Die Abbruch-, Maurer-, Trockenbau- und Installationsarbeiten, Sanitär und Elektro wurden von einem freiwilligen Helfer-Team verschiedener Vereine ausgeführt. Die Grundputz- und...

120.000 Euro werden investiert
Dachsanierung am Haus der Vereine

Achern-Gamshurst (st). Die Gerüstbauarbeiten für die Dachsanierung am Haus der Vereine in Gamshurst wurden dieser Tage fertiggestellt. Somit kann nach den Weihnachtsferien ab Montag, 10. Januar, mit der Erneuerung der Dacheindeckung begonnen werden. Die in die Jahre gekommenen Tondachsteine werden durch neue Betonziegel ersetzt, entsprechend wird die Dachfläche neu eingelattet. Zirka 800 Quadratmeter Dachziegel werden ausgetauscht. Teilweise müssen Dachrinnen und Kehlbleche erneuert werden und...

Digitaler Neujahrsempfang Achern
Gewinner wurden gezogen

Achern (st). Oberbürgermeister Klaus Muttach zieht eine positive Bilanz zum zweiten digitalen Neujahrsempfang der Großen Kreisstadt Achern. Über 1.500 eingeschaltete digitale Endgeräte wurde der Neujahrsempfang live oder zeitversetzt verfolgt, so die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. „Die Erfahrung des Vorjahres zeigt, dass auch in den nächsten Tagen noch viele Interessierte über die Homepage der Stadt nachträglich die Übertragung verfolgen. Da oft mehrere Zuschauer vor einem...

Frist endet am 10. Januar
Meldung der Wasserzählerstände

Achern (st). Wie schon mehrfach angekündigt haben die Kunden der Stadtwerke Achern bis einschließlich Montag, 10. Januar, noch Gelegenheit, den Zählerstand der Wasseruhr zu melden. Zählerstände, die bis dahin nicht gemeldet wurden, werden dann auf Basis des Vorjahresverbrauchs geschätzt. Für die Meldung stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: auf dem Postweg (Illenauer Allee 73, 77855 Achern), per Telefon unter 07841/6421443 und 07841/6421445 (Kundennummer angeben), per Fax an...

Im Centrum für Orthopädie und Sportmedizin
Neues Impfangebot in Achern

Achern (st). Seit Montag, den 20.12.2021, gibt es in Achern eine weitere Impfmöglichkeit. Das Centrum für Orthopädie und Sportmedizin an der Rennwiese 1 in Achern verimpft die Vakzine von Moderna und Biontech. Die Erst-, Zweit- und Boosterimpfung steht Personen ab 18 Jahren zur Verfügung. Dabei sind Boosterimpfungen im Abstand von drei Monaten zur Zweitimpfung möglich. Die Öffnungszeiten sind: Montag und Donnerstag: ab 17 UhrDienstag und Mittwoch: 10 bis 12 Uhr und ab 17 UhrFreitag: ab 14...

Sammlung für Kinder in Afrika
Sternsinger beim Oberbürgermeister

Achern (st). Oberbürgermeister Klaus Muttach empfing auch in diesem Jahr die Sternsinger wieder im Rathaus in der Illenau. Diese brachten den Segen Gottes für die Beschäftigten und Besucher des Rathauses, den sie an der Eingangstür dokumentierten. 2022 sammeln die Sternsinger besonders für Kinder in Afrika. Dort ist die Gesundheitsversorgung von Kindern oftmals sehr schlecht. Mit dem bei der diesjährigen Sternsingeraktion gesammelten Geld sollen Projekte, die Kindern zugutekommen, unterstützt...

Standort Achern
Frauenklinik führt Beratungs- und Impfaktion durch

Achern (st). Eine besondere Beratungs- und Impfaktion bietet die Frauenklinik am Ortenau Klinikum Achern am kommenden Samstag, 8. Januar, ab 11 Uhr. Chefärztin Nelly Chamarina und ihr Team möchten Schwangere, Stillende sowie Frauen mit Kinderwunsch zur ausführlichen Beratung und möglichen Corona-Impfung einladen. Auch Angehörige sind gern willkommen. Interessierte Frauen und Familien werden gebeten, sich per Mail anzumelden: Impfaktion.ach@ortenau-klinikum.de. Bei der Anmeldung ist anzugeben,...

Insgesamt eine Stunde dauerte der diesjährige digitale Neujahrsempfang der Stadt Achern, bei dem Oberbürgermeister Klaus Muttach via Livestream zu den Bürgern sprach. | Foto: mak
2 Bilder

Neujahrsempfang der Stadt Achern
OB will politisches Feuerwerk zünden

Achern (mak). Auch in diesem Jahr fiel der traditionelle Neujahrsempfang der Stadt Achern der Corona-Pandemie zum Opfer. Wie schon im vergangenen Jahr sprach Oberbürgermeister Klaus Muttach via Livestream zu den Bürgern seiner Stadt und Interessierten. "Wir bekamen viele Rückmeldungen, an diesem Format in jedem Fall festzuhalten. Die pandemische Lage hat uns eine Entscheidung zwischen dem früheren Format und dem digitalen Neujahrsempfang abgenommen", so Muttach während des Livestreams am...

Zuseher können sich einbringen
Neujahrsempfang erneut in digitaler Form

Achern (st). Als Livestream führt die Stadt Achern am kommenden Sonntag, 2. Januar 2022, ihren Neujahrsempfang wiederum digital durch. Offizieller Beginn ist um 18 Uhr, bereits ab 17.45 Uhr wird live übertragen und es lohnt sich, rechtzeitig online zu gehen, so die Stadtverwaltung in ihrer Presseerklärung. „Nach dem ersten digitalen Neujahrsempfang 2021 haben wir eine vierstellige Besucherzahl begrüßen und außerordentlich viele positive Rückmeldungen entgegennehmen dürfen. Für den nächsten...

Zum neuen Jahr
Zutritt zu Verwaltungsgebäuden der Stadt nur mit 3G

Achern (st). Die neue Corona-Verordnung des Landes hat auch für den Besuch der Stadtverwaltung in Achern mit Beginn des neuen Jahres Konsequenzen. Besuchern ist der Zutritt zu den Verwaltungsgebäuden der Stadtverwaltung möglich, wenn sie nachweisen können, dass sie geimpft, genesen oder getestet sind. Vorzulegen sind beim Betreten der Verwaltungsgebäude entweder ein Impfnachweis mit QR-Code auf Papier, mittels Smartphone-App oder ein Genesungsnachweis. Für diesen Fall muss die Infektion...

Am 10. und 11. Januar
Weihnachtsbeleuchtung wird demontiert

Achern (st). Die Demontage der Acherner Weihnachtsbeleuchtung erfolgt am Montag, 10. Januar, von 8 bis 11 Uhr in der Hauptstraße von Kreisverkehr „Wilder Mann“ bis zur Allerheiligenstraße, von 11 bis 15 Uhr von der Allerheiligenstraße bis zur Einmündung der Kirchstraße in die Hauptstraße; am Dienstag, 11. Januar, von 8 bis 10 Uhr von der Einmündung Kirchstraße bis zur Einmündung Spitalstraße (Lammbrücke), von 10 bis 11 Uhr die gesamte Kirchstraße und von 11 bis 12.30 Uhr die Allerheiligenstraße...

Gemeinsamer Gutachterausschuss Achern
Leonie Horosilov verstärkt Team

Achern (st). Der hauptamtliche Vorsitzende Stephan Lorenz-Feurer ist beim Gemeinsamen Gutachterausschuss Achern Ansprechpartner, wenn es um die Erstellung von Verkehrswertgutachten für bebaute oder unbebaute Grundstücke geht. „Der Auftragsanlass ist vielseitig und reicht von Regelungen über Erb- oder Scheidungsangelegenheiten, Bewertung von Nießbrauchs- und Wohnrechten, Entnahme von Immobilien aus dem Betriebsvermögen, Auflösung von landwirtschaftlichen Betrieben über Grundlagen für einen...

Mit Schwarzwald Plus Heimatkarte 2022
Vielfalt der Region entdecken

Achern (st). Mehr und mehr Partner beteiligen sich am Projekt Schwarzwald Plus in der Nationalparkregion Schwarzwald. Mit der Gästekarte „Schwarzwald Plus“ erleben Gäste, die mindestens zwei Nächte bei einem Schwarzwald Plus-Gastgeber übernachten, über 80 Aktivitäten in der Region kostenlos, so die Stadtverwaltung Achern in einer Pressenotiz. Für Einheimische wurde die Schwarzwald Plus Heimatkarte erstmals im Jahr 2016 angeboten und erfreut sich seither jährlich wachsender Begeisterung. Denn...

In Hornisgrindehalle
Covid-Impftermine im Januar für Acherner Einwohner

Achern (st). Im Januar 2022 werden weitere Impf-Termine stattfinden: Montag, 3., 10., 17. und 24. Januar, und Mittwoch, 5., 12., 19. und 26. Januar, jeweils von 18 bis 20 Uhr. Die Impfungen erfolgen durch die Ärzte der Praxis Dr. Kohler und Kollegen mit den Impfstoffen Biontech und Moderna. Am Donnerstag, 6., 13., 20. und 27. Januar, jeweils von 16 bis 20 Uhr erfolgen Impfungen durch das Mobile Impf-Team des Ortenaukreises mit den Impfstoffen Biontech, Moderna und Johnson & Johnson. Die Buchung...

Standort Achern
Frauenklinik führt Beratungs- und Impfaktion durch

Achern (st). Eine besondere Beratungs- und Impfaktion bietet die Frauenklinik am Ortenau Klinikum Achern am Samstag, 8. Januar 2022. Chefärztin Nelly Chamarina und ihr Team möchten Schwangere, Stillende sowie Frauen mit Kinderwunsch und deren Angehörige zur ausführlichen Beratung und möglichen Corona-Impfung herzlich einladen. Das Beratungs- und Impfangebot findet ab 11 Uhr im Ortenau Klinikum Achern statt. „Die Gesundheit von Schwangeren und ungeborenen Kindern ist ein kostbares Gut, das wir...

Lions spenden der Covax-Initiative
Erfolgreicher Booster-Impf-Termin

Achern (st). Der Booster-Impf-Termin des Lions-Club Achern e. V. in der Hornisgrindehalle ist harmonisch und erfolgreich verlaufen. Durch die Nutzung der bewährten Infrastruktur des kommunalen Impfzentrums in der Hornisgrindehalle und des etablierten Anmeldesystems konnten die Ärzte des Lions-Club Achern e. V. die Impfaktion problemlos organisieren und durchführen. Insgesamt haben an die 140 Personen eine Auffrischungsimpfung mit dem Impfstoff Moderna erhalten. Dieser Impf-Termin stellt aus...

Achern und Oberkirch
Große Kreisstädte bringen Haushaltspläne ein

Achern/Oberkirch (mak). Am vergangenen Montag, 20. Dezember, wurde in den beiden Gemeinderäten der Großen Kreisstädte Achern und Oberkirch der jeweilige Doppelhaushalt für die Jahre 2022/23 eingebracht. In Achern liegt der Ergebnishaushalt im Jahr 2022 bei 69,4 Millionen Euro bei Aufwendungen von 75,3 Millionen Euro, was einem Minus von 5,9 Millionen Euro entspricht. Für das Jahr 2023 werden im Ergebnishaushalt 73,6 Millionen Euro veranschlagt bei Aufwendungen von 70,9 Millionen Euro. Daraus...

Landeszuschuss möglich
Suche nach freiem Wohnraum

Achern (st). Eine wichtige Aufgabe der Stadtverwaltung Achern ist es, wohnungssuchenden Personen eine Unterkunft zur Verfügung zu stellen. Um diese Aufgabe vollumfänglich zu erfüllen, ist die Stadtverwaltung auf der Suche nach freiem Wohnraum. Mögliche Vermieter können von pünktlichen Mietzahlungen, rechtssicheren Mietverträgen sowie verlässlichen Ansprechpartnern profitieren. Bei bereits länger leerstehendem Wohnraum besteht zusätzlich die Möglichkeit, dass die Stadtverwaltung einen...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.