Letzte Saisonwoche im Vogtsbauernhof: Freie Sonderführung, Herbstferienprogramm für Familien und Saisonausklang

In Kalender speichern
1. November 2025
11:00 - 17:00 Uhr
2. November 2025
11:00 - 17:00 Uhr

In Kalender speichern

Saisonausklang: Am Sonntag, den 2. November, verabschiedet sich das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in die Winterpause. | Foto: Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, Hans-Jörg Haas
2Bilder
  • Saisonausklang: Am Sonntag, den 2. November, verabschiedet sich das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in die Winterpause.
  • Foto: Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, Hans-Jörg Haas
  • hochgeladen von DER GULLER Termine

Mit einem feierlichen Saisonabschluss verabschiedet sich das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach nach sieben Monaten am Sonntag, den 2. November, in die Winterpause. Bevor die Museumstore bis zum Weihnachtsdorf am dritten Adventswochenende, vom 12. bis zum 14. Dezember, schließen, erwartet die Besucher in der letzten Saisonwoche noch einmal ein abwechslungsreiches Programm mit Sonderführungen, Mitmachaktionen für Familien und traditionellem Handwerk.

Unter dem Titel „Flurkreuze und Kleindenkmale“ lädt Museumspädagoge Lucas Pilipp an Allerheiligen, Samstag, den 1. November, um 11 Uhr zu einem besonderen Rundgang über das Gelände ein. Zwischen Flurkreuzen, Grenzsteinen und Bildstöcken erzählt er von den Geschichten und Gedanken, die sich in diesen stillen Zeugen vergangener Zeiten widerspiegeln.

Noch bis zum 2. November können Familien mit Kindern beim Herbstferienprogramm täglich zwischen 11 und 16 Uhr thematisch passend zur Jahreszeit werkeln und bauen: Es wird unter anderem Senf hergestellt, Laternen gestaltet, Glas bemalt und Kerzen gezogen.

Vom 30. Oktober bis 1. November ist der Bäckerinnungsverbands Baden e.V. zu Gast, der seine jährliche Stollen- und Linzertortenprüfung im Seminarraum des Eingangsgebäudes durchführt. Bewertet werden Form, Aussehen, Geschmack und Aroma der Backwaren. Zudem können Besucher den beliebten Schwarzwälder Kirschstollen mit Bollenhut erwerben – inspiriert von der berühmten Schwarzwälder Kirschtorte.

Am Sonntag, den 2. November, erwartet die Besucher zum Abschluss der diesjährigen Museumssaison ein vielseitiges Programm. Von 11 bis 17 Uhr zeigen verschiedene Handwerker auf dem Gelände ihr Können: Die Bollenhutmacherin, Strohschuhmacher, Bürstenbinderin und der Besenbinder lassen traditionelle Techniken lebendig werden.

Um 11 Uhr schlüpfen außerdem die museumspädagogischen Mitarbeiter in einer szenischen Sonderführung in die Rolle der Museumstiere. Mit Humor und Nachdenklichkeit beleuchten sie das Motto „Heute Tier, morgen fort“ und lassen die tierischen Bewohner des Museums zu Wort kommen.

Zum feierlichen Ausklang der Saison lädt die Museumsleitung um 17 Uhr zu einem Jahresrückblick ein, musikalisch umrahmt von den Hombacher Dorfmusikanten aus Unterharmersbach.

Nach einer kurzen Pause öffnet das Freilichtmuseum am dritten Adventswochenende noch einmal seine Tore. Vom 12. bis 14. Dezember verwandeln rund 40 Hütten und Stände mit traditionellem Handwerk und regionalen Produkten das Museum in ein stimmungsvolles Weihnachtsdorf, das mit seiner abendlichen Atmosphäre zum Flanieren und Genießen einlädt.

Hintergrundinformation

Das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof ist vom 23. März bis 2. November 2025 täglich von 9 bis 18 Uhr (letzter Einlass 17 Uhr) geöffnet. Freie Führung für Einzelbesucher täglich um 14.30 Uhr.

Eintritt: Erwachsene, Senioren 13,00 €; Ermäßigt 12,00 €; Kinder und Jugendliche (6 bis 17 Jahre) 7,00 €; Familienkarte ab 30,00 €; Gruppen ab 15 Personen 12,00 €; Jahreskarte Erwachsene 40,00 €; Jahreskarte Familien 70,00 €.

Mehr Informationen unter www.vogtsbauernhof.de und Servicetelefon + 49 (0) 7831 – 46 79 3500.

Saisonausklang: Am Sonntag, den 2. November, verabschiedet sich das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in die Winterpause. | Foto: Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, Hans-Jörg Haas
Herbstferienprogramm: Bis zum 2. November wartet das Herbstferienprogramm des Freilichtmuseums mit täglichen Mitmachaktionen auf. | Foto: Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, Hans-Jörg Haas

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.