Landesweiter Studieninformationstag
Die Hochschule Kehl stellt sich vor

Foto: Hochschule Kehl

Kehl (st). Am Mittwoch, 17. November findet der landesweite Studieninformationstag statt. Auch die Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl nimmt daran teil und bietet Interessierten ein spannendes digitales Programm.

Start um 9 Uhr

Los geht es um 9 Uhr mit allgemeinen Informationen zu den Bachelorstudiengängen und deren Bewerbungs- und Zulassungsverfahren, ehe Studierende über ihren Studi-Alltag und ihre Highlights an der Hochschule berichten. Nach spannenden Berichten über Berufsfelder und Tätigkeiten der Absolventen öffnen Professoren digital ihre Vorlesungen.

Eine Anmeldung zum Studieninformationstag ist nicht erforderlich.
Link mit allen Informationen und den Online-Zugängen.

Das Programm in der Übersicht:

  • 9 Uhr: Begrüßung
  • 9.15 Uhr: Informationen zu den Bachelorstudiengängen und deren Bewerbungs- und Zulassungsverfahren
  • 10.30 Uhr: Nachgefragt bei Studierenden: Wie ist der Studi-Alltag? Was sind Highlights an der Hochschule Kehl?
  • 11.15 Uhr: Unsere spannenden Berufsfelder und Tätigkeiten - Absolvent berichten
  • Ab 12.50 Uhr: Schnuppern in digitalen Vorlesungen

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.