Treffen im ehemaligen Schlachthof
Wie geht es weiter im "CANVAS 22"?

Im CANVAS 22 informieren die Akteure bei einem Infotreffen über den aktuellen Planungsstand und holen Feedback ein. | Foto: Stadt Offenburg/Frank Ünvers
  • Im CANVAS 22 informieren die Akteure bei einem Infotreffen über den aktuellen Planungsstand und holen Feedback ein.
  • Foto: Stadt Offenburg/Frank Ünvers
  • hochgeladen von Christina Großheim

Offenburg (st). In den vergangenen Monaten wurde für den "CANVAS 22" in Offenburg ein Nutzungskonzept erarbeitet, so die Stadt in einer Pressemitteilung. Bei einem Treffen am Mittwoch, 22. Juni 2022, um 18 Uhr, können Kreativschaffende und Interessierte alles über den aktuellen Stand erfahren und Feedback geben.

Auf dem Gelände des ehemaligen Offenburger Schlachthofes entsteht in den kommenden Jahren ein moderner Gewerbe-Campus mit Fokus auf die Kreativwirtschaft. Im Mittelpunkt steht dabei das Kultur- und Kreativwirtschaftszentrum „Canvas 22“ im historischen Gebäude. Bei dieser Umwandlung geht es weiter voran. In den vergangenen Monaten wurde dafür eine Machbarkeitsstudie und auf dieser Basis ein Nutzungskonzept entwickelt. Über das Ergebnis und den aktuellen Sachstand informieren die Beteiligten nun bei einem Info- und Feedbacktreffen am 22. Juni 2022, um 18 Uhr in den Räumen "CANVAS 22" in der Wasserstraße 22, 77652 Offenburg.

Bei dem Treffen werden Bürgermeister Hans-Peter Kopp, Kulturchefin Carmen Lötsch, Florian Appel von der Black Forest Innovation GmbH, sowie Andreas Kollefrath, Fachbereichsleiter Hochbau und Daniel Ebneth, Fachbereichsleiter Stadtplanung und Baurecht, gemeinsam mit dem beauftragten Architekturbüro Sutter³ den aktuellen Planungsstand vorstellen. Eingeladen sind alle Kreativschaffenden und interessierten Bürgern.

Für eine bessere Planung bitten die Veranstalter darum, die Teilnahme per Mail an Canvas22@offenburg.de anzukündigen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.