Offenburg - Polizei

Beiträge zur Rubrik Polizei

Bundespolizei sucht Zeugen
Unbekannte werfen Warnbake in die Gleise

Offenburg (st). Bislang unbekannte Täter haben bei der Zauberflötebrücke in Offenburg eine Warnbake mit aufgesetztem Blitzlicht in die Gleise geworfen. Um den Gegenstand zu bergen, musste der Zugverkehr am Samstagmorgen, 20. November, gegen 8 Uhr kurzzeitig unterbrochen werden und es kam zu geringen Verspätungen. Zu möglichen Tätern und zum Tatzeitpunkt liegen derzeit keinerlei Erkenntnisse vor. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr aufgenommen...

Radfahrerin beim Abbiegen übersehen
Zusammenstoß an der Kreuzung

Offenburg (st). Am Donnerstagnachmittag, 18. November, kam es nach Angaben der Polizei zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Fahrrad in Offenburg. Gegen 17.15 Uhr sei ein 84 Jahre alter Autofahrer auf der Zeller Straße stadteinwärts unterwegs gewesen und habe beabsichtigt, nach links in die Hölderlinstraße einzubiegen. Dabei habe er offenbar eine ordnungsgemäß auf dem kombinierten Fuß-/Radweg entgegenkommende 20 Jahre alte Radfahrerin übersehen. Durch den daraus resultierenden...

Streit gerät außer Kontrolle
Kontrahenten mit der Axt bedroht

Offenburg (st). Nach einer Auseinandersetzung zwischen zwei Bewohnern einer Wohngemeinschaft in der Nordstadt haben die Beamten des Polizeireviers Offenburg die Ermittlungen aufgenommen. In den frühen Freitagmorgenstunden, 19. November, gegen 3.40 Uhr ist nach Angaben der Polizei ein zunächst verbaler Streit derart eskaliert, dass einer der beiden Mittdreißiger eine Axt erhob und Bedrohungen aussprach. Sein Kontrahent habe sich daraufhin mit Kopfstößen zur Wehr gesetzt. Gegen beide sichtlich...

Unbekleidet durch die Innenstadt
In eine Spezialklinik gebracht

Offenburg (st). Der psychische Ausnahmezustand eines 31-Jährigen führte am Donnerstagnachmittag, 18. November, in der Offenburger Innenstadt zum Eingang mehrerer Notrufe. Die Meldungen bezogen sich auf einen unbekleideten Mann aus Gambia, der bereits am vergangenen Dienstag, 16. November, unbekleidet und alkoholisiert durch die Offenburger Innenstadt lief und im Anschluss in eine Spezialklinik gebracht wurde, teilt die Polizei mit. Nach ersten Erkenntnissen soll es bereits vor Eintreffen der...

Aufzug am Bahnhof beschädigt
Kratzer an der Fahrstuhlverkleidung

Offenburg (st). Unbekannte haben im Verlauf des Mittwochabends, 17. November, in einem Aufzug am Bahnhof ihr Unwesen getrieben, teilt die Polizei mit. Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes hätten gegen 21 Uhr eine Gruppe Jugendlicher beobachtet, die nach ersten Erkenntnissen für mehrere in dem Fahrstuhl verursachte Sachbeschädigungen verantwortlich sein dürfte. Sie hätten durch Kratzer an dortigen Oberflächen einen Schaden von rund 1.000 Euro verursacht. Zeugen, die genauere Angaben zu den...

Flammen und Rauch an einem ICE
Überhitzte Bremsen lösten Brand aus

Offenburg (st). Die Feuerwehr Offenburg wurde laut Pressemitteilung am Dienstag, 16. November,  um 21.49 Uhr zu einem gemeldeten Brand eines ICE auf dem Bahnsteig des Offenburger Bahnhofs alarmiert. Der zuerst eintreffende Einsatzleiter sei um 21.55 Uhr an der Einsatzstelle gewesen. Dort habe er unter einem Wagon des ICE eine starke Rauchentwicklung und leichte Flammenentwicklung festgestellt. Das Zugpersonal habe die 120 Fahrgäste bereits aus dem Zug evakuiert und mit Feuerlöschern erste...

Polizei sucht Zeugen
Katalysator aus geparktem Auto gestohlen

Offenburg (st). Weil an einem Mitsubishi in der Rilkestraße in Offenburg der Katalysator ausgebaut und anschließend entwendet wurde, sind die Beamten des Polizeireviers Offenburg nun auf der Suche nach Zeugen. Wie der Polizei mittlerweile bekannt wurde, dürfte das Fahrzeugteil bereits im Zeitraum zwischen dem Montag, 1. November, und Dienstag, 2. November, mittels eines Trennschleifers oder vergleichbarem tragbaren Gerät von dem vor Gebäude Nummer 8 abgestellten Auto entfernt worden sein....

Bundespolizei sucht Zeugen
Sexuelle Belästigung am Bahnhof Offenburg

Offenburg (st). Gegen 7 Uhr am Dienstag soll es am Offenburger Bahnhof auf dem Bahnsteig zu Gleis 5, zu einer sexuellen Belästigung gekommen sein. Berührungen im Gesicht und am Körper Laut Aussage der Geschädigten, soll sich ein bislang Unbekannter auf dem Bahnsteig zu ihr gestellt und gegen ihren Willen mehrfach im Gesicht und am Körper berührt haben. Eine genaue Personenbeschreibung zu dem Mann konnte die Geschädigte nicht abgeben. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht...

Update: Brand in Mehrfamilienhaus
Ursache war wohl technischer Defekt

Offenburg (st). Nach dem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Weinstraße sind im Verlauf des Montagvormittags, 15. November, Ermittler des Polizeireviers Offenburg der Brandentstehung auf die Spur gegangen. Nach derzeitigen Feststellungen dürfte das Feuer auf einen technischen Defekt zurückzuführen sein. Alle Bewohner konnten das Gebäude nach dem Brandausbruch rechtzeitig und unverletzt verlassen, teilt die Polizei mit. Ein Feuerwehrmann habe während der Feuerbekämpfung leichte Verletzungen...

Fahrerflucht nach Unfall
Schüler beim Überqueren der Ampel angefahren

Offenburg (st). Bei einer Fahrerflucht am Montagmorgen, 15. November, wurde nach Angaben der Polizei ein 17-jähriger Schüler verletzt. Der Jugendliche habe zwischen 7.15 und 7.20 Uhr an der Saarlandstraße nach eigenen Angaben bei Grün die Ampel der Okenstraße überquert, als er von einem roten Transporter erfasst worden sei. Nach Aussage des Jungen habe die Ampel noch während des Überquerens der Straße von Grün auf Rot geschaltet und kurz darauf sei der Schüler von dem Transporter angefahren...

Kind von Auto erfasst
Mit schweren Verletzungen in die Klinik

Durbach (st). Ein drei Jahre altes Kind hat am Samstagvormittag, 13. November, nach einer Kollision mit einem Auto schwere Verletzungen davongetragen und musste mit einem Rettungswagen in eine Offenburger Klinik gebracht werden, teilt die Polizei mit. Nach bisherigen Erkenntnissen habe der Junge mit seinem Laufrad in Begleitung seiner Mutter den Gehweg entlang der Straße "Tal" befahren. In Höhe des Rathauses habe ein 86-jähriger Autofahrer von einem dortigen Parkplatz in die Straße "Tal"...

Nächtlicher Feuerwehreinsatz
Brand in Mehrfamilienhaus in Rammersweier

Offenburg (st). In den frühen Morgenstunden, 15. November, um 2.02 Uhr wurde die Feuerwehr Offenburg zu einem Brand nach Rammersweier in einem Mehrfamilienhaus in die Weinstraße alarmiert. Der  Einsatzleiter des ersten Löschzuges sei um 2.09 Uhr an der Einsatzstelle eingetroffen. Nach der ersten Erkundung habe im Dachgeschoss des dreigeschossigen Wohnhauses ein Elektroverteiler gebrannt. Durch einen Kabelschacht habe sich der Brand in den Dachspitz über der Wohnung auf den Dachstuhl...

Schnelle Reaktion verhindert Schlimmeres
Inline-Skater geriet in Brand

Offenburg (st). Ein Inline-Skater, der unter einer Treppe neben Papiermüll lag, geriet am Mittwochmittag, 10. November, gegen 14.30 Uhr in einer Gemeinschaftsunterkunft in der Lise-Meitner-Straße in Offenburg in Brand, teilt die Polizei mit. Durch einen Bewohner sei der Schuh mittels einem Eimer Wasser gelöscht worden. Insgesamt sei ein Schaden von ungefähr 250 Euro entstanden. Die Ermittlungen zur Brandursache dauerten an.

Verhängnisvolle Nachricht nach Unfallflucht
Gegen einen Baum gefahren

Offenburg (st). Eine Nachricht eines 55-Jährigen am Mittwochabend, 10. November, rief die Polizei auf den Plan. Der Mann schrieb gegen 21 Uhr laut Polizeiangaben einer Bekannten, dass er auf der Kreisstraße zwischen Durbach und Rammersweier gegen einen Baum gefahren sei. Nachdem die Frau dies der Polizei gemeldet hatte, überprüften Beamte des Polizeireviers Offenburg die Anschrift des mutmaßlichen Unfallverursachers. Im Hof konnten die Ordnungshüter den abgestellten Mazda des 55-Jährigen...

Kind nach Kollision mit Auto leicht verletzt
Unfall ging glimpflich aus

Offenburg (st) Nach Angaben der Polizei kam es am Dienstagmorgen, 7. November, gegen 8 Uhr im Kreuzungsbereich der Louis-Pasteur-Straße zur Moltkestraße zu einem Unfall. Nach bisherigen Erkenntnissen soll ein 59-jähriger Renault-Fahrer beim Abbiegen in die Moltkestraße den Jungen auf dem Schutzstreifen übersehen haben. Das Kind stürzte infolge der Kollision zu Boden und verletzte sich leicht. Am Fahrrad entstand ein geringer Sachschaden.

Einbruch in eine Sporthalle
Wer hat die unbekannten Langfinger gesehen?

Appenweier (st). Ein Einbruch in eine Sporthalle in der Oberkircher Straße in Appenweier ereignete sich laut Polizei im Zeitraum zwischen Montagabend, 8. November, 17.20 Uhr, und Dienstagmorgen, 9. November, 6.30 Uhr. Nach bisherigen Erkenntnissen soll der unbekannte Langfinger mehrere Gegenstände gestohlen haben. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit den Beamten des Polizeipostens Appenweier unter der Telefonnummer: 07805/91570 in Verbindung zu setzen.

Platzverweis für mutmaßlich Betrunkenen
Mit der Axt im Rucksack

Offenburg (st). Ein 24 Jahre alter Mann hat am Montagnachmittag, 8. November, in einem Einkaufsmarkt in der Okenstraße in Offenburg für einen Schreckmoment gesorgt, teilt die Polizei mit. Der mutmaßlich Betrunkene hatte gegen 15 Uhr das Geschäft mit einer in seinem Rucksack verstauten Axt betreten, ohne allerdings jemanden angesprochen oder gar bedroht zu haben. Alarmierte Beamte des Polizeireviers Offenburg rückten umgehend an, kontrollierten den Amtsbekannten und erteilten ihm einen...

Mutmaßlicher Fahrraddieb tappt in die Falle
Scheintermin zum Kauf

Offenburg (st). Ein zunächst unbekannter Dieb hat in der Nacht zum Sonntag, 7. November, zwei Fahrräder, die an einem Eingang eines Hauses in der Straße "Winkel" abgestellt waren, entwendet, teilt die Polizei mit. Der Fahrradeigentümer habe Anzeige erstattet und anschließend selbst mit den Ermittlungen begonnen  Der Bestohlene sei auf einer Internetplattform auf eines seiner Räder aufmerksam geworden und habe mit dem Anbieter einen Termin zum Kauf vereinbart. Mit Hilfe von hinzugezogenen...

Polizei ermittelt wegen Körperverletzung
39-Jähriger zusammengeschlagen

Offenburg (st). Nach einem mutmaßlichen körperlichen Angriff in der Nacht von Montag auf Dienstag, 1. auf 2. November, an der Einmündung der Birkenallee in die Walnussallee in Offenburg haben die Beamten des Polizeirevier Offenburg die Ermittlungen eingeleitet. Gegen 2 Uhr sollen zwei junge Männer aus einer vier Personen-Gruppe mehrmals auf einen 39-Jährigen eingeschlagen und eingetreten haben. Die zwei weiteren Beteiligten sollen hierbei tatenlos zugesehen haben. Der Mann wurde bei dem Angriff...

Warnung für betrügerischen Anrufen
Vorsicht falscher Polizeibeamte

Offenburg/Lahr (st). Aktuell wenden sich Bürger aus den Bereichen Offenburg und Lahr an die Polizei, weil sie von falschen Polizeibeamten angerufen werden und hierbei versucht wird, an das Hab und Gut der Angerufenen zu gelangen. Die Betrüger am anderen Ende der Leitung gaukelten ihren auserwählten Opfern vor, dass ein naher Verwandter einen schweren Unfall gehabt hätte oder gar einen tödlichen Unfall verursacht habe. Ziel dieser perfiden Lügengeschichten ist einzig und allein, an die...

Kellerfenster gewaltsam geöffnet
Langfinger stieg über Nacht ein

Offenburg (st). Durch ein gewaltsam geöffnetes Kellerfenster drang ein bislang unbekannter Täter in der Nacht von Sonntag auf Montag, 31. Oktober auf 1. November, im Ulmenweg in Offenburg in mehrere Kellerabteile eines Wohngebäudes ein, teilt die Polizei mit. Zwischen 18 Uhr am Sonntagabend und 10.45 Uhr am Montagmorgen seien hierbei Gegenstände im Wert von rund 270 Euro entwendet. Der Langfinger habe mehrere Türen aufgebrochen, um sich Zutritt zu den verschiedenen Abteilen zu verschaffen....

Polizei sucht Zeugen
Zwei Katalysatoren ausgebaut und geklaut

Offenburg (st). Nach dem Diebstahl zweier Katalysatoren in der Straße Scheerbünd in Offenburg haben die Beamten des Polizeireviers Offenburg die Ermittlungen aufgenommen. Zwischen Montagabend, 25. Oktober, 17 Uhr, und Donnerstagnachmittag, 28. Oktober, 13.30 Uhr, soll eine unbekannte Person die Katalysatoren an mehreren Fahrzeugen auf dem Gelände eines dortigen Autohauses herausgeflext und entwendet haben. Der Gesamtschaden beläuft sich schätzungsweise nach Schätzungen der Polizei auf 2.500...

Autofahrer bei Kontrolle erwischt
Mit über zwei Promille am Steuer

Offenburg (st). Aufgrund Trunkenheit im Verkehr musste sich ein 42 Jahre alter BMW-Fahrer am Mittwochabend, 27. Oktober, nach Polizeiangaben verantworten. Gegen 19 Uhr wurde der Mann in der Heinrich-Hertz-Straße in Offenburg von den Beamten einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille. Nun muss sich der 42-Jährige einer Strafanzeige stellen.

Indoor-Anlage in Offenburg entdeckt
Cannabispflanzen und mehr entdeckt

Offenburg (st). Nach einer Wohnungsdurchsuchung am Donnerstagmittag, 21. Oktober, in der Stadtmitte, muss sich ein 31-Jähriger wegen des Verdachts des Besitzes von und des Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringen Mengen verantworten, teilt die Polizei mit. Mit einem richterlichen Durchsuchungsbeschluss konnten Beamte des Polizeireviers Offenburg die Wohnung des Verdächtigen gegen 12.45 Uhr betreten und hierbei mehrere zum Trocknen aufgehängte Cannabispflanzen auffinden. Auch auf die...

Beiträge zu Polizei aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.