Bauplätze

Beiträge zum Thema Bauplätze

Lokales

Zwölf weitere Bauplätze
Spatenstich im Neubaugebiet Grafenberg VII

Nordrach (st). Aufgrund der unerwartet großen Nachfrage für die 26 Bauplätze des ersten Abschnitts im Nordracher Neubaugebiet Grafenberg VII wird nun mit der Erschließung des zweiten Abschnitts frühzeitig begonnen.Durch den neuen Abschnitt stehen der Gemeinde weitere zwölf  Bauplätze zur Verfügung, die auf Bauwillige warten. Die Bauplätze befinden sich in sonniger Eins-a-Lage mitten in der Natur. Private Bauherren können ab Dezember 2021 ihr Traumhaus bauen. Die Bauplätze werden zum Preis von...

Lokales

Erster Spatenstich in Fußbach
17 neue Bauplätze stehen ab Herbst zur Verfügung

Gengenbach-Fußbach (gro). "Ein Spatenstich ist immer auch Zeichen des Aufbruchs", so der Gengenbacher Bürgermeister Thorsten Erny in Fußbach. Dort entsteht ein neues Baugebiet mit 17 Bauplätzen – etwas, auf das die Bewohner schon seit einigen Jahren gewartet haben. "Damit starten formell die Arbeiten zur Erschließung", kündigt Erny an. Bereits seit 2018 ist der Bebauungsplan unterschrieben, doch die Entwicklung des 7.637 Quadratmeter großen Gebietes am Fußbacher Ortseingang in Sichtweite zum...

Lokales

Erster Spatenstich in Ettenheim
26 neue Bauplätze in "Klein Münchberg"

Ettenheim (sdk). In Kürze wird mit den Erschließungsarbeiten für das Baugebiet „Klein Münchberg“ in Ettenheim begonnen. Gemeinsam mit den künftigen Bauherren haben Bürgermeister Bruno Metz, der Erschließungsträger Badenova Konzept GmbH & Co. KG sowie die Projektbeteiligten gemeinsam den offiziellen ersten Spatenstich durchgeführt. Rund 1,7 Hektar Bruttobaulandfläche umfasst das Neubaugebiet, auf dem die Stadt Etenheim ein familienfreundliches Wohngebiet in exponierter Südhanglage schaffen wird....

Lokales

Spatenstich auf ehemaligem Rewe-Areal
Sechs attraktive Bauplätze in Kappelrodeck

Kappelrodeck (st). „Die Nachfrage an verfügbarem, attraktivem Wohnraum ist deutlich über dem Angebot. Mit mehr verfügbarem Wohnraum wäre dieser Trend noch stärker, so sind die Bauflächen und Immobilien der begrenzende Faktor der Gemeindeentwicklung“, so Bürgermeister Stefan Hattenbach zur Situation in Kappelrodeck. Insbesondere durch die Revitalisierung innerörtlicher Brachen nutzt die Gemeinde sich bietende Chancen. Nach der Entwicklung der Gewerbebrache des ehemaligen Brommer-Areals zu neuen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.