Erzbistum Freiburg
Weihbischof Würtz beauftragt neue Gemeindereferenten

Mira Schwingshandl  wird Gemeindereferentin | Foto: Peter Cupek
2Bilder
  • Mira Schwingshandl wird Gemeindereferentin
  • Foto: Peter Cupek
  • hochgeladen von Petra Pfeil-de Buhr

Freiburg (st) Weihbischof Dr. Christian Würtz beauftragt am 12. Juli in St. Franziskus in Karlsruhe insgesamt elf Frauen und Männer als Gemeindereferenten und Pastoralreferenten. Das teilt die Erzdiözese Freiburg mit. Darunter ist auch Mira Schwingshandl, die aus Zell am Harmersbach stammt und in der Seelsorgeeinheit Haslach im Kinzigtal und Hausach-Hornberg tätig ist. In Karlsruhe wird sie zur Gemeindereferentin beauftragt.
Mira Schwingshandl wirkt schon viele Jahre in verschiedener Weise im kirchlichen Dienst. Seit 1994 ist sie C-Kirchenmusikerin, 1995 begann sie ein Studium der Religionspädagogik, das sie im Jahr 2000 abschloss. Von 2000 bis 2002 absolvierte sie die Berufseinführungsphase als Gemeindeassistentin in der Seelsorgeeinheit Tauberbischofsheim. Nach einer mehrjährigen Elternzeit arbeitete die Mutter zweier heute erwachsener Kinder ab 2006 als Religionslehrerin an der Beruflichen Schule Wolfach und an der Kaufmännischen Schule Hausach. Diverse Weiterbildungen, unter anderem als Gestaltpädagogin und Kunsttherapeutin, begleiteten ihren Berufsweg. Seit September 2024 wirkt sie nun als Gemeindereferentin in der Seelsorgeeinheit Haslach im Kinzigtal und Hausach-Hornberg.

Motivation für den Beruf

„Die Chance, Menschen von Jung bis Alt auf ihrem Lebens- und Glaubensweg begleiten zu dürfen sowie kirchliches Leben in all seinen Facetten mitgestalten zu dürfen“, hat Mira Schwingshandl dazu bewogen, Gemeindereferentin zu werden. Dabei will sie „Leben und Glauben in eine heilsame Verbindung bringen“, berichtet sie. „Mein Herz schlägt für eine ganzheitliche, integrative, heilsame, seelsorgerliche Begleitung von Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen.“ Ebenso sind die Erstkommunionkatechese, die Begleitung von Kindergärten sowie die inhaltliche Gestaltung von Gottesdiensten zentrale Aufgaben ihres Wirkens. Dabei will sie „Erfahrungsräume für Menschen eröffnen, in denen sie in Kontakt kommen mit sich, mit Gott und untereinander, so dass Kirche als Lern-, Glaubens-, und Weggemeinschaft erfahren werden kann.“ In ihrer Arbeit sieht sie sich dem christlichen Menschenbild verpflichtet sowie ganzheitlich und dialogisch. Als geistliche Orientierung begleitet sie ihr Leitwort: „Seid Pilger der Hoffnung!“

Clarissa Wolk, die aus Hohberg stammt und in der Seelsorgeeinheit Mannheim Süd tätig ist, wird in Karlsruhe zur Pastoralreferentin beauftragt. Sie nahm im Jahr 2015/2016 am Freiburger Orientierungsjahr teil und studierte von 2016 bis 2022 Theologie in Freiburg. Während ihres Studiums absolvierte sie im Jahr 2020 ein Pastoralpraktikum in der Kirchengemeinde Pforzheim. Weitere praktische Erfahrungen sammelte sie in ihrer Assistenzzeit in der Seelsorgeeinheit Mannheim Johannes XXIII. Aktuell ist sie im Anerkennungsjahr in der Seelsorgeeinheit Mannheim Süd tätig.

Vielfalt der beruflichen Arbeitsfelder

„Die Vielfalt der beruflichen Arbeitsfelder, die soziale Komponente der Arbeit und der Austausch mit ganz unterschiedlichen Lebensrealitäten - durch Kontakte in der Schule, Kitas, caritativen Bereichen, Beerdigungen usw. – ermöglichen es, Menschen und ihre Lebensgeschichten kennenzulernen“ - so beschreibt Clarissa Wolk ihre Motivation für den Beruf der Pastoralreferentin. Sie will mit ihrer Arbeit „die Botschaft des Christentums ins Heute und in unseren Alltag hinein übersetzen“ und dabei auch „eine Stimme für die Ausgegrenzten und Marginalisierten sein“.
Als Herausforderung ihrer Arbeit sieht sie die Begleitung von Abschiedsprozessen: Die 29-Jährige will dabei „Anknüpfungspunkte von Welt und Kirche suchen bzw. nicht verpassen und neue Formen von Kirche ausprobieren.“
Ihr theologisch-pädagogischer Ansatz orientiert sich daran, „den Menschen als Ebenbild Gottes zu sehen und daraus seine Würde und Freiheit abzuleiten.“ Ihr persönliches Leitwort unterstreicht dies: „Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ (Ps 31,9).

Mira Schwingshandl  wird Gemeindereferentin | Foto: Peter Cupek
Clarissa Wolk wird Pastoralreferentin | Foto: Peter Cupek

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.