Der Musikverein Biberach lädt von Samstag, 19. Juli, bis Montag, 21. Juli 2025, herzlich zum
Dorffest ein.
Gefeiert wird wie gewohnt im Festzelt vor der Sport- und Festhalle in Biberach.
Die Besucherinnen und Besucher erwartet über das ganze Wochenende
ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Am Samstagabend heißt es ab 18 Uhr: „Tanz mal wieder“ –
der erfahrene DJ Olli wird dem Publikum kräftig einheizen
und für eine volle Tanzfläche sowie gute Laune sorgen.
Ein Abend zum Feiern, Tanzen und Genießen – und eine tolle Gelegenheit,
Freunde zu treffen und eine schöne Zeit zu verbringen.
Wer am Samstag kommt, darf sich außerdem auf
dynamische Line-Dance-Vorführungen freuen –
ein Highlight, das garantiert für eine
großartige Atmosphäre sorgt
und zusätzlichen Schwung ins Festzelt bringt.
Neben dem Tanzen können sich die Gäste an der Bar mit erfrischenden Getränken versorgen.
Für die Liebhaber von Weizenbier gibt es außerdem einen Weizenstand.
Der Mittagstisch am Sonntag startet um 11:00 Uhr unter dem Motto „Tag der Blasmusik“.
Die Trachtenkapelle Dörlinbach sorgt mit ihrem Auftritt
für beste musikalische Unterhaltung.
Ab 14:00 Uhr dürfen sich die Besucher auf das
Seniorenblasorchester des Blasmusikverbands Kinzigtal e. V. freuen.
Mit ihren schönen Klängen werden sie sicherlich für Stimmung sorgen
und die Gäste begeistern.
Gegen 17:00 Uhr übernimmt der Musikverein Diersburg die Bühne
und sorgt für einen stimmungsvollen Abschluss
des musikalischen Programms.
Am Montagabend geht es mit einem Feierabendhock ab 16:30 Uhr weiter.
Der Gitarrenverein Nordrach sorgt für beste Unterhaltung und Partystimmung.
Unter der musikalischen Leitung von Stefanie Nock bringen die Gitarristen abwechslungsreich
arrangierte Lieder mit mehrstimmigem Gesang zu Gehör –
unterstützt von E-Bass, E-Gitarre, Schlagzeug und Keyboard.
Mit originellen Interpretationen vieler Stilrichtungen trifft die Musikgruppe jeden Geschmack.
Für die kleinen Gäste gibt es am Sonntag und Montag eine Hüpfburg,
auf der die Kinder Spaß haben können.
Außerdem ist auf dem Festgelände ein Sandkasten vorbereitet,
in dem nach Herzenslust gegraben und gespielt werden kann.
Der Eintritt ist an allen Tagen frei.
Der Musikverein freut sich auf zahlreiche Gäste und ein gelungenes Festwochenende!

