Freizeit & Genuss

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Genuss

3 Bilder

Ruster Thomasmarkt
Fröhliche Weihnachtsstimmung für die ganze Familie beim Ruster Thomasmarkt

Am 18. Dezember 2025 verwandelt sich der Europa-Platz gegenüber der Rheingießenhalle von 16:00 bis 21:00 Uhr in ein stimmungsvolles Weihnachtsdorf. Rund 20 liebevoll dekorierte Stände und Markthütten schaffen eine gemütliche Atmosphäre, die Familien, Freunde und Nachbarn zum Verweilen, Staunen und Genießen bei einer Tasse Glühwein oder Punsch einlädt. Das weihnachtliche Programm verspricht zahlreiche Höhepunkte und sorgt für gute Stimmung. Die festliche Atmosphäre lädt alle dazu ein, einen...

Genuss-Tipp im Guller
Alle guten Dinge sind halt drei, auch bei Tapas

Toll, den beiden scheinen die Ideen einfach nicht auszugehen. Die Rede ist von Verena Scheidel und Manuel Wassmer. Denn nach der Premiere vor elf Jahren und „Schwarzwälder Tapas 2“ mit Weintipps von Natalie Lumpp gibt es jetzt 130 neue Kreationen. Ob als leckeres Vesper für den Wanderrucksack, feines Fingerfood oder abwechslungsreiches Büffet für Feste – da ist für jede Gelegenheit und jeden Geschmack garantiert etwas dabei. Badisch und schwäbischDie Rezepte orientieren sich an der badischen...

Buch-Tipp im Guller
Dieser Führer macht richtig Lust auf das Wandern

Auch im Herbst und Winter macht das Wandern Spaß. Von Waldrennach im nördlichen Schwarzwald bis zum Hotzenwald im Süden stellt das Buch von Dieter Buck sowie Lars und Annette Freudenthal 50 Touren in National- und Naturparks vor. Da ist wirklich für jeden etwas dabei. Jede Wanderung wird in je einem eigenen Kapitel anschaulich beschrieben. Dazu gibt es schöne Fotos, Karten und tolle Tipps. Die Leser erfahren auch, wie sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln ans Ziel kommen, ob es...

Deckelelupfer von Taner Demiralay
Mango-Mozzarella mit Chili-Balsamico

Ein Hauch Exotik und richtig viel Aroma – das bietet das Rezept von Taner Demiralay. Es schmeckt als leichtes Gericht an lauen Sommerabenden, bringt aber auch Farbe und gute Laune an trüben Herbsttagen. AG Das braucht's2 verschiedenfarbige, frische Chilischoten 6 EL weißer Balsamico 1 reife Mango 2 Kugeln Mozzarella 10 EL Raps- oder Sonnenblumenöl Salz, frisch gemahlener Pfeffer So geht'sChilischoten entkernen und jeweils die Hälften fein würfeln. Die Würfel in den weißen Balsamico geben und...

Genuss-Tipp
Deutsche Klassiker zum Nachkochen

Man kann der deutschen Küche vieles vorwerfen, aber nicht, dass sie sparsam mit Butter umgeht. Im Gegenteil: In Omas Küche war der Extralöffel Butter ein Muss. "Eine Flocke Butter" heißt das neue Kochbuch von Foodboom-Gründer Hannes Arendholz aus dem Verlag Team Tietge. Was eigentlich digitale Wurzeln hat, nämlich ein Online-Kochbuch, gibt es nun in der Printversion. Die Unterzeile verrät, worum es geht: "Die fetten Klassiker der deutschen Küche". Hannes Arendholz hat seine Lieblinge der...

Deckelelupfer von Matthias Kerber
Zitronentarte – frisch, lecker, leicht

Ortenau (mak) Die Zitronentarte ist nicht nur erfrischend und lecker, sondern auch ziemlich einfach zuzubereiten. Ideal also für Leute, die wenig Erfahrung in der Backstube habe. Allerdings nimmt die Zubereitung ein wenig Zeit in Anspruch, aber es lohnt sich. Das braucht'sFür den Teig: 250 g Mehl 50 g Zucker 2 Eigelb 1 Prise Salz 150 g Süßrahmbutter etwa 3 EL Wasser oder Milch Für den Belag: 3 Eier 200 g Puderzucker 2 unbehandelte Zitronen 60 g Butter So geht'sAlle Teigzutaten zu einem glatten...

28. Offenburger Weihnachtscircus
Rasante, temporeiche Artistik

Offenburg "Wir sind Weihnachten", sagen die Macher des 28. Offenburger Weihnachtscircus selbstbewusst und treffen damit den Nagel auf den Kopf: Für viele Ortenauer ist die Weihnachtszeit ohne einen Besuch des Zirkuszelts auf dem Offenburger Messegelände nicht vorstellbar. In diesem Jahr feiert der Offenburger Weihnachtscircus am Donnerstag, 18. Dezember, mit einer Familienvorstellung um 15.30 Uhr sowie der Galashow um 20 Uhr seine Premiere. Mehr als 60 Artisten aus aller Welt werden Offenburg...

Genuss-Tipp im Guller
Chrysanthemen-Gewürzsalz mit besonderem Pfiff

Auf der Chrysanthema in Lahr gibt es keineswegs nur schöne Blumen zu bestaunen. Auch kulinarisch können Besucher jedes Jahr einiges entdecken. So probierte die Guller-Redaktion das Lahrer UMAMI Chrysanthemen-Gewürzsalz. Neben süß, sauer, salzig und bitter gilt umami als fünfte Geschmacksrichtung. Der Name steht für würzig. Und das ist dieses Salz, das Food-stylist Andreas Miessmer für die Chrysanthema kreiert hat. Fein gemahlen enthält es neben 78 Prozent Ur-Kristall-Salz, 20,8 Prozent...

Franz Bähr ist unter anderem Gemeinderat in Appenweier und im Vorstand des Fördervereins krebskranker Kinder Freiburg e.V. | Foto: ag
2 Bilder

Deckelelupfer von Franz Bähr
Badisches Schäufele mit Kartoffelsalat

Franz Bähr hat viele Talente, Kochen gehört aber nicht wirklich dazu. Dafür genießt er gerne. Das Lieblingsessen des ehrenamtlich stark engagierten Nesselrieders ist Schäufele mit Kartoffelsalat von seiner Ehefrau Gabi, ein Rezept ihrer Mutter. Es ist für vier Personen berechnet. Das braucht'sFür vier Personen 1 kg Schäufele 1 Zwiebel 2 Lorbeerblätter 1 kg Kartoffeln, vorwiegend festkochend 1/2 TL Salz Pfeffer, Fondor 40 ml Essig 40 ml Rapsöl etwas Brühe vom gekochten Schäufele Schnittlauch 2...

Genuss-Tipp. Jerusalem-Artischocke
Kein gewöhnlicher Topinambur-Schnaps

Durbach (gro) Die noch junge Brennerei Sommerfeld aus Durbach-Unterweiler hat sich ganz dem Motto "Tradition trifft Handarbeit" verschrieben. Das gilt auch für ihre "Jerusalem Artischocke". Hinter dem ungewöhnlichen Name verbirgt sich nichts anderes als ein Brand aus Topinambur. Die Knolle wird im Badischen auch Rossler genannt und ist Grundlage für einen echten Klassiker in Sachen Brände. Der helle, klare Edelbrand aus der schlanken Flasche verströmt im Glas einen angenehm-fruchtigen Duft, der...

Deckelelupfer von Lea Wölfle
Ein richtig leckerer Herbstklassiker

Ortenau (st) Unser Redaktionsmitglied Lea Wölfle verrät uns ihr Rezept für eine ganz typische Herbstspezialität: Zwiebelkuchen. Der lässt sich nämlich sowohl kalt als auch warm genießen und besticht mit einem schönen würzigen Geschmack. Das braucht'sTeig:  250 g Mehl (1050)50 g Butter1/2 Würfel Hefe1 gestrichener TL Salz1 gestrichener TL Zucker150 g MilchBelag:  500 g Zwiebeln50 g Butter1 EL Mehl2 Eier100 g süße Sahne1 Teelöffel Salzoptional 1 TL Kümmel100 g geräucherten Speck in WürfelnSo...

  • 25.10.25
Blick über die Kinzig in Richtung des Gengenbacher Aussichtspavillons auf dem Neuberg. | Foto: Alfred Schramm
20 Bilder

Fototipp
Herbstzeit gleich bunte Fotozeit

In den Monaten Oktober und November schenken uns  Hobbyfotograf:innen die Herbstfarben prächtige Motive, die einen regelrecht dazu verleiten, die Kamera hervorzuholen und auf Bilderjagd zu gehen. Die Ortenau – gleich ob in der Oberrheinebene, dem Renchtal, dem Kinzigtal, in den Höhen des Schwarzwaldes oder in den schönen Landschaften des Elsass – bietet viele Aufnahmemöglichkeiten. Seien es Weinlandschaften, Burganlagen wie das Schloss Ortenberg oder die Burgruine Hohengeroldseck sowie  Bäume...

Uwe Berszin neuer Schützenkönig
Königsschießen des Schützenvereins Ettenheim

Der Schützenverein Ettenheim hat sein Königsschießen 2025 auf dem Kleinkaliberstand ausgetragen. Geschossen wurde auf den Holzvogel, gefertigt von Thomas Zimmermann. Oberschützenmeister Georg Pfaff eröffnete die Veranstaltung, die Schießleitung lag bei Schriftführer Waleri Milde. Insgesamt nahmen 17 Schützinnen und Schützen teil, darunter die Königin des Vorjahres, Ingrid Sleifir. Die Trophäenteile fielen wie folgt: Mit dem 10. Schuss holte Uwe Berszin die Krone, das Zepter fiel mit dem 9....

Genuss-Tipp im Guller
Klein und fein – Duo in der Evermann Tasting Box

Das Basisdestillat ist bei beiden Whiskys gleich. Doch dann trennen sich die Wege von Theo und Wilhelm Evermann aus dem Hause Bimmerle in Achern. Um es vorwegzunehmen: Favorit der dreiköpfigen Test-Redaktion war der Theo Blended Whisky mit 40 Prozent Alkohol. Im Glas präsentiert er sich mit einer schönen goldenen Farbe und einem angenehmen Duft. Geschmeidig und mild umschmeichelt er die Zunge, zeigt dann aber im Abgang, dass er doch auch Feuer hat. Es ist der Auftritt eines Gentleman –...

Deckelelupfer von Dominika Hättig
Filet Stroganoff nach Landfrauenart

Wenn Dominika Hättig zum Kochlöffel greift, lässt sie sich gerne vom Koch- und Backbuch der Sexauer Landfrauen inspirieren. Eines ihrer Lieblingsrezepte daraus ist der Klassiker Filet Stroganoff. Das Rezept ist für drei bis vier Personen. LW Das braucht’s:500 g Rinderfilet 60 g Butter oder Butterschmalz Salz, Pfeffer Für die Soße: 1/2 Becher saure Sahne oder Crème fraîche 1 Spritzer Zitronensaft 1 Teelöffel Senf 2 Tomaten oder ersatzweise Tomatenmark 1 große Zwiebel frische Champignons 2...

Genusstipp: Apfel-Mango-Saft
Ein Glas voller Geschmack

Dem Förderverein Ortenauer Streuobst Anbau, kurz Fosa, ist wirklich etwas ganz Besonderes gelungen. Der Apfel-Mango-Saft riecht wie eine frische Streuobstwiese. Das ist kein Wunder, denn die Äpfel, die in diesem Saft stecken, stammen von den Streuobstwiesen der Ortenau. Hierbei handelt es sich vor allem um längst vergessene Sorten und echte Raritäten, die man sonst im Saftregal nur schwerlich findet. Flankiert werden die Äpfel von fair gehandelten Mangos von den Philippinen. Und diese fein und...

Veranstaltungskalender 2026
Neues Jahr kann in Kappelrodeck kommen

Kappelrodeck (st) Prall gefüllt ist der Kappelrodecker Kalender für das kommende Jahr: Vereine, Institutionen und Gemeinde haben über 120 Veranstaltungen in der Planung. Dies war eines der Ergebnisse des jährlichen Treffens aller örtlichen Vereine im Rathaus, so die Gemeinde in einer Pressenotiz. „Kappelrodeck und Waldulm sind bekannt für ein äußerst vielfältiges und ausgeprägtes Gemeindeleben. Getragen wird dieses Gemeindeleben in allererster Linie von unseren auf Ehrenamt basierenden,...

Die Offenburger Limonade gibt es mit Zucker,... | Foto: gro
2 Bilder

Genuss-Tipp: "I Am Special"
Erfrischendes aus Offenburg

Offenburg (gro) "I am Special" heißt eine neue Limonade, die aus Offenburg kommt. Andreas Teichmann und Konstantin Nitze haben die Specials Drinks GmbH gegründet und bieten eine erfrischende Orangenlimo zusätzlich mit Cola-Geschmack an. Das Besondere: Der Fruchtgehalt liegt bei sechs Prozent. Den Durstlöscher gibt es sowohl mit Zucker als auch in einer Zero-Variante, die aspartamfrei, vegan und glutenfrei ist. Die Guller-Testredaktion hat beide Varianten versucht. Beide überzeugen durch einen...

Der Deckelelupfer von Lisa Meier
Sprudelkuchen süß und saftig

"An meinem Geburtstag darf der Sprudelkuchen nicht fehlen", verrät Lisa Meier. Schon in ihrer Kindheit gab es ihn immer, wenn der Bruder oder sie selbst Geburtstag hatten: "Er ist einfach und schnell zuzubereiten, sehr saftig und schmeckt jedem!" Das braucht's5 Eier 1 Tasse Zucker 1 Pk. Vanillezucker 1 Tasse Öl 1 Tasse Sprudel 2 Tassen Mehl 1 Pk. Backpulver 1 Tasse gemahlene Haselnüsse oder Mandeln 1 Tasse Kaba Schoko-Guss So geht'sDen Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die...

Deckelelupfer von Sanja Tömmes
Sarma – Krautwickel in würziger Sauce

Wenn draußen die Temperaturen sinken, kommt bei Sanja Tömmes, FDP-Landtagskandidatin mit kroatischen Wurzeln, ein Gericht auf den Tisch, das Wärme, Heimat und Geselligkeit verbindet: Sarma – Krautwickel in würziger Sauce mit Kartoffelpüree. Das Rezept der Ortsvorsteherin von Kehl-Auenheim ist für zehn Personen. Das braucht'sFür die Krautwickel: 1 Sauerkrautkopf (die Blätter sind weich und geben das typische Aroma) 1 kg gemischtes Hackfleisch 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen 1 Ei, 80 g Reis 3 TL...

Die Hochburg bei Emmendingen am Fuß des Schwarzwalds gilt als eine der größten Burgruinen am Oberrhein. | Foto: Lea Wölfle
2 Bilder

Ausflugstipp Burg Hachberg
Alte Burgtore und Schießscharten entdecken

Emmendingen Hoch über den sanften Hügeln der Emmendinger Vorbergzone erhebt sich die beeindruckende Ruine der Hochburg, auch als Burg Hachberg bekannt. Sie soll zu den größten Burganlagen in Baden zählen und ist ein sehr gut begehbares Ausflugsziel für Geschichtsinteressierte, Wanderer und Familien. Ruinöser ZustandDie Ursprünge der Hochburg reichen bis ins 11. Jahrhundert zurück. Gegründet von den Herren von Hachberg, war sie später Sitz der Markgrafen von Baden. Im 16. und 17. Jahrhundert...

Genuss-Tipp im Guller
"Baden. Meine Weinheimat" von Rudi Knoll

Tauberfranken, Badische Bergstraße, Kraichgau, Breisgau, Kaiserstuhl, Tuniberg, Markgräflerland, Bodensee und natürlich die Ortenau – sie alle gehören zum Weinbaugebiet Baden. Mit 15.679 Hektar ist es das drittgrößte in Deutschland, weiß Rudi Knoll. Doch in seinem neuen Buch "Baden. Meine Weinheimat" berichtet der Autor nicht nur über nackte Zahlen. Er nimmt die Leser mit auf eine Genussreise durch Baden – beschreibt Regionen, Terroirs, Weinsorten und stellt Winzer sowie ihre Philosophie vor....

Buchtipp
"Katharinas Schwarzwaldsommer" von Elmar Langenbacher

In seinem neusten Buch "Katharinas Schwarzwaldsommer" erzählt Elmar Langenbacher die Geschichte einer jungen Frau aus Menzenschwand, die in der großen weiten Welt ihr Glück suchte und mit gebrochenem Herzen zurückkehrt. Der Ortenauer Autor schreibt aber nicht nur über Gefühle zwischen Mann und Frau. Sein Roman ist auch eine Liebeserklärung an die Heimat, den Schwarzwald. Und seine wundervolle Oma spielt ebenfalls wieder eine Rolle. So viel sei verraten: Am Ende steht ein Happy End. Bis dahin...

Deckelelupfer von Maren Seifert
Mediterraner Bohnensalat

An heißen Sommertagen schätzt Grünen-Landtagskandidatin Maren Seifert diesen gehaltvollen und vitaminreichen Salat als Hauptspeise, aber auch als Mitbringsel zur Grillparty kommt das Rezept für vier Personen immer gut an.  Das braucht's Salat: 800 g grüne Stangenbohnen600 g Tomaten4 Lauchzwiebeln250 g Thunfisch aus der Dose (in Wasser eingelegt)Vinaigrette: 7 EL Olivenöl7 EL Aceto Balsamico3 EL ZitronensaftSalzschwarzer PfefferKnoblauch nach BeliebenKräuter wie Oregano, Thymian oder Petersilie...

Beiträge zu Freizeit & Genuss aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.