Freizeit & Genuss

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Genuss

Musikalischer Sonntagstreff“
Band „Hip Shaker“ rockt den Kurpark

Sasbachwalden (st) Auch am vergangenen Sonntag wurde beim „Musikalischen Sonntagstreff“ die Rekordmarke von 200 Besuchern übertroffen. Die vier jungen Musiker der Band „Hip Shaker“ zeigten in ihrem Live-Konzert im Kurpark von Sasbachwalden, das ganze Spektrum ihres Könnens. Ergänzt durch Sängerin Dani, mit einer wunderbaren vollen Stimme, wurde der Abend zu einem ganz besonderen Erlebnis. Jens Wolk an der Hammond Orgel, Florian Schuchter am Saxophon, Paul van Stralen am Schlagzeug und Max...

Deckelelupfer von Sophia Männle
Keine Pflaume wie jede andere

Durbach (gro) Ihre Gäste verwöhnt die frisch gebackene Durbacher Weinprinzessin Sophia Männle gerne mit selbst gebackenem Kuchen. Zur Pflaumensaison greift sie manches Mal auf eine alte Sorte, die Haferpflaume, zurück.  Das braucht's:Mürbeteig: 250 g Mehl1 TL Backpulver125 g Butter65 g Zucker1 Päckchen Vanillezucker1 Prise Salz1 EiStreusel: 50 g Mehl40 g Zucker1 Päckchen Vanillezucker40 g ButterBelag: 1 kg HaferpflaumenWeckmehl zum Bestreuen So geht's:Die Zutaten für den Mürbeteig miteinander...

Kanadischer Carillonneur in Ofenburg
Konzert auf dem Glockenspiel

Offenburg (st) Am Samstag, 16. August 2025, wird der kanadische Carillonneur Gerald Martindale ab 10 Uhr die 25 Bronzeglöckchen des Glockenspiels auf dem Dach des Historischen Rathaus zum Klingen bringen. 1997 wurde Gerald Martindale zum Carillonneur der Metropolitan United Church of Toronto ernannt. Seit 2016 spielt er jede Woche auf dem Carillon am Exhibition Place in Toronto. Er verfeinerte sein Handwerk unter Anleitung von Dr. Sydney Shep, dem ehemaligen Carillonneur der Universität von...

Genuss-Tipp
Es muss nicht immer Obstler sein

Durbach (gro) Mitten in Durbach, direkt an der renommierten Weinlage Ölberg, liegt die Brennerei Sommerfeld. Zwischen den Weinbergen wachsen nicht nur klassische Obstsorten, die sich seit jeher für hochwertige Destillate eignen, sondern auch seltenere Gewächse wie Waldmeister, Haferpflaume und Wildkirsche – auch sie bilden die Basis für außergewöhnliche Spirituosen. Seit 2023 führen Hanna und Jan Späth die Brennerei im Nebenerwerb. Für ihre Waldmeister-Spirituose stehen sie früh auf, denn das...

Deckelelupfer von Elmar Langenbacher
Heidelbeerkuchen mit Baiserhaube

Ortenau (gro) In seinen Büchern tauchen stets auch die Rezepte seiner Großmutter auf. Im neuesten Werk "Schwarzwaldsommer" bäckt zwar eine andere, aber das Rezept stammt aus dem Rezeptbuch von Elmar Langenbachers Oma Erna. Das braucht's: Teig: 250 g Mehl125 g Butter1 TL Backpulver70 g Zucker1 EiBelag: 400 bis 600 g frische Heidelbeerenetwas VanillepuddingpulverGuss: 3 Eiweiß80 g Zucker80 g Puderzucker1 TL Speisestärke So geht's:Das Mehl mit dem Backpulver in eine Schüssel geben. Die Butter in...

Der Eingangsbereich des Fort Four à Chaux.
Das Artilleriewerk wurde zwischen 1930 und 1939 in der Nähe des Ortes Lembach in einen Berg hineingebaut und liegt zwischen 25 und 30 Meter unter der Oberfläche. Seine Aufgabe war es, die französische Grenze gegenüber Deutschland abzusichern. Es hatte eine Besatzung von ca. 580 Mann. 
Weitere interessante Informationen unter: https://forte-cultura.net/ansicht/getData/80  | Foto: Alfred Schramm
15 Bilder

Unterirdische Besichtungsorte
Die Maginot-Linie, ein französisches Verteidigungssystem im Norden des Elsass

Jetzt, in der Urlaubszeit, kann man sich vom Alltag verabschieden und hat Zeit, um etwas Schönes oder Interessantes zu erleben. Sei es in der Ferne oder in der Nähe, hier bei uns in der Ortenau oder im gegenüberliegenden Elsass. Es gibt unzählige Möglichkeiten zu entdecken, die einen geradezu zu Erlebnis- und Fototouren einladen. Wie wäre es mit einer Fahrt ins benachbarte Elsass, das sich mit seinen schönen Ortschaften, Burgen, Weinbergen und sehenswerten Museen  stets für einen Ausflug...

Foto: Privat
2 Bilder

Deckelelupfer von Bärbel Winkler
Frischer Sommersalat mit „Taglilien“

Die Haslacher Stadtführerin Bärbel Winkler hat eine Vorliebe für frische Salate mit außergewöhnlichen Dressings. Das Rezept für den Sommersalat mit „Taglilien“ hat sie selbst für den Guller-Deckelelupfer kreiert. Es ist für vier Personen berechnet. Das braucht's1 Kopf Friséesalat, etwas Ruccola Wassermelone nach Belieben 100 g naturbelassene, geröstete Cashewkerne Taglilienblüten ohne Stempel nach Gusto 2 EL brauner Zucker, 1 EL Butter Saft einer Orange Saft und Schale einer Biozitrone 60 g...

Black Forest on Fire lässt sich nicht vom Regen abhalten. | Foto: gro
5 Bilder

Black Forest in Fire
Der Regen trübt die Stimmung der Fans nicht

Berghaupten (gro) Mit einer Dusche von oben startete am Freitag, 1. August, das Festival Black Forest on Fire in Berghaupten. Das Unwetter zog aber vorüber und so startete das Festival eine dreiviertel Stunde später als ursprünglich geplant. "Wir tanzen im Regen", verrät Ben Hübner vom Orga-Team per Mail. Der Zeltplatz war am Samstag gut gefüllt, die Besucher kommen aus ganz Deutschland. Am Mittag startete das Programm und die Zuschauer ließen sich nicht lange bitten: Es zog sie vor die Bühne...

Deckelelupfer von Gabi Seitz
Fischfondue schmeckt auch im Sommer

Gabi Seitz ist nicht nur eine Freundin des Gesangs, sondern auch des Genusses und der Geselligkeit. Ihr Fischfondue ist vor allem bei Familienfesten sehr beliebt. Die Sängerin kredenzt es meist an Ostern und Silvester. Es schmeckt aber auch im Sommer.AG Das braucht’s:Lachs, Schollenfilet, Rotgarnelen nach Appetit, Biskin Für den Bierteig: 250 g Mehl, 3 Eier, Salz½ Pck. Backpulver, Bier Für die Räubersoße: 2 Gläschen Sardellen4 hart gekochte Eier2 kleine Zwiebeln, 4 Gewürzgurken2 TL Kapern, 6 EL...

AOK Firmenlauf Haslach
Erste Auflage mit „Lauf für Alle“ am Start

Haslach (st) Der AOK Firmenlauf kommt nach Haslach. Das wurde jetzt bei einer Pressekonferenz bekannt gegeben. Am Donnerstag, 18. September, lädt der Badische Leichtathletik-Verband (BLV) gemeinsam mit der AOK Baden-Württemberg und dem TV Haslach zur ersten Auflage des AOK Firmenlaufs Haslach im Kinzigtal ein. Die Veranstaltung ist Teil der landesweiten BW-Running-Serie und bildet den 13. Lauf der Firmenlaufserie, die sportliche Bewegung, Teamgeist und Gesundheitsförderung verbindet. Bei der...

Die Darsteller in ihren historischer Kleidung stellen sich gerne für ein Foto zur Verfügung. | Foto: Alfred Schramm
9 Bilder

Besichtigungs- und Ausflugstipp
Veranstaltung im Schlosspark des elsässischen Städtchen Wœrth

Mit diesem kleinen Artikel möchte ich auf eine Veranstaltung im elsässischen Städtchen Wœrth hinweisen, die dort am 02. August 2025 ab 15:00 Uhr stattfindet.   Wœrth und seine Nachbargemeinden haben eine historische Geschichte, die leider für die Orte und die Menschen, die dort lebten, nicht immer schön war.  Es war die Zeit des „Deutsch-Französischen Krieges“ von 1870/71, ausgelöst durch die Kriegserklärung des französischen Kaisers Napoleon III. gegenüber Preußen, das von König Wilhelm I....

Eingangstor zum Fassa-Tal: Eingebettet liegt Moena in einem Becken inmitten der zauberhaften Dolomiten mit ihren bekannten Gebirgsstöcken, darunter der Rosengarten, Langkofel, Monzoni und der Latemar. | Foto: Daniel Basler
7 Bilder

Eine Begegnung mit der ladinischen Kultur
Mythen und Helden eines steinernen Kolosseums

Im Val di Fassa türmen sich die Dolomiten wie versteinerte Wellen, uralt und unerschütterlich. Zwischen Marmolada-Gletscher und Vajolet-Zinnen wurde Alpingeschichte geschrieben – mit Seil, Heldentum und Streit um den Mauerhaken. Die archaische Kultur der Ladiner trotzt hier seit Jahrhunderten der Zeit, verwurzelt in Sprache, Gebräuchen, Gemeinschaft und einem ausgeprägten Überlebenswillen. Im Museo Ladin verschmelzen Masken, Trachten und Werkzeuge zu einem lebendigen Porträt dieser Identität....

Genuss-Tipp aus Ringelbach
Zum Jubiläum Kastanienlikör und Kirschwasser

Wenn ein Ort wie Ringelbach sein 800-jähriges Jubiläum feiert, dann ist das schon ein Grund, mit besonderen Tröpfchen anzustoßen. Die ortsansässige Schwarzwälder Feingeistbrennerei Franz Fies hat zu diesem Anlass einen Kastanienlikör in Sonderedition kreiert. Schließlich ist Ringelbach Kastaniendorf und kann einen eigenen Keschde-Wanderweg vorweisen. Außerdem hat die Guller-Testredaktion das Schwarzwälder Kirschwasser in der Jubiläumsabfüllung probiert. So unterschiedlich beide sind, eines...

Deckelelupfer von Regina Sittler
Quinoa-Sommersalat mit Wassermelone

Dr. Regina Sittler setzt beim Kochen auf frische und gesunde Zutaten. Ihr Quinoa-Sommersalat mit Wassermelone, Avocado und Feta ist die perfekte Wahl für warme Tage. Ideal als leichte Hauptspeise oder als bunter Begleiter zum Grillabend. LW Das braucht’s:100 g weiße oder bunt gemischte Quinoa 300 ml Wasser 1 Prise Salz 300-400 g Fruchtfleisch einer Wassermelone 1 reife Avocado 100 g Feta ½ rote Zwiebel eine Handvoll frische Minze optional Petersilie oder Basilikum 2 EL Olivenöl Saft einer...

Aladins Wunderlampen garantiert nicht! Aber schön sehen sie aus.  | Foto: Alfred Schramm
22 Bilder

Was soll ich denn fotografieren
Fotomotive gibt es zur Genüge

Unter uns Hobbyfotograf:innen geht es oft unterschiedlich zu. Manchmal ist man kreativer, aber gelegentlich fehlt einem jeglicher Antrieb und die Motivideen, um auf Fotopirsch zu gehen. Gut, das kann schon vorkommen, denn in langen Fotojahren hat man schon einiges  auf den Film beziehungsweise auf die Speicherkarten gebannt und neue Fotoideen fallen einem nicht ein. Eigenartig, denn im Grunde genommen gibt es für unsere Kameras genügend unterschiedliche Motive in Stadt und Land. Diese müssen...

Momos (Hanna Schmidt) Kampf gegen die Macht der Grauen Herren | Foto: Johanna Graupe
2 Bilder

Kampf gegen Zeiträuber
„Momo“- Aufführungen im Garten des „freche hus“

Oberkirch (st) Momo (Hanna Schmidt) lebt alleine in einer Ruine am Rande der Stadt. Sie besitzt kaum materielle Dinge, doch von etwas hat sie besonders viel: Zeit, die sie gerne mit ihren Freunden teilt. Die Menschen mögen Momo, denn sie kann zuhören wie sonst niemand. Bei ihr sind die Menschen glücklich, lachen und versöhnen sich. Doch eines Tages merkt Momo, dass niemand mehr zu ihr kommt. Ihre Freunde haben keine Zeit mehr. Tatsächlich hat niemand hat mehr Zeit für die anderen, Eltern...

Deckelelupfer von Angie Morstadt
Gekochtes Rindfleisch mit Eiersößle

Für Angi Morstadt schwingt eine ganz persönliche Note in diesem Gericht, denn es war eines der Lieblingsrezepte ihres Mannes Werner. Für Gäste gab es oft zusätzlich frisch geriebene Meerrettichsoße und einen Rote-Bete-Salat dazu.LW Das braucht's:Fleisch und Brühe: 2 Zwiebelnca. 1 kg RindfleischSuppen- und Markknochen4 große Karotten1 Knolle Sellerie1 Stange Lauch2 Knoblauchzehen1 Bund glatte Petersilieetwas Liebstöckel3 LorbeerblätterSalz und PfefferEiersößle: 6 Eier1–2 Bund Schnittlauch1...

Foto: IO
Video 26 Bilder

Start der Eurocheval
Erster Tag voller Begegnungen, Eindrücke und Pferde

(IO/KI) Die Eurocheval 2025 hat ihre Tore geöffnet – und schon der erste Tag zeigt: Diese Messe ist und bleibt ein Herzensort für Pferdefreunde. Vom ersten Hufschlag am Morgen bis zum letzten geselligen Gespräch in den Abendstunden liegt eine besondere Atmosphäre über dem Messegelände in Offenburg. Ich war heute selbst vor Ort und darf sagen: für mich als Reiterin fühlte es sich ein bisschen an wie Nachhausekommen an. Zwischen glänzenden Pferderücken, dem vertrauten Klang von Hufgetrappel und...

Genuss-Tipp im Guller
Ein Trio mit ausgesprochen viel Geschmack

Bei der Wild Schwarzwaldbrennerei & Weingut GmbH versteht man sich nicht nur auf Alkoholisches. Mit dem neuen LÛVO-Trio feiern drei Seccos auf Apfelsaft- beziehungsweise Quittenbasis ihren selbstbewussten Auftritt – prickelnd, alkoholfrei und geschmacksintensiv. Schon ein Blick auf die Flaschen zeigt: Hierbei geht es nicht um Limonaden. Die Seccos eignen sich als Aperitifs ebenso wie als Begleiter eines geselligen Abends. Die Variante "Hibiskus x Basilikum" hat eine angenehme Honignote und eine...

Das Rezept des Finanzvorstands des E-Werks Mittelbaden, Martin Wenz, ist für vier Personen berechnet. | Foto: ag
2 Bilder

Reisauflauf mit Tomate und Paprika

Martin Wenz setzt beim Kochen auf frische Zutaten und klare Aromen. Sein Paprika-Hackfleisch-Auflauf vereint kräftige Gewürze, buntes Gemüse und sättigenden Reis zu einem unkomplizierten Ofengericht, das sich schnell zubereiten lässt. Das Gericht ist für vier Personen berechnet.  Das braucht's:500 g Hackfleisch 3-4 Paprika (Farbe egal) 4-5 Tomaten 1 kleine Zwiebel 2 Kochbeutel Reis 2 Eier 2-3 Esslöffel Olivenöl Pfeffer und Salz Paprikapulver, Chilipulver und Curry Petersilie und...

Vorbeimarsch am Donaueschinger Schloss. | Foto: Südkurier
6 Bilder

Die Fürstenberg-Kaserne öffnet ihre Tore
Tag der offenen Tür beim Jägerbataillon 292 in Donaueschingen

Es gibt genügend Möglichkeiten, die Freizeit zu gestalten. Wie wäre es mit der Besichtigung eines Jägerbataillons der Bundeswehr?  Dazu hat man am 20. Juli 2025 die Gelegenheit. An diesem Tag öffnet das Jägerbataillon 292, das zur deutsch-französischen Brigade gehört, für alle, die die Truppe kennenlernen möchten, seine Tore. Von 10:00 bis 19:00 Uhr kann man sich über die Einheiten, deren Aufgaben und Ausrüstung ausführlich informieren. Man bekommt einen Einblick in das Alltagsgeschehen der...

LeseLenz Hausach
International und inspirierend für alle Generationen

Hausach Die Organisation steht. Nur an der Liste, wer in welchem Hotel übernachtet, muss José F. A. Oliver noch arbeiten. Insgesamt 70 Autoren und andere Akteure sind beim 28. Hausacher LeseLenz vom 17. bis 24. Juli dabei. Und das Veranstaltungsprogramm kann sich wirklich sehen lassen. Der Kurator und Festivalleiter stellte es zusammen mit der Fördervereinsvorsitzenden Ulrike Tippmann sowie der Kultur- und Tourismusbüro-Leiterin Melanie Axmann vor. Drei finanzielle SäulenFinanziell steht das...

Der neue Needle Gin Pfad ist eine weitere Attraktion rund um Oppenau. | Foto: Bimmerle KG
2 Bilder

Neu Attraktion
Needle Gin Pfad führt rund um Oppenau

Ortenau (st) Im Renchtal können sich alle Wanderfreunde auf eine weitere Attraktion freuen: Den Needle Gin Pfad in der Nationalpark-Gemeinde Oppenau. Auf rund zehn Kilometern erwartet alle Naturliebhaber ein Themenweg, der die Geschichte und Herstellung des Needle Gins erlebbar macht, so die Renchtal Tourismus GmbH in einer Pressenotiz. Ob naturbelassene Wege, herrliche Aussichten oder schmale Pfade, die abwechslungsreiche Rundtour hat für den Wanderer Einiges zu bieten. Initiiert und...

Oberrhein Messe 2025
Drei neue Themenwelten warten auf die Besucher

Offenburg (st)  Vom 27. September bis 5. Oktober 2025 ist es wieder so weit: Die Messe Offenburg öffnet ihre Tore zur Oberrhein Messe – einer der größten Verbrauchermessen im Südwesten Deutschlands. Mit täglich wechselnden Highlights, einem vielseitigen Ausstellerangebot und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm wird das Messegelände erneut zum Treffpunkt für die ganze Familie.Die Oberrhein Messe vereint unterschiedlichste Lebensbereiche unter einem Dach: Ob Bauen, Wohnen und Sanieren,...

Beiträge zu Freizeit & Genuss aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.