Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

E-Werk Mittelbaden aktiv im Naturschutz
Neues Habitat für Auerhühner

Oberwolfach (st) 18 Auszubildende des E-Werks Mittelbaden waren mit ihren Ausbildern Mirko Andlauer und Michael Studer gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden Bernhard Palm und Stefan Böhler im Wald in Oberwolfach für den Naturschutz aktiv. Ihre Mission: Lebenswerten Raum für die Auerhühner wieder herzustellen, der zuvor für den Bau von Windenergieanlagen benötigt wurde. 400 Hektar AusgleichsflächeStefan Böhler, verantwortlich für den Bau von Windenergieanlagen, erklärt: „Immer dann, wenn wir...

Grundsteinlegung
Größtes Rechenzentrum zwischen Karlsruhe und Basel

Lahr (gro) 2020 wurde das erste Rechenzentrum der Badencloud, einer Zusammenarbeit des E-Werks Mittelbaden und der Firma Leitwerk, in Appenweier gebaut. Auf dem Gebiet des "StartkLahr Airport & Business Park Raum Lahr" entsteht derzeit ein weiterer Standort. Damit baut das Joint Venture Leitwerk Rechenzentren Appenweier/Lahr GmbH die Kapazitäten der Badencloud erheblich aus. ZeitkapselAm vergangenen Mittwoch fand die Grundsteinlegung statt. Eine Zeitkapsel, bestückt mit dem Maskottchen des...

Anzeige
Daniel Huber, Vorstandsvorsitzender  | Foto: Peter Huber Kältemaschinenbau SE
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
Huber Kältemaschinenbau lebt Präzision

Offenburg (rig) Wenn Daniel Huber von seiner Arbeit spricht, klingt das nach Ingenieurskunst, Unternehmergeist – und nach Familiengeschichte. In Offenburg-Elgersweier, mitten in der Black Forest Power Region, führt er mit seinen Geschwistern und seinem Sohn Ben fort, was sein Vater 1968 in einer kleinen Werkstatt begann: Kältemaschinenbau auf Weltniveau. Heute zählt die Peter Huber Kältemaschinenbau SE zu den global führenden Herstellern von hochgenauen Temperiergeräten, die von minus 125 bis...

Har-Gruppe
Renommierte Marke humus wird Teil der MULAG-Gruppe

Oppenau (st) Mit der Marke humus und ihren starken Produkten ergänzt die HAR-Gruppe, Dachgesellschaft der MULAG Fahrzeugwerk Heinz Wössner GmbH u. Co. KG, ab 1. November 2025 das Gesamtportfolio. Die HAR-Gruppe gibt als Dachgesellschaft der MULAG den Erwerb der etablierten Marke humus bekannt. Erweiterung des Produktportfolios Die Marke humus hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von hochwertigen Mulchgeräten spezialisiert und ist seit über 70 Jahren in den Märkten erfolgreich. Mit...

Guter Grund zum Feiern
Dritter Ehrenpreis für die WG Rammersweier

Offenburg (st) In der Kelterhalle der Winzergenossenschaft Rammersweier trafen sich am Donnerstag, 6. November, Mitarbeiter und Winzer zu einer kleinen Feierstunde. Anlass zur Freude gibt es derzeit bei den Rammersweierer Winzern, die im kommenden Jahr das 100-jährige Jubiläum feiern dürfen. So wurde die kleine Erzeugergemeinschaft laut Pressemitteilung bei der Gebietsweinprämierung des Badischen Weinbauverbands im dritten Jahr in Folge wiederum mit einem Ehrenpreis ausgezeichnet. Dazu wurden...

HaslachCARD
Verbindung von Bewährtes mit modernen Möglichkeiten

Haslach (st) In Haslach beginnt ein neues Kapitel für das beliebte Gutschein-System: Mit der neuen HaslachCARD wird das erfolgreiche Konzept des Haslacher Geschenkgutscheins in die Zukunft geführt – bewusst mit Bodenhaftung, regionaler Verankerung und zugleich erweiterten Funktionen, informiert eine Pressemitteilung. Die neue Karte bleibt eine haptische Scheckkarte, die man verschenken, ins Portemonnaie stecken und in Ruhe über längere Zeit einlösen kann – auf Wunsch aber auch digital...

Hafendirektor Volker Molz (v. l.), Staatssekretärin Dr. Gisela Splett, Staatssekretärin Elke Zimmer und Oberbürgermeister Wolfram Britz bei der Jubiläumsfeier  | Foto: Foto: gro
8 Bilder

125 Jahre Kehler Rheinhafen
Festakt mit Hafenrundfahrt auf der MS Karlsruhe

Kehl Im Sommer stieg das Hafenfestival, im September wurde die Ausstellung "Kehler Berge" in der Innenstadt eröffnet. Am vergangenen Donnerstag wurde die Jubiläumsfeier 125 Jahre Rheinhafen Kehl bei strahlendem Sonnenschein an Bord der MS Karlsruhe mit einer Hafenrundfahrt gefeiert. Hafendirektor Volker Molz begrüßte die Staatssekretärinnen Dr. Gisela Splett, Finanzministerium, und Elke Zimmer, Verkehrsministerium, an Bord. Gekommen waren die Vertreter der im Hafen ansässigen Unternehmen, aber...

Arbeitslosenquote liegt bei vier Prozent
Leichte Herbstbelebung

Ortenau (st) Der Ortenaukreis erlebt eine leichte Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt: Im Oktober 2025 waren 10.445 Frauen und Männer bei der Arbeitsagentur Offenburg und dem Ortenau Jobcenter arbeitslos gemeldet, was einer Abnahme von 268 Personen im Vergleich zum September entspricht. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies jedoch eine Erhöhung um 270 arbeitslose Personen. Die aktuelle Arbeitslosenquote liegt für beide Rechtskreise zusammen bei vier Prozent, so die Agentur für Arbeit Offenburg...

Anzeige
Julian Fabarius, Geschäftsführer LINCK GmbH | Foto: LINCK Holzverarbeitungstechnik GmbH
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
LINCK digitalisiert die Sägewerkswelt

Oberkirch (rig) In der Werkhalle der LINCK Holzverarbeitungstechnik GmbH wird nicht einfach an Maschinen geschraubt. Dort entsteht Produktivität – und ein Stück Zukunft. „Wir liefern keine Einzelmaschinen, sondern komplette Produktionslinien, die hocheffizient arbeiten“, sagt Geschäftsführer Julian Fabarius. Der Mittelständler aus Oberkirch gilt als größter europäischer Hersteller von Sägewerksanlagen und hat sich vom klassischen Maschinenbauer zum Technologiepartner entwickelt – ein wahrhaft...

Sparkasse Hanauerland
Auftakt zum großen Jubiläumsjahr der Sparkasse

Kehl (st) Mit einer feierlichen Pressekonferenz hat die Sparkasse Hanauerland heute den Auftakt zu ihrem 175-jährigen Jubiläum gefeiert. Vorstandsvorsitzender Wolfgang Huber gab einen umfassenden Einblick in die beeindruckende Geschichte und die heutige Rolle der Sparkasse als eine der bedeutendsten Finanzinstitutionen der Region. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Werte Nähe, Vertrauen und Verlässlichkeit, die die Sparkasse seit ihrer Gründung 1850 auszeichnen. Zudem wurden die...

Ortenauer Jobcenter
Wenig Bewegung bei den Fallzahlen in der Ortenau

Offenburg (st) Im Oktober 2025 belief sich die Zahl der Bedarfsgemeinschaften im Zuständigkeitsbereich des Ortenau Jobcenters laut Pressemitteilung  auf 8.836 und stagniert damit auf dem Niveau des Vormonats. 8.836 Bedarfsgemeinschaften Im Berichtsmonat verzeichnete das Ortenau Jobcenter 266 erfolgreiche Arbeitsmarktintegrationen. Davon entfielen 242 Integrationen auf eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung oder eine selbstständige Tätigkeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Ergänzend...

Volksbank Lahr
Die Solarinitiative gewinnt im Transformationsfeld Klima

Lahr (st) Die Volksbank Lahr gratuliert ihrer Tochtergesellschaft BLACKVRST Capital Management GmbH (BCM) zum Gewinn des Deutschen Nachhaltigkeitspreises Produkte 2026 im Transformationsfeld Klima. BCM wird für das Produktkonzept „Solarinitiative“ ausgezeichnet, das erfolgreich mit der Volksbank Lahr eG pilotiert wurde. Sieger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises „Diese Auszeichnung freut mich sehr – gerade im Jahr der Genossenschaften hat sie eine starke Symbolkraft: Nachhaltigkeit beginnt...

Konjunkturumfrage wvib Schwarzwald
Industrie schöpft wieder Zuversicht

Ortenau (st) Nach knapp drei harten Jahren zeigt die Industrie in Baden-Württemberg erstmals wieder Anzeichen einer ersten Erholung. In der Umfrage unter mehr als 1.000 Mitgliedsunternehmen der wvib Schwarzwald AG melden die Betriebe für das laufende Jahr steigende Umsätze und ein aufgehelltes Geschäftsklima. wvib-Hauptgeschäftsführer Dr. Christoph Münzer: „Das Ergebnis der Umfrage ist auf den ersten Blick positiv. Die Talsohle liegt womöglich hinter uns. Deutschland ist noch lange nicht da, wo...

Hotel "Liberty" Offenburg
Wechsel in der Küche und neue Partnerschaft

Offenburg (st) Das Hotel "Liberty" Offenburg ist seit Mitte September 2025 wieder Mitglied der Design Hotels™, einem internationalen Zusammenschluss außergewöhnlicher Häuser, die durch architektonische Individualität, authentisches Design und besondere Gastfreundschaft überzeugen. Das mehrfach ausgezeichnete Boutiquehotel war bereits von 2017 bis 2022 Teil der Design Hotels™-Kollektion und freut sich nun über die Rückkehr nach drei Jahren Pause. „Wir sind stolz darauf, wieder Teil der Design...

Wechsel in der "Reichsstadt"
Daniel Wallenstein ist kulinarischer Leiter

Gengenbach (st) Mit Wirkung zum 15. Oktober 2025 hat der aufstrebende Spitzenkoch Daniel Wallenstein die Leitung des gastronomischen Angebots im Hotel "Die Reichsstadt" übernommen. Das Hotel & Restaurant "Die Reichsstadt" in Gengenbach wurde laut einer Pressemitteilung im Jahr 1998 von Gerhard und Carmen Hummel übernommen. Nach 25 Jahren übergibt Gerhard Hummel die Verantwortung für das kulinarische Angebot an Daniel Wallenstein, der die Position des Executive Chef übernimmt. Der 32-Jährige...

Auf der Bühne: Bundes- und Landesbeste (Baden-Württemberg) aus
Oberrhein. Sie wurden von IHK-Präsident Eberhard Liebherr (links) und
Salomon (rechts) für ihre besonderen Leistungen ausgezeichnet.  | Foto: IHK Südlicher Oberrhein
6 Bilder

Abschlussfeier IHK und IHK-Akademie
Meilenstein 2025 - Am Ball bleiben

Offenburg (st) Mit einem rauschenden Fest haben die Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein und die IHK-Akademie Südlicher Oberrhein in der EDEKA-Arena in Offenburg die Absolventen der Abschlussprüfungen aus dem Kammerbezirk gefeiert. Rund 3.700 Menschen in der Region hatten in diesem Jahr ihre berufliche Wegmarke mit Beteiligung der IHK gesetzt – entweder mit einer Aus- oder einer Weiterbildung, heißt es in einer Pressemitteilung. Mehr als 1.200 von ihnen feierten am Donnerstagabend,...

Joachim Gauck im Gespräch mit Bernadette Schnoog | Foto: Jigal Fichtner/Sparkasse
4 Bilder

Joachim Gauck in Offenburg
"Freiheit ist nie selbstverständlich"

Offenburg (st) Rund 1.000 Besucher erlebten am Freitagabend, 24. Oktober, in der Oberrheinhalle einen besonderen Gast: Auf Einladung der Sparkasse Offenburg/Ortenau sprach Altbundespräsident Joachim Gauck über Freiheit, Verantwortung und die Herausforderungen unserer Zeit. „Es macht uns mächtig stolz, dass wir Sie gewinnen konnten“, begrüßte der Vorstandsvorsitzende Jürgen Riexinger laut einer Pressemitteilung den prominenten Redner. Offenburg, Freiheits- und Verfassungsstadt, bot den passenden...

Ruhestand für Jürgen Behringer und Matthias Laber
Nahverkehr geprägt

Lahr (st) Gleich zwei Prokuristen und Mitglieder der Geschäftsleitung gehen bei der Südwestdeutschen Landesverkehrs-GmbH (SWEG) laut einer Pressemitteilung am 31. Oktober 2025 in den Ruhestand: Jürgen Behringer aus Lahr und Matthias Laber aus Offenburg-Zunsweier. Beide haben den öffentlichen Nahverkehr über Jahrzehnte erfolgreich mitgeprägt – Behringer war 42 Jahre bei der SWEG und Laber 28 Jahre. Und beide waren zeitgleich Geschäftsführer der Ortenau-S-Bahn GmbH und der Breisgau-S-Bahn GmbH....

Der baden-württembergische Landtagsabgeordnete Reinhold Pix bei seiner Ansprache | Foto: Baden brennt e. V.
2 Bilder

Badens Brenner eröffnen in Buchenbach
Saisoneröffnung für Hochgeistiges

Ortenau (st) Mit der offiziellen Eröffnungsfeier in der Destillerie Brandjung im idyllischen Buchenbach fiel laut einer Pressemitteilung am Samstag, 18. Oktober, der Startschuss für die Brennsaison 2025. Veranstalter war der Badens Brenner e.V., der rund 5.800 Abfindungsbrenner in Baden vertritt. Die Eröffnung fand im Rahmen der jährlich stattfindenden Initiative „Baden brennt“ statt, bei der zahlreiche Brennereien ihre Türen für die interessierte Öffentlichkeit öffnen. Die Gäste wurden vom...

Anzeige
Tobias Lanner, Geschäftsführer | Foto: Lanner Anlagenbau GmbH
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
Lanner Anlagenbau erobert Weltmärkte

Kippenheim Wer Tobias Lanner zuhört, merkt schnell: Hier spricht ein Tüftler, der Recyclingtechnik zu seiner Mission gemacht hat. Die Lanner Anlagenbau GmbH aus Kippenheim zählt weltweit zu den wenigen Komplettanbietern von Anlagen für die Späne- und Schlammaufbereitung. „Viele bauen nur einzelne Maschinen. Wir liefern komplette Anlagen – vom Spänebrecher über die Zentrifuge bis zur Brikettierung. Das macht uns einzigartig.“ Halbes FußballfeldDie Bandbreite ist enorm. Die kleinste Maschine...

Sparkasse Kinzigtal
Neuer Vorstand ist seit 100 Tagen im Amt

Haslach (st) Seit Juli 2025 leiten die Vorstände Sebastian Lebek und Carlo Carosi gemeinsam die Sparkasse Kinzigtal mit ihren rund 240 Mitarbeitern im Kinzigtal. Nach rund 100 Tagen ziehen beide in einer Pressemitteilung eine erste positive Zwischenbilanz: Die neue Führungsstruktur ermöglicht schnellere Entscheidungen, und mit der „Kulturentwicklung 2.0" wurde ein umfassender Transformationsprozess angestoßen. "Die neue Struktur hat uns die Chance gegeben, Entscheidungen noch schneller zu...

Kein einfaches Geschäftsjahr
Raiffeisen Kinzigtal investiert in Zukunft

Hausach (st) Im Rahmen der Generalversammlung der Raiffeisen Kinzigtal wurden die Zahlen des Geschäftsjahres 2024 bekanntgegeben. Die Umsätze setzen sich aus Einzelhandel, Großhandel, Streckengeschäften, Diesel-/Heizölverkauf sowie verschiedenen Dienstleistungen zusammen, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Genossenschaft feiert in diesem Jahr ihr 90-jähriges Bestehen. Es wurde ein Gesamtjahresumsatz von 14,385 Millionen Euro erzielt. Dies entspricht einem Rückgang von 3,1 Prozent gegenüber...

WeberHaus feiert 41.000. Haus
Meilenstein in 65 Jahre Firmengeschichte

Rheinau (st) Gleich zwei besondere Meilensteine kann der Fertighaushersteller WeberHaus in diesem Jahr feiern: 2025 blickt das Familienunternehmen auf 65 Jahre Firmengeschichte zurück – und hat gleichzeitig das 41.000. WeberHaus in Durlach gebaut. Dieses Jubiläumshaus entsteht im Auftrag von Sigrid und Fritz Holub, die sich mit WeberHaus ihren Traum vom eigenen, barrierearmen Altersruhesitz erfüllen, heißt es in einer Pressemitteilung. Um den bedeutenden Anlass zu würdigen, lud WeberHaus...

Die OGM Obstgroßmarkt Mittelbaden eG zog Bilanz und begrüßt mit Karoline Vogt neu eine Frau im Aufsichtsrat: Bürgermeister Christoph Lipps (v. l.), Martin Bähr, Vorstandsmitglied Simon Enderle aus Durmersheim, Markus Grimmig, Alexander Schmieder, Markus Huschle, Karoline Vogt, Dirk Kastner, Stefan Rettig. | Foto: Markus Litterst/OGM
2 Bilder

OGM mit positivem Ergebnis
Zeichen stehen auf Sicherung des Standorts

Oberkirch (st) Die Obstgroßmarkt Mittelbaden eG (OGM) blickt auf ein herausforderndes, zugleich aber richtungsweisendes Geschäftsjahr zurück. Insgesamt erzielten die 860 Obsterzeuger mit der Genossenschaft einen Gesamtumsatz von 26,6 Millionen Euro. Trotz eines Umsatzrückgangs von rund 25 Prozent konnte ein Jahresüberschuss von 153.276 Euro erzielt werden. „Wir haben weniger umgesetzt, aber wirtschaftlich effizient gearbeitet“, betonte der geschäftsführende Vorstand Dirk Kastner in der...

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.