Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Secondkaufhaus von PVD schließt
Aus für eine Offenburger Institution

Offenburg (st) „Für mich war das Kaufhaus wie eine Familie“, erzählt Martina, die nach langer Arbeitslosigkeit hier eine Beschäftigung fand. „Ich hatte wieder einen Grund, morgens aufzustehen, wusste, dass ich gebraucht werde, habe Menschen gefunden, mit denen ich gute Gespräche führen konnte.“ Gerade an der Kaffeetheke kamen Stammkunden, Maßnahmenteilnehmer, Individualisten und Spender ins Gespräch, heißt es in einer Pressemitteilung des AGJ-Fachverbands für Prävention und Rehabilitation in...

Windparkgenehmigung
Eilantrag auf Baustopp auf Hummelsebene abgelehnt

Oberkirch (st) Auf der Hummelsebene zwischen Oberkirch und Durbach bauen die Stadtwerke Oberkirch, die Ökostromgruppe Freiburg sowie beteiligte Kommunen aus der Region drei Windenergieanlagen. Die Genehmigung für den Bau des Windparks wurde am 28. März 2024 vom Landratsamt Ortenaukreis erteilt. Dagegen reichten zwei Anwohner Klage beim Verwaltungsgerichtshof (VGH) in Mannheim ein, dem obersten Verwaltungsgericht in Baden-Württemberg. Zusätzlich zu dem laufenden Hauptsachverfahren stellte die...

Eine Woche im Camp
Young Explorers erkunden Nationalpark Schwarzwald

Seebach (st) Das Young Explorers Program feiert in diesem Jahr sein Zehnjähriges. Das alljährliche Camp findet vom 22. bis zum 29. August im Nationalpark Schwarzwald statt. 16 engagierte Teilnehmer zwischen 16 und 19 Jahren aus ganz Deutschland werden eigene Projekte zum Umweltschutz entwickeln und lernen, die Vielfalt der Natur mit der Kamera festzuhalten. Während der Campwoche haben die Jugendlichen nicht nur die einzigartige Möglichkeit, die Schönheit der Wildnis im Nationalpark Schwarzwald...

Skaterplatz-Sanierung
Betriebshof baggert für neue Zusatzrampe

Kehl (st) Der geplanten Zusatzrampe für die Skateranlage nahe dem Haus der Jugend in Kehl wird seit Mittwochmorgen, 20. August, wortwörtlich der Boden bereitet. Mitarbeitende des städtischen Betriebshofs koffern die Fläche für das spätere Fundament aus. Bereits in der vergangenen Woche ist die bestehende Skateranlage abgeschliffen und beschichtet worden, schreibt die Stadt Kehl in einer Pressemitteilung. Weil aber noch Restarbeiten ausstehen, bleibt der Platz voraussichtlich bis 1. Oktober...

Sommer, Sonne, Segelspaß
Segelclub Honau begeistert junge Wassersportler

Rheinau (st) Beim diesjährigen Sommerferienprogramm des Segelclub Honau drehte sich für zwölf begeisterte Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis 14 Jahren alles um Wind, Wasser und Wellen, heißt es in der Pressemeldung. Abwechslungsreiches ProgrammUnter der Leitung des ersten Vorstandes Karl-Heinz Grampp, zusammen mit einem eingespielten Betreuerteam, bot der Verein ein abwechslungsreiches Programm rund um den Wassersport. Die jungen Teilnehmer konnten nicht nur erste Erfahrungen im...

Foto: Anita Bruder
5 Bilder

Kinderferienprogramm Gutach
Kinder gestalten Seifen und Badesalz

Gutach (st) Beim diesjährigen Kinderferienprogramm haben 24 Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren bei Anita Bruder im Steinenbach eine kreative Zeit verbracht, heißt es in der Presseinformation. Spaßiges ProjektDie Kinder stellten Badesalz und bunte Seifen in Förmchen her, formten Seifenbälle und gestalteten auch individuelle Seifen. Besonders stolz waren sie auf die Seifen, die sie in Schafwolle eingefilzt haben – ein spaßiges Projekt, bei dem die Kinder die Seifen mit bunter Märchenwolle...

Bürgerstiftung Hornberg
Ein solides Jahr 2024 und Ausblick auf 2025

Hornberg (st) Beim jährlichen Pressetermin der Bürgerstiftung Hornberg zum Thema Jahresbericht 2024, fasst der Vorstandsvorsitzende Franz Kook das Jahr 2024 als „sehr normales Jahr“ zusammen, heißt es in der Pressemitteilung der Bürgerstiftung Hornberg. Fördern und unterstützenDas Gründungskapital ist seit 2013 ständig angewachsen und betrugt 2024 nach Zulegung der Hellmut-Schoffer-Stiftung erfreuliche 1,140 Millionen Euro. Durch das Anlagemanagement gibt es befriedigende Erträge, diese...

Stadt Hornberg
Schätzle übergibt 3.000 Euro aus seiner Crowd-Funding-Aktion

Hornberg (st) Seit Jahren ist Dennis Schätzle bereits die kritische Stimme, die immer wieder den Zustand des Bolzplatzes bei der Sporthalle Hornberg bemängelt hat. Um seinem Anliegen Nachdruck zu verleihen, hat er als Anschub für das Bürgerprojekt der Umgestaltung zur Freizeitanlage Gustav-Fimpel-Straße eine Crowd-Funding-Aktion ins Leben gerufen, heißt es in der Presseinformation der Stadt Hornberg. EngagementMit den vielen privaten Beteiligungen und einer Aufstockung von Schätzle persönlich...

Regierungspräsidium Freiburg
Sanierung der B 33 bei Biberach

Ortenau (st) Die B 33 bei Biberach wird im Oktober zwischen den Anschlussstellen Biberach Nord und Biberach Süd auf einer Länge von rund 1,2 Kilometern saniert und muss in Fahrtrichtung Haslach im Kinzigtal gesperrt werden, heißt es in der Pressemeldung. UmleitungDer Verkehr wird über die parallel verlaufende Prinzbacher Straße umgeleitet, die in dieser Zeit von Norden kommend bis zum Abzweig nach Emmersbach zur Einbahnstraße umfunktioniert wird. In Fahrtrichtung Offenburg bleibt die B 33...

Teamgeist, Abenteuer und Naturerlebnisse standen im Mittelpunkt der mehrtägigen Tour. | Foto: Royal Rangers
8 Bilder

Royal Rangers aus Region BW 1
84 Pfadfinder auf Abenteuerreise

Südschwarzwald (st) Zwölf Gruppen, 84 Pfadfinder ab 12 Jahre, fünf Stämme und unzählige Geschichten: Die Pfadfinder der Royal Rangers aus BW 1 machten sich in den Sommerferien auf, den heimischen Schwarzwald auf eine ganz besondere Weise kennenzulernen. Dabei waren die Stämme aus Offenburg, Baden-Baden, Appenweier, Ottersweier und Kehl in kleinen Teams unterwegs – und hatten jeden Tag neue Aufgaben und Abenteuer vor sich, heißt es in einer Pressemitteilung. Bibel und Natur als Lehrmeister...

Ging mit gutem Beispiel voran: Jürgen Riexinger, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Offenburg/Ortenau, spendete zum 13. Mal sein Blut. | Foto: Sparkasse
2 Bilder

Sparkasse Offenburg/Ortenau
Große 20. Blutspende-Aktion des DRK

Offenburg (st) Ein schönes Jubiläum konnten die Sparkasse Offenburg/Ortenau und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) jetzt gemeinsam verzeichnen: Sie veranstalteten gemeinsam die 20. Blutspendeaktion in den Veranstaltungsräumen der Sparkasse in der Bertha-von-Suttner Straße. Zahlreiche Mitarbeitende – darunter auch der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Jürgen Riexinger – und viele externe Gäste kamen, um Blut zu spenden. Am Ende konnte das DRK insgesamt 144 Spender, darunter 18 Erstspender, und 129...

Programmbeiträge online einreichen
Neue Heimattage-Homepage informiert

Oberkirch (st) Wissenswertes und Aktuelles rund um die Heimattage Baden-Württemberg 2026 in Oberkirch gibt es ab sofort auf der neu veröffentlichten Homepage unter www.heimattage2026.de. Neben Hintergrundinfos zu den Heimattagen, zu Oberkirch und zum Heimattagemotto „Heimat ist da, wo Gutes entsteht“ erhalten Einheimische ebenso wie Gäste die Möglichkeit, sich über das Programm zu informieren. Zudem können Oberkircher Vereine, Verbände sowie weitere Einrichtungen und Betriebe, wie etwa...

„Virtuelles Bauamt BW“
Oberkirch schafft Basis für landesweiten Rollout

Oberkirch (st) Die Stadt Oberkirch hat als erste Kommune in Baden-Württemberg erfolgreich die digitale Schnittstelle zwischen dem landesweiten „Virtuellen Bauamt BW" (ViBa BW) und der internen Bearbeitungssoftware „OK.Bau" eingeführt, schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung. Damit wird der gesamte Genehmigungsprozess von der Antragstellung bis zur Entscheidung vollständig digital abgebildet – ein spürbarer Fortschritt für Bürger und Verwaltung. Seit August 2024 stellte die Stadt ihre...

Stand der Rathaussanierung Kehl | Foto: Stadt Kehl
3 Bilder

Rathaus Kehl
Sanierung des Kehler Rathauses geht in zweite Phase

Kehl (st)  Die Erneuerung des Dachs des historischen Rathauses in der Kernstadt ist abgeschlossen; die Photovoltaikanlage auf der Dachseite zur Großherzog-Friedrichstraße ist installiert. Am Montag beginnt mit der Reinigung der Fassade die zweite Sanierungsphase, in welcher das Rathaus einen neuen Anstrich in gebrochenem Weiß erhalten wird. Das Gebäude bleibt daher voraussichtlich noch bis Mitte Oktober in Rohrgerüste gehüllt. Zweite SanierungsphaseDas Satteldach ist nun mit neuen Ziegeln...

Studentin in Sasbachwalden
Gelebte deutsch-französische Freundschaft

Sasbachwalden (st) So kann Politik die Menschen zusammenbringen: Vergangenes Jahr fand ein Treffen von Minister a. D. Willi Stächele, MdL Ansgar Mayr und Bürgermeisterin Sonja Schuchter in Sasbachwalden statt, um sich unter anderem über die „deutsch-französische Zusammenarbeit“ auszutauschen. Als Vorsitzender des Ausschusses für Europa und Internationales konnte Willi Stächele einiges berichten und auf Zuschussprogramme von Baden-Württemberg hinweisen. Bei Sonja Schuchter stieß er auf „offene...

LEADER-Fördermittel für Gengenbach
Aufwertung der Schneckenmatt

Gengenbach (st) Seit wenigen Wochen verbessern sanitäre Räume die Aufenthaltsqualität in der Parkanlage Schneckenmatt in Gengenbach. Bei der Umsetzung der Toilettenanlage wurde die Stadt finanziell von der Europäischen Union mit LEADER-Fördermitteln von 60 Prozent der Nettogesamtkosten der Anlage unterstützt, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Park hat sich über viele Jahre als sozialer Treffpunkt mit Angeboten für alle Generationen etabliert und zieht sowohl Einheimische als auch...

Generalkonsul Rafal Wolski (v. l.), Botschafter Jan Tombinski, Ingeborg Schäuble, Oberbürgermeister Marco Steffens und Hans-Jörg Schäuble | Foto: gro
9 Bilder

Wolfgang Schäuble als Brückenbauer
Polen verleiht posthum hohen Orden

Offenburg (gro) Am Dienstag, 19. August, erhielt Dr. Wolfgang Schäuble posthum den Verdienstorden im Rang des Komturkreuzes mit Stern der Republik Polen. Aus diesem Anlass waren der polnische Botschafter Jan Tombinski und Generalkonsul Rafal Wolski nach Offenburg gekommen. Schäubles Ehefrau Ingeborg Schäuble nahm die Auszeichnung im Billet'schen Schlösschen entgegen - im Beisein der Familie, von Freunden und Wegbegleitern. Oberbürgermeister Marco Steffens gedachte zunächst dem verstorbenen...

Baustelle am Rathaus Offenburg
Lose Pflastersteine werden erneuert

Offenburg (st) Aufgrund von Setzungen sowie losen Steinen wird das Ornament im Pflaster vor dem Historische Rathaus in Offenburg seit Montag, 18. August, in zwei Abschnitten erneuert. Die vorhandenen Steine werden ausgebaut, gelagert und anschließen in Beton an die ursprüngliche Stelle versetzt, so die Stadt Offenburg in einer Pressemitteilung. Das Pflaster wird mit Zweikomponenten Fugenmaterial vergossen. Es dient damit gleichzeitig als weitere Probefläche für den Fugenverguss im Bereich von...

Virtuelles Rathaus Lahr
Gewerbeanmeldung bequem von zu Hause erledigen

Lahr (st) Gewerbean-, -ab- und -ummeldungen können Lahrer Bürger seit Freitag, 15. August, bequem über das Virtuelle Rathaus erledigen – ohne persönliche Vorsprache im Rathaus. Damit erweitert die Stadt ihr Dienstleistungsangebot des Virtuellen Rathauses um einen Baustein für Unternehmen und Selbstständige. Die neuen Termine für den Service stehen zunächst montags sowie dienstags am Nachmittag zur Verfügung. Bei steigender Nachfrage wird das Angebot entsprechend ausgeweitet....

Rund um die „Alltagsmenschen“ in Oberkirch
Neue Aktionen geplant

Oberkirch (st) Seit Juli prägen über 40 lebensgroßen „Alltagsmenschen“ das Bild der Oberkircher Innenstadt und ziehen täglich zahlreiche Gäste in die Renchtalkommune. Die Figuren haben sich innerhalb kurzer Zeit zu einem beliebten Bestandteil des Stadtbildes entwickelt und sorgen für neugierige Blicke, spontane Begegnungen und unzählige Fotos. Nun plant die Stadt neue Aktionen, die das Ausstellungserlebnis bereichern und für zusätzliche Aufmerksamkeit sorgen sollen, schreibt sie in einer...

Schnelles Internet
Eigenwirtschaftlicher Glasfaserausbau geht voran

Achern (st) Der eigenwirtschaftliche Glasfaserausbau in den Acherner Stadtteilen schreitet planmäßig voran, so die Stadt in einer Pressemeldung. In Achern, Oberachern und Fautenbach führe der Generalunternehmer Del-Bau derzeit die Arbeiten durch. In Fautenbach seien die ursprünglichen Planungen für den Bachweg geändert worden; die Bauarbeiten seien zwischen dem 8. und 19. September vorgesehen. In Oberachern beginnen aktuell die Ausbauten in der Weißen Gasse, Güterstraße, Grüner Wasen,...

Vertreter aus über 30 betroffenen Kommunen waren vor Ort in Kehl, um sich über die invasive Ameisenart Tapinoma magnum auszutauschen.  | Foto: Annette Lipowsky/Stadt Kehl
4 Bilder

Kampf gegen Tapinoma magnum
30 betroffene Kommunen tagen in Kehl

Kehl (st) Vertreter aus 30 betroffenen Kommunen haben sich am vergangenen Montag, 18. August, im Kehler Kulturhaus gemeinsam mit Experten mit Tapinoma magnum beschäftigt und ihre Erfahrungen im Kampf gegen die invasiven und zerstörerischen schwarzen Krabbler ausgetauscht. Dabei ging es sowohl um die in Kehl praktizierte Bekämpfung mit heißem Wasser als auch um den Einsatz von Bioziden. Unter den Referenten war auch der Tapinoma-magnum-Spezialist Manfred Verhaagh. Am Ende des Vormittags...

Gemeinde setzt auf clevere Lösung
Laufbahn im Rodeckstadion ist saniert

Kappelrodeck (st) Das Kappelrodecker Sportzentrum Rodeck-Stadion ist eine wichtige kommunale Sportstätte für Vereine und Schulen im Achertal. Fortlaufend investiert die Gemeinde deshalb in die Pflege und Unterhaltung der zwischen Kappelrodeck und Waldulm örtlich ideal und landschaftlich schön gelegenen Sportanlagen. Ein Problemfall war zuletzt die Rundlaufbahn: Durch Veralgungen wurde sie bei längerer feuchter Witterung rutschig, den Sportlern fehlte dann der nötige Grip. Außerdem gab es teils...

Erstmals Hundebadetag im Terrassenbad
Vier Pfoten, nasse Schnauzen

Lahr (st) Mitte September wird das Terrassenbad Lahr für einen Tag zum Paradies auf vier Pfoten – denn zum allerersten Mal heißt es: Hund rein, Mensch raus! Nach Ende der regulären Badesaison dürfen Fellnasen aller Größen ins kühle Nass springen, planschen, toben und ihre eigene Bahnen ziehen, so die Stadt Lahr in einer Pressenotiz. Die Idee schwappte schon im vergangenen Sommer ins Bad, als eine Lahrer Bürgerin fragte, ob es nicht einen Hundebadetag geben könnte. Damals war’s zu knapp, dieses...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.