Extra

Beiträge zur Rubrik Extra

Wir verlosen 3x2 Karten für das Konzert mit "Rumbalea" am Samstag, 15. November im Bürgerhaus Neuer Markt in Bühl.  | Foto: Christian Jung
Aktion

Verlosung
Eine Spanische Nacht mit heißen Latin-Hits

Bühl Am 15. November 2025 pulsiert ab 20 Uhr im Bürgerhaus Neuer Markt in Bühl die pure Lebensfreude: "Rumbalea" entfacht eine Spanische Nacht voller Leidenschaft, Rhythmus und mediterraner Leichtigkeit – ein Abend, der Herz und Seele bewegt und den Alltag vergessen lässt. Mit mehr als 500 internationalen Auftritten zählen "Rumbalea" zu den erfolgreichsten Flamenco-Pop-Bands Europas. Ihre mitreißende Bühnenpräsenz, virtuosen Gitarren und Stimmen, die unter die Haut gehen, lassen die legendären...

Wir verlosen zwei Karten für das Sensorik-Seminar mit Natalie Lumpp am 4. September in der World of Living in Rheinau-Linx.  | Foto: Natalie Lumpp
Aktion

Verlosung: Genuss-Abend
Einladung zur exklusiven Weinverkostung

Rheinau-Linx (st) Die World of Living wird am Donnerstag, 4. September, ab 18.30 Uhr zum Schauplatz eines besonderen Genuss-Erlebnisses: Unter dem Titel "Wein trifft Wissen" lädt ein Sensorik-Seminar mit exklusiver Weinverkostung zu einer faszinierenden Entdeckungsreise in die Welt der Aromen ein – geleitet von der renommierten Sommelière Natalie Lumpp. Im Mittelpunkt des Abends stehen Fragen, wie Geschmack entsteht oder welche Informationen Farbe und Duft eines Weins liefern. Die Teilnehmer...

Ky-Mani Marley ist der Sohn von Reggae-Legende Bob Marley und steht am Sonntag auf der Bühne von Black Forest on Fire. | Foto: Basilio Silva
Aktion

Verlosung
Wochenendticket für Black Forest on Fire

Berghaupten (gro) Vom 1. bis 3. August steigt rund um den Pappelwaldsee in Berghaupten wieder "Blackforest on Fire". Zum neunten Mal bietet das Reggae-Festival für die ganze Familie drei Tage lang gute Songs, super Vibes und eine ganz besondere Atmosphäre. Rund 5.000 Besucher feiern jedes Jahr im Zeichen von Reggae, Gemeinschaft und Solidarität. Top-Acts in diesem Jahr sind Ky-Mani Marley, Sohn der Reggae-Legende Bob Marley, aber auch Anthony B.  Der Guller verlost 3x2 Wochenendtickets für das...

Sonya Yoncheva übernimmt die Rolle der Norma. | Foto: Vera Gotseva-Lomovera
Aktion

Verlosung
Oper von Vincenzo Bellini im Festspielhaus

Baden-Baden (mak) Die tragische Oper "Norma" von Vincenzo Bellini wurde 1831 an der Mailänder Scala uraufgeführt und ist seitdem auf dem Spielplan der großen Opernhäuser eine feste Größe.  Die Titelpartie der gallischen Priesterin Norma, die zwischen Liebe und Pflicht hin- und hergerissen verzweifelt, ist eine der schwierigsten Rollen und verlangt eine hohe expressive Darstellungskunst neben der gesanglichen Meisterschaft. Sonya Yoncheva ist für die Rolle der Norma prädestiniert. Nicht nur in...

Für das Konzert von "Kapelle Petra" im Rahmen des Hafenfestivals verlosen wir fünf mal zwei Karten. | Foto: Foto: Marcel Strecker
Aktion

Verlosung
Mitreißende Live-Musik und tolles Ambiente

Kehl (gro) Der Kehler Rheinhafen feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund bietet das diesjährige Hafenfestival im "Hafen 17" ein besonders buntes und vielfältiges Programm. Los geht es bereits am Donnerstag, 10. Juli, ab 18.30 Uhr. Einer der Knaller ist der Auftritt der "Kapelle Petra" am Freitag, 11. Juli. Die deutschsprachige Indie-Gruppe aus Hamm überzeugt mit energiegeladenen Rock-Sounds und unkonventionellen Bühnenelementen. Der Guller verlost für diesen Abend des...

Der Europa-Park Zeppelin über dem Bodensee | Foto: Europa-Park
Aktion 2 Bilder

50 Jahre Europa-Park
Zeppelinflug und vier Eintrittskarten zu gewinnen

Rust Zum 50. Jubiläum des Europa-Parks hebt ein besonderer Botschafter in luftige Höhen ab: der nagelneue Europa-Park Zeppelin. Bis November wird das 75 Meter lange Luftschiff mit den Maskottchen Ed und Edda auf der Hülle regelmäßig über Süddeutschland zu sehen sein. Am Geburtstagswochenende macht der Europa-Park Zeppelin vom 11. bis zum 14. Juli 2025 Halt im Erlebnis-Resort und legt seinen Passagieren die Welt in einer Flughöhe von 300 Metern zu Füßen. Mindestalter 18 JahreDie Flüge über dem...

Das Foto entstand im Juli 2010. Anja Fleischmann schreibt: "Es war unglaublich heiß, mein Sohn hatte viel Spaß bei der Splash Battle mit den vorbeifahrenden Booten. Damals wurde man dabei noch richtig nass, eine willkommene Abkühlung."

 | Foto: Eingereicht von Anja Fleischmann
27 Bilder

"Wir haben Spaß im Europa-Park"
Danke für die vielen Schnappschüsse!

Rust 150 Millionen Menschen haben in 50 Jahren den Europa-Park besucht. Dabei sind natürlich unzählige Fotos entstanden. Wir haben die Guller-Leser gebeten, uns ihre persönlichen Schnappschüsse unter dem Motto zu schicken: "Wir haben Spaß im Europa-Park". Herzlichen Dank für die Bilder aus fünf Jahrzehnten! Hier gibt es eine Auswahl der eingereichten Bilder. Unter allen Einsendungen verlosen wir 3x2 Eintrittskarten für den Europa-Park. Diese werden per Post zugeschickt. Gewinner, die ihre...

Die Fahrt auf der Achterbahn Eurosat ist real, doch dank der VR-Brillen befinden sich die Fahrgäste in einer völlig anderen Welt, nämlich der des "Phantom der Oper". | Foto: Europa-Park
4 Bilder

50 Jahre Europa-Park
Wenn Realität und Fantasie miteinander verschmelzen

Rust (gro) Die Zukunft der Unterhaltung wird bei Mack One entwickelt. Die Innovationsschmiede der Mack Group wurde von Michael Mack ins Leben gerufen, um neue Maßstäbe in der Freizeitpark- und Unterhaltungsbranche zu setzen. "Wir schaffen Erlebniswelten", erklärt Maxime Caruso. Mack One ist international aufgestellt: In Plobsheim ist das Headquarter, es gibt Standorte in Rust, Luzern und London. Die Produkte kommen nicht nur im Freizeitpark zum Einsatz, sondern werden auch für externe...

Svetlana Gureth im Kostümlager, das unmittelbar am Nähatelier liegt: An dem Traum in Hellblau hat sie mitgearbeitet.  | Foto: gro
5 Bilder

Im Nähatelier des Europa-Parks
Maßgeschneidert für den großen Auftritt

Rust (gro) Der Europa-Park steht für mehr als nur rasante Fahrgeschäfte: In täglichen Shows und Paraden entführen die Künstler die Besucher in eine eigene Welt. Ihre großen Auftritte haben sie ebenfalls in den Dinnershows, die von November bis Februar angeboten werden. Die fantasievollen Kostüme entstehen zu einem großen Teil im Park. "Wir nähen viel selbst", erzählt Svetlana Gureth vom hauseigenen Nähatelier. "Wir stellen vor allem die Kostüme für die Dinnershows nach Vorlagen her. Aber auch...

Foto: Europa-Park
10 Bilder

50 Jahre Europa-Park
Peter Hagen-Wiest – köstliche Kunst im "Ammolite"

Rust (ag) Nur selten wird Peter Hagen-Wiest von Freunden und Bekannten privat nach Hause zum Essen eingeladen. Die meisten trauen sich einfach nicht, für den Küchenchef des mit zwei Michelinsternen dekorierten "Ammolite – The Lighthouse Restaurant" zu kochen. Eine unnötige Sorge, wie er lachend betont: "Ich esse auch gerne ganz normale Gerichte." Zwei MichelinsterneBeruflich kocht Peter Hagen-Wiest selbst dagegen in der Top-Liga. Seit 2013 arbeitet der gebürtige Bregenzer im Europa-Park...

Feierlich wurde der Inhaber-Familie Mack der symbolische Schlüssel für die neue Silver Lake City übergeben. | Foto: Europa-Park
6 Bilder

50 Jahre Europa-Park
In Rust hält jetzt der Wilde Westen Einzug

Rust (st) In Rust hält der Wilde Westen Einzug: Der Europa-Park realisiert eine eindrucksvolle Erweiterung seines bisherigen Camp Resorts. Die Silver Lake City ist zu einem authentischen Erlebnisareal gewachsen. Western HousesDie zusätzlichen 36 neuen detailgetreuen Western Houses und 68 neue Caravan-Komfort-Stellplätze sorgen laut einer Pressemitteilung für entspannende Nächte. Kulinarisch erwartet die Gäste das atmosphärische Buffet-Restaurant Diner Station und die charmante Wild Horse Bar....

Der Europa-Park kam mit seinen Angeboten bei den Besuchern von Anfang an gut an. Im ersten Jahre gab es schon 250.000 Besucher. | Foto: Europa-Park
4 Bilder

50 Jahre Europa-Park
Stetiges Wachstum und höchste Kreativität

Rust 50 Jahre Europa-Park Erlebnis-Resort – in diesem halben Jahrhundert sind das Familienunternehmen Mack und der Freizeitpark stetig gewachsen – ein Rückblick mit wichtigen Highlights. 1975: Der Europa-Park öffnet seine Pforten. 250.000 Besucher im ersten Jahr strafen die pessimistischen Unkenrufe im Vorfeld Lüge. 1982: Mit der Eröffnung des italienischen Themenbereichs setzt das Unternehmen das europäische Thema nun um. Gesellschafter Jürgen Mack1986: Jürgen Mack wird nach Abschluss seines...

50 Jahre Europa-Park
Seelsorge zwischen Achterbahnen und Adrenalinkick

Rust (lw) Dass man in einem Freizeitpark taufen, heiraten oder einfach in einer Kapelle eine Kerze anzünden kann – das klingt zunächst überraschend. Und doch gehört all das ganz selbstverständlich zum Angebot des Europa-Parks. Seit 2005 gibt es dort die „Kirche im Europa-Park“ (KiEP) – eine ökumenische Initiative, getragen von der Evangelischen Landeskirche in Baden, der Erzdiözese Freiburg und dem Europa-Park selbst. SpiritualitätDiakon Thomas Schneeberger begleitet seit 2022 als katholischer...

Schloss Balthasar | Foto: Europa Park
2 Bilder

50 Jahre Europa-Park
Schloss Balthasar – ein bemerkenswerter Zeitzeuge

Inmitten der bunten Welt des Europa-Parks erhebt sich ein stiller Zeitzeuge: das Schloss Balthasar. Die Ursprünge des Bauwerks reichen bis ins 15. Jahrhundert zurück. Ab dem Jahr 1442 befand sich das damalige Wasserschloss im Besitz der Adelsfamilie Boecklin zu Boecklinsau – eines der ältesten Straßburger Adelsgeschlechter. RenaissanceformUm 1500 wurde die Anlage unter dem Namen „Balthasarburg“ bekannt, benannt nach einem der Adligen, die einen Stammgutvertrag für das Anwesen begründeten. Um...

Ann-Kathrin Mack hat ihren Beruf als Architektin von der Pike auf gelernt und ihr Können schon bei verschiedenen Großprojekten des Familienunternehmens bewiesen. Sie hat sich ihre Sporen verdient und ist inzwischen Mitglied der Geschäftsführung. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

50 Jahre Europa-Park
Ann-Kathrin Mack ist eine tatkräftige Macherin

Rust (ag) Europa-Park-Chef Roland Mack ist keiner, der mit Lob inflationär um sich wirft. Aber manchmal sagt ein Blick mehr als tausend Worte: Als am 24. Mai 2019 das Museums-Hotel "Krønasår" eingeweiht wurde, da leuchteten seine Augen vor Stolz auf seine Tochter Ann-Kathrin. Es war das erste Projekt, das die Handschrift der damals frischgebackenen Architektin trug. Seither kamen viele weitere dazu, wie der neue Themenbereich Kroatien oder die Mitarbeiterhäuser. Neun Jahre lang bewies sie ihr...

Glosse zu 50 Jahre Europa-Park
Mama Anne-Maries große Geheimwaffe

Jede Mutter ist davon überzeugt, die tollsten Kinder der Welt zu haben. Das ist sehr schön und ich würde diesbezüglich keiner Frau widersprechen. Obwohl mir natürlich klar ist, dass die beste Tochter von allen meine ist. Klitzekleine Zweifel hatte ich allerdings während ihrer Pubertät. SchüleraustauschDiese Phase ist wahrlich kein Zuckerschlecken – weder für die Eltern noch für die Pubertäter selbst. Und ausgerechnet während dieser Horrorherrschaft der Hormone veranstalten die...

Roland Mack (r.) bei der Eröffnung 1972 | Foto: Europa-Park
2 Bilder

50 Jahre Europa-Park
Die Idee kam Franz und Roland Mack bei USA-Reise

Rust (ag) Als der Europa-Park am 12. Juli 1975 eröffnete, hatten Franz Mack und sein ältester Sohn Roland zwar eine Vision. Dass ihr Freizeitpark in dem kleinen Fischerdorf Rust aber einmal das beliebteste Tourismusziel in Deutschland sein würde, ahnten damals wohl selbst die beiden Gründer nicht. In der ersten Saison kamen bereits beachtliche 250.000 Besucher in den Europa-Park. Inzwischen sind es über sechs Millionen. Schwierige SucheDie Idee für einen Freizeitpark entstand bei einer...

Nachgefragt bei Ed Euromaus
Stimmt es, dass sie Kinostar werden?

Wann kamen Sie zu diesem tollen Job im Europa-Park? Oh, das ist schon eine Weile her – ich bin quasi seit dem allerersten Tag dabei. Seit 1975 bin ich das Maskottchen des Europa-Parks und bis heute macht es mir riesigen Spaß, die kleinen und großen Gäste mit Edda und meinen Freunden zu begeistern. Stimmt es, dass sie Kinostar werden? Unser allererstes großes 90-minütiges Kinoabenteuer "Grand Prix of Europe", eine Koproduktion von Michael Mack und MACK Magic mit Warner Bros. Film Productions...

Roland Mack | Foto: Europa-Park
2 Bilder

50 Jahre Europa-Park
Interview mit Gründer Roland Mack zum Jubiläum

Rust Der Europa-Park feiert sein 50-jähriges Jubiläum. Roland Mack spricht im Interview mit Anne-Marie Glaser über wegweisende Entscheidungen, Verantwortung und verrät außerdem, was ihm im Freizeitpark Spaß macht. Wann hatten Sie selbst zuletzt richtig Spaß in Ihrem Freizeitpark? Heute Vormittag auf dem neuen Coaster Voltron Nevera mit einem chinesischen Freizeitparkbetreiber und dessen Sohn. Wer sich das Europa-Park Erlebnis-Resort heute anschaut, kann nur sagen: Da wurde vieles richtig...

Olympiasiegerin Haruka Kitaguchi | Foto: Yannick Marx
Aktion

Verlosung
Olympiasiegerin bei Hylo-Speerwurfmeeting

Offenburg Am 1. Juni geht das Offenburger Speerwurfmeeting im Rahmen der World Continental Tour Silver in die neunte Runde. Zu Gast im ETSV-Stadion sind neben zahlreichen talentierten Nachwuchshoffnungen, Speerwerfer aus aller Welt. Der Wettbewerb startet mit den Jugendlichen in den Altersklassen U18, U20 und U23 ab 10 Uhr. Der Hauptwettkampf startet um 12.45 Uhr mit den Frauen. Dort bahnt sich ein spannendes Duell zwischen der Olympiasiegerin Haruka Kitaguchi (Foto) und der Zweitplatzierte...

Tabaluga begibt sich wieder auf ein spannendes Abenteuer.  | Foto: Foto: Why Not – Events und Kommunikation
Aktion

Verlosung
Tabaluga in Bühl: Musical für die ganze Familie

Arktos, ein schrecklicher Schneemann, hat das Bestreben die Welt mit Eis zu überziehen. Der alte Drache Tyrion möchte seinen kleinen Sohn Tabaluga auf seine ihm vorherbestimmte Aufgabe die Welt zu schützen vorzubereiten. Doch dafür muss Tabaluga das wahre Feuer finden, denn nur so kann der den Machenschaften von Arktos ein Ende setzen. Zu den bekannten Hits unter anderem von Peter Maffay stellt sich in dem Musical Tabaluga vielen Gefahren, wie in Gestalt der Spinnenfrau Tarantula, und lernt...

Chefdirigent Semyon Bychkov wird die Tschechische Philharmonie Prag dirigieren. | Foto: Marco Borggreve
Aktion

Verlosung
Smetanas Orchesterwerke im Festspielhaus Baden-Baden

"Die Moldau" von Bedřich Smetana ist eines der bekanntesten Werke für Symphonieorchester. Aber sie ist nur eines der sechs Orchesterwerke, die der tschechische Komponist unter dem Titel „Mein Vaterland“ (Má Vlast) zusammenstellte. Dieses halbe Dutzend wird die Tschechische Philharmonie Prag im Festspielhaus am 16. Mai um 20 Uhr vorstellen. Am Pult des Kultorchesters dirigiert dessen Chefdirigent Semyon Bychkov die Prager Philharmonie. Mit ihr eröffnete er 2024 das Jahr der tschechischen Musik...

Mark Ambor wird mit dem RADIO REGENBOGEN Award in der Kategorie „Newcomer International 2024“ ausgezeichnet.  | Foto: Ryan Falcoa
2 Bilder

Radio Regenbogen Award
Mark Ambor ist „Newcomer International 2024“

Rust (st) Newcomer-Sensation Mark Ambor wird mit einem Radio Regenbogen Award in der Kategorie „Newcomer International 2024“ ausgezeichnet, die Laudatio auf den talentierten Musiker hält Schauspielerin und Sängerin Anna Loos. Weitere Preisträger des 25. Radio Regenbogen Award sind unter anderem Barbara Schöneberger, Michael „Bully“ Herbig, Wolfgang Niedecken, Nico Santos, CYRIL, Milow, FAST BOY, ISAAK, Sophie and the Giants und Florian Schroeder, Laudatoren sind unter anderem Iris Berben,...

Beiträge zu Extra aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.