agentag im Vogtsbauernhof: Poesie, Sprichwörter und Schwarzwälder Sagen

Die Poesie der kleinen Leute: Im Dachboden des Ortenauhauses im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof findet während des Sagentages am 13. Juli die musikalisch begleitete Lesung mit Sagenexperte Willi Keller statt.  | Foto: Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, Hans-Jörg Haas
  • Die Poesie der kleinen Leute: Im Dachboden des Ortenauhauses im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof findet während des Sagentages am 13. Juli die musikalisch begleitete Lesung mit Sagenexperte Willi Keller statt.
  • Foto: Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, Hans-Jörg Haas
  • hochgeladen von DER GULLER Termine

Zum Sagentag lädt das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach am Sonntag, den 13. Juli, ein und entführt seine Besucher in die Welt überlieferter Erzählkunst, alter Redensarten und geheimnisvoller Schwarzwaldsagen.

Den Auftakt bildet um 11 Uhr ein poetischer Spaziergang mit Museumsmitarbeiterin Melina Egg aus Schutterwald über das Gelände. Dabei erfahren die Teilnehmenden, was sich hinter bekannten Redewendungen wie „einen Zahn zulegen“ oder „ins Fettnäpfchen treten“ verbirgt. Der Rundgang beleuchtet nicht nur sprachliche Ursprünge, sondern eröffnet auch Einblicke in das Alltagsleben, die Denkweise und den Humor jener Menschen, aus deren Erfahrungsschatz diese Sprüche stammen. Auch Hofnamen, Spruchtafeln und geheimnisvolle Häuserinschriften rücken in den Fokus.

Am Nachmittag setzt sich das Programm mit einer Lesung des Offenburger Sagenexperten Willi Keller fort: Um 16 Uhr trägt er im Dachboden des Ortenauhauses Schwarzwaldsagen aus seiner Sammlung vor. Musikalisch begleitet von Klaus Leopold aus Lautenbach auf der Gitarre, entführt er sein Publikum in eine Welt, in der Geister, verwunschene Orte und rätselhafte Begebenheiten fest zum Alltag gehörten.

Passend zum Tagesthema lädt die Offene Werkstatt für Familien von 11 bis 16 Uhr unter dem Motto „Papier und Poesie“ zum Mitmachen ein: Hier schöpfen Kinder ihr eigenes Papier und bedrucken es anschließend mit poetischen Sprüchen oder kleinen Gedichten.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.