Zum Muttertag am Sonntag, den 11. Mai, lädt das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach zu einem besonderen Thementag ein: Zwei Sonderführungen widmen sich mit bewegenden Geschichten aus dem Alltag von Hebammen, Mägden und Bäuerinnen im Schwarzwald dem Leben von Frauen in früheren Zeiten. Ergänzt wird das Tagesprogramm durch eine Offene Werkstatt für Familien sowie Handwerksvorführungen.
Den Auftakt macht um 11 Uhr die erste Sonderführung unter dem Titel „Stündle bringt’s Kindle“. Museumsmitarbeiterin Billy Sum-Herrmann nimmt die Gäste mit auf eine eindrucksvolle Zeitreise und schildert die Situation und Bedeutung der Hebammen im früheren Schwarzwald. Sie macht deutlich, welche Herausforderungen Geburten einst mit sich brachten und welche wichtige Rolle die Hebammen dabei spielten.
In der zweiten Sonderführung „Frauen auf dem Wald“ gibt Museumsmitarbeiterin Bruni Schweizer Interessierten um 14 Uhr einen Einblick in das frühere Leben der Frauen auf den Schwarzwaldhöfen. Die Führung beleuchtet zahlreiche Aspekte des damaligen Alltags: von der harten körperlichen Arbeit in Haus, Stall, Garten und Küche über die Hierarchien auf dem Hof bis hin zu Bildung, Partnerwahl und Aussteuer.
Von 11 bis 16 Uhr lädt die Offene Werkstatt für Familien „Flieg Storch, flieg!“ Eltern mit ihren Kindern dazu ein, gemeinsam ein farbenfrohes Mobile aus Holz zu gestalten.
Hintergrundinformation
Das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof ist vom 23. März bis 2. November 2025 täglich von 9 bis 18 Uhr (letzter Einlass 17 Uhr) geöffnet. Freie Führung für Einzelbesucher täglich um 14.30 Uhr.
Eintritt: Erwachsene, Senioren 13,00 €; Ermäßigt 12,00 €; Kinder und Jugendliche (6 bis 17 Jahre) 7,00 €; Familienkarte ab 30,00 €; Gruppen ab 15 Personen 12,00 €; Jahreskarte Erwachsene 40,00 €; Jahreskarte Familien 70,00 €.
Mehr Informationen unter www.vogtsbauernhof.de und Servicetelefon + 49 (0) 7831 – 46 79 3500.

