Kultursommer auf der Seebühne: Cooles Programm für heiße Tage

31. August 2024
19:30 Uhr
Seebühne Kehl, Kehl
In Kalender speichern
20. Juli 2024
19:30 Uhr
27. Juli 2024
19:30 Uhr
3. August 2024
19:30 Uhr
10. August 2024
19:30 Uhr
17. August 2024
19:30 Uhr
24. August 2024
19:30 Uhr
31. August 2024
19:30 Uhr

In Kalender speichern

Das Heidelberger Quartett Tribubu sorgt am 10. August mit Rumba, Folk, African Beat und Blues für Stimmung auf der Seebühne. | Foto: Stadt Kehl/Kamal Bahloul
  • Das Heidelberger Quartett Tribubu sorgt am 10. August mit Rumba, Folk, African Beat und Blues für Stimmung auf der Seebühne.
  • Foto: Stadt Kehl/Kamal Bahloul
  • hochgeladen von DER GULLER Termine

Sommerlich-gute Laune an der Seebühne, das verspricht das städtische Kulturbüro für den am Samstag, 20. Juli beginnenden Kultursommer. Im Programm: Musiker aus Süditalien, Spanien, der Elfenbeinküste, Belgien, Berlin, Mannheim und Kehl. Bei schlechter Witterung werden die Auftritte in die Stadthalle verlegt. Das vollständige Programm liegt in der Innenstadt und den Ortschaften aus und ist online unter www.kehl.de/kultur einsehbar.

Die Programmübersicht:

Den Veranstaltungsreigen auf der Seebühne eröffnet am 20. Juli die Musikschule Kehl mit einem 20-köpfigen Bläserensemble sowie Gitarrenensembles, Kontrabass und Klavierbegleitung. Südamerikanische und spanische Musik sowie bekannte Pop-Songs sollen für einen launigen Sommerabend sorgen.

Eine Woche später (27. Juli) steht die Stadtkapelle Hanauer Musikverein unter der Leitung von Markus Göpper in neuer Formation auf der Seebühne. Inzwischen sind auch die Musizierenden der Harmonie Kehl-Sundheim und der Harmonie Auenheim Teil der Gruppe.

Für Samstag, 3. August, steht ein Wiedersehen mit der italienischen Band Domo Emigrantes auf dem Programm. Im vergangenen Jahr musste das Kultursommerkonzert aufgrund eines plötzlichen Wetterumschwungs abgebrochen werden. In diesem Jahr sollen jedoch süditalienische und mediterrane Musiktraditionen am Altrhein zu hören sein.

Rumba, Folk, African Beat und Blues – diese Musikstile gibt es zu hören, wenn die vierköpfige Band Tribubu am 10. August auf der Seebühne spielt. Das Heidelberger Quartett mit iberischen und ivorischen Wurzeln möchte mit einem lebhaften Auftritt für ausgelassene Stimmung sorgen.

Ein Wiedersehen gibt es am 17. August auch mit dem Zwei-Personen-Orchester Mackefisch. Harmoniegesang, rasante Wortakrobatik und originelle Instrumente sind die Erkennungsmerkmale des Mannheimer Duos Lucie Mackert und Peter Fischer.

Fans der Musikstile Americana und Bluegrass können sich auf den Auftritt der in Belgien beheimateten Band Old Salt am 24. August freuen: Die fünfköpfige Gruppe schickt sich an, mit ihrer aus US-amerikanischen, französischen, belgischen und chilenischen Klängen inspirierter Musik im Rosengarten für Straßenmusik-Atmosphäre zu sorgen.

Der Kultursommer endet am 31. August mit progressiver Weltmusik. Die in Berlin ansässige Band The Trouble Notes hatte bereits eine Reihe von Fernsehauftritten in den USA, in Japan, Brasilien und Europa. Zudem standen The Trouble Notes bereits mit Genregrößen wie der britischen Rockband Jethro Tull auf der Bühne.

Konzertbeginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Weil die Sitzmöglichkeiten begrenzt sind, empfehlen die Kulturbüro-Mitarbeiterinnen, beispielsweise Klappstühle, Sitzkissen oder Decken mitzubringen. Auch mitgebrachte Picknickkörbe und Getränke sind gestattet. Ob die Auftritte in die Stadthalle verlegt werden, erfahren Konzertgängerinnen und -gänger ab 12 Uhr telefonisch unter 07851 88-1888.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.