"Die Auenwälder am Rhein und der notwendige Paradigmenwechsel im Umgang mit dem Wald“

Foto: Karin Ziesling 

Die Rheinauen sind wegen ihrer Bedeutung für die Artenvielfalt, den Wasserhaushalt und den lokalen Klimaschutz von höchster Bedeutung. Der Zustand der Auen hat sich im Verlauf der letzten Jahrzehnte dramatisch verschlechtert. Dies hängt mit deutlichen Veränderungen des Wasserregimes, einem hohen Flächendruck und einer ungeregelten Naherholung zusammen. Die vorhandenen Waldökosysteme unterliegen einer Vielzahl von Stressoren.

In seinem Vortrag geht Diplom-Forstwirt und Mitarbeiter von Greenpeace Volker Ziesling auf die Ökologie und den gegenwärtigen Zustand der Rheinauen ein.

Die Funktionen der Rheinauen für Natur und Landschaft, aber auch für den Menschen werden untersucht und unser derzeitiger Umgang mit dem Auenwald beleuchtet.

Die Veranstaltung findet im Rahmen unserer Reihe "Der Erde ein Fest", im Theater der 2Ufer, Oststraße 13 im Kehler Hafen, statt.

Mi. 14. Mai 2025 um 19.00 Uhr

Eintritt frei

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.