Die Rheinauen sind wegen ihrer Bedeutung für die Artenvielfalt, den Wasserhaushalt und den lokalen Klimaschutz von höchster Bedeutung. Der Zustand der Auen hat sich im Verlauf der letzten Jahrzehnte dramatisch verschlechtert. Dies hängt mit deutlichen Veränderungen des Wasserregimes, einem hohen Flächendruck und einer ungeregelten Naherholung zusammen. Die vorhandenen Waldökosysteme unterliegen einer Vielzahl von Stressoren.
In seinem Vortrag geht Diplom-Forstwirt und Mitarbeiter von Greenpeace Volker Ziesling auf die Ökologie und den gegenwärtigen Zustand der Rheinauen ein.
Die Funktionen der Rheinauen für Natur und Landschaft, aber auch für den Menschen werden untersucht und unser derzeitiger Umgang mit dem Auenwald beleuchtet.
Die Veranstaltung findet im Rahmen unserer Reihe "Der Erde ein Fest", im Theater der 2Ufer, Oststraße 13 im Kehler Hafen, statt.
Mi. 14. Mai 2025 um 19.00 Uhr
Eintritt frei