"Die Pestheilerin von Straßburg". Premierenlesung mit Heidrun Hurst

15. Januar 2020
19:00 Uhr
Mediathek, Kehl
Foto: Antje Ritzert

Nach ihrem ersten Historienroman „Der Teufel von Straßburg“ setzt die Kehlerin Heidrun Hurst die Geschichte der beiden Hauptfiguren Adelheid und Martin in „Die Pestheilerin von Straßburg“ fort. Am Mittwoch, 15. Januar, stellt die Autorin ihr neues Werk erstmalig vor. Die Lesung in der Mediathek beginnt um 19 Uhr. Musikalisch begleitet wird sie dabei vom Konzert-Gitarristen Klaus Leopold.

Straßburg im 14. Jahrhundert: Der schwarze Tod lauert bereits vor den Toren der Stadt, als sich im dortigen Kloster die mysteriösen Todesfälle häufen. Die ehemalige Novizin Adelheid hegt den Verdacht, dass ein perfider Mörder sein Unwesen treibt. Als die Pest über Straßburg hereinbricht und alles im Chaos zu versinken droht, können alleine sie und ihr Verlobter Martin, der Sohn des Henkers, den Mörder noch aufhalten – aber ist der Preis dafür ihr eigenes Leben?
Eintrittskarten für die Lesung kosten 5 Euro und sind erhältlich in der Mediathek, Telefon 07851 88-2626, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.