Schätze unserer Heimat: Wanderung zur St. Nikolauskirche in Seelbach im Rahmen der Veranstaltungsreihe Donnerstags in der Ortenau 2025

18. September 2025
17:30 - 21:15 Uhr
Schwarzwaldverein Reichenbach e.V., Schindelstraße 8/1, 77933 Lahr-Reichenbach
2Bilder

Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder
an der Veranstaltungsreihe 2025 "D0RT- Donnerstags in der Ortenau - Genuss mit allen Sinnen"
vom Landratsamt im Ortenaukreis.
Link zum Programm: https://www.ortenau-tourismus.de/unsere-region/Aktuelles
Gemeinsam mit vielen touristischen Akteuren und den Städten und Gemeinden des Ortenaukreises
erleben dieTeilnehmenden von Mai bis Dezember 2025 diese Vielfalt.

Das Angebot vom Schwarzwaldverein Reichenbach e.V.:
Schätze unserer Heimat: Wanderung zur St. Nikolauskirche in Seelbach
Wie kam es zum Bau der St.-Nikolaus-Kirche in Seelbach?
Davon erzählt bei einer Kirchenführung Ursula Matt, die in die Geschichte des nunmehr 277 Jahre
alten Gotteshauses eingetaucht ist.
Stationen ihrer historischen Reise sind der 30jährige Krieg und sein Einfluss auf das Lebensgefühl
der Menschen, die Reformation und die Barockzeit als gegenreformatorische Bewegung
und neue Kunstrichtung.
In den barocken Altären und in der Orgel haben diese ihren Ausdruck gefunden.
Gleichzeitig prägt aber auch der Einfluss der damals in Seelbach tätigen Franziskaner
mit den Elementen der Bettelordenarchitektur den Stil der Kirche.
Die Kirchenführung ist Höhepunkt einer Wanderung, die an der Reichenbacher Hammerschmiede
beginnt und an die sich nach der Besichtigung eine Einkehr im "Restaurant Schwarzwälder Hof" anschließt.
Dort gibt es für die Gruppe Flammenkuchen – je Kuchen 15,00 Euro
Danach geht es wieder zurück nach Reichenbach
Start Rückweg: ca. 21:15 Uhr
Termin: Donnerstag, 18. September 2025
Treffpunkt: um 17:30 Uhr Hammerschmiede in Reichenbach, Schindelstraße 8/1
Die Kirchenführung in Seelbach beginnt um 18:30 Uhr, so dass sich Interessierte, die nicht mitwandern
möchten, dort anschließen können.
Ab 20:00 Uhr Flammenkuchenessen im "Restaurant Schwarzwälder Hof" 
Wanderführer: Edgar Baßler, bei dem sich bitte alle anmelden mögen,
die am Flammenkuchenessen teilnehmen wollen.
Tel.: 07821- 77281 (AB)
E-Mail: edgar.bassler@t-online.de
weitere Infos: www.schwarzwaldverein-reichenbach.de

Weitere Veranstaltungen zu den Themen

Kultur Kultur in Lahr Wandern Wandern in Lahr Genuss Genuss in Lahr

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.