Die Blaue Märchenbühne spielt "Die Heilige Nacht"

9. Dezember 2017
18:00 Uhr
Pfarrkirche St. Gallus, Dorf 44, 77784 Oberharmersbach

Schattentheater in Farben

Was ist das für eine Nacht in der die Hunde nicht beißen, der Speer nicht trifft und das Feuer den Mantel nicht verbrennt, so fragt der harte, unfreundliche Hirte den Mann, der bei ihm Feuer leihen will, um sein Weib und sein neugeborenes Kind zu wärmen?

Mit Farben, Licht und Transparenz sichtbar machen, was eigentlich unsichtbar ist, das ist die
Blaue Märchenbühne. Rechtzeitig noch im Jahr des Lichtes hat die Bühne ihr Lichtspiel der Legende von Selma Lagerlöf auf ihre Schattenbühne gebracht.

Diese mitreißende Geschichte, über ein unbarmherziges Herz und seiner Wandlung, ist für Groß und Klein (nicht unter fünf Jahren) gedacht und stimmt so auf die beginnende Weihnachtszeit ein. Gönnen sie sich und ihren Lieben diesen besonderen Abend.

Eintritt frei – um eine Spende zu Gunsten "Brot für die Welt" wird gebeten!

Es erzählt: Sigrid Voigt
Musikalisch begleiten: Annemarie Laifer auf der Harfe und Reinhard Holz mit der Flöte
Bilder und Figuren: Sabine Kaysers
Es spielen: Gaby Beck-Wernet und Katharina Hahn-Engelhardt
Veranstalter: St. Gallus Pfarrgemeinde

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.