SchlachtHOF Kulturtage - Lesung/Gespräch

Foto: dapd/Jens-Ulrich Koch

Unter Staatsfeinden: Der Aussteiger Manuel Bauer berichtet über die gefahren der Neonaziszene.
Seit über 10 Jahren engagiert sich Manuel Bauer (nicht nur bundesweit sondern auch über die Grenzen Deutschlands hinaus) im Auftrag von Stiftungen, Kirche , Kommunen und schulischen Einrichtungen im Kampf gegen Rassismus, Nazismus, Populismus, Extremismus und Terrorismus. Manuel Bauer weiß was sich hinter den Kulissen abspielt. Fast 13 Jahre war er ein aktives Mitglied der Neonaziszene. Er gründete zwei neofaschistische Gruppierungen, organisierte und konzipierte im Sinne der radikal ideologisch rechten Bewegung. 2006 stieg Bauer dann offizielle aus der rechten Szene aus.
Seit Jahren unterstützen ihn die Medien und berichten über seine „Arbeit“, welche er auch als eine Art Berufung betrachtet. Manuel Bauer möchte ansprechen, auffordern und aufklären – AUGEN und HERZEN öffnen.

Karten für die Lesung kosten 5,30 €. Von jeder Karte gehen 2,- € an ein Projekt gegen Rechtextremismus. Bei Vorlage eines Ausweises erhalten Schüler/Studenten an der Kasse einen „Nachlass“ in Form eines Getränkegutscheins.
Karten im Vorverkauf gibt es im KulTourBüro Lahr (Im Alten Rathaus) https://kultur.lahr.de/kontakt-oeffnungszeiten.8964.htm oder per E-Mail: rockwerkstatt (ät) gmx.de

Achtung, die Zahl der Karten ist aufgrund der Corona-Auflagen begrenzt! Auf dem Open Air Gelände besteht Mund-Nasen-Bedeckungspflicht – außer am festen Sitzplatz . KULTUR trotz Abstand.

Veranstalter: Lahrer Rockwerkstatt e.V. und Schlachthof – Jugend & Kultur, Stadt Lahr in Kooperation mit dem Arbeitskreis Gewalt- und Suchtprävention.
Eine Veranstaltung im Rahmen von Kultur Sommer 2020 gefördert vom Land Baden-Württemberg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.