Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 präsentieren die Ergebnisse ihres Projekts, das eine künstlerische Auseinandersetzung mit der Geschichte der ehemaligen Heil- und Pflegeanstalt Illenau umfasst.
Die Schülerinnen und Schüler erhielten unter Leitung von Kunstlehrerin Annerose Müller ausgewählte Patientenakten aus dem Archiv, die als Grundlage für ihre künstlerischen Arbeiten dienten. Inspiriert von der renommierten Künstlerin Rebecca Horn, die als neues Schwerpunktthema im Kunstabitur aufgenommen wurde, haben die Schülerinnen und Schüler die eindrücklichen Eigenheiten der Patienten auf einfühlsame Weise in Kunstwerken festgehalten.
Die Ausstellung zeigt eindrucksvolle Bilder von Körper-Objekten, die von den Schülerinnen und Schülern auf dem historischen Gelände fotografisch inszeniert wurden.
Die Ausstellung ist vom 18.11 bis zum 17.12.2023 von Mittwoch bis Sonntag von 9:00 bis 17 Uhr für die Öffentlichkeit frei zugänglich und bietet eine Gelegenheit, die Vergangenheit der Illenau aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten. Bei der Vernissage werden die Künstler anwesend sein und mit Interessierten über Ihre Werke ins Gespräch gehen. Kunstpädagogin Annerose Müller vom Gymnasium Achern wird zuvor eine Einführung in die Ausstellung geben.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.