• Menü
  • Suche
  • E-Paper
  • Kleinanzeigen
  • Stellenmarkt
  • Verlag
  • OffenburgOffenburgOffenburg
  • Anmelden
Stadtanzeiger Ortenau
  • Stadtanzeiger Ortenau
  • Lokales
  • Polizei
  • Sport
  • Freizeit & Genuss
  • Panorama
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft regional
  • Extra
    3822264
    3819991
    3823157
    3823611
    3821382
    3823934
    3825642
    3825751
    3824450
    3825504
    3826586
    3826645
    3826745
    3826773
    3826792
    ❮ ❯
    3822264 ×
    3819991 ×
    3823157 ×
    3823611 ×
    3821382 ×
    3823934 ×
    3825642 ×
    3825751 ×
    3824450 ×
    3825504 ×
    3826586 ×
    3826645 ×
    3826745 ×
    3826773 ×
    3826792 ×
    Freier Mitarbeiter

    Sigrid Suhm aus Offenburg

    Registriert seit dem 26. Oktober 2022
    Folgen
    Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
    • 2.948 Veranstaltungen

    Veranstaltungen von Sigrid Suhm

    Pflanzen- und Samentauschfest als Treffpunkt für Gartenfreunde im Kinzigtal | Foto: Biohof Reber
    • 27. April 2024 um 14:00
    • Biohof Reber (Demeter)
    • Zell am Harmersbach

    Pflanzen- und Samentauschfest als Treffpunkt für Gartenfreunde im Kinzigtal

    Pflanzen- und Samentauschfest als Treffpunkt für Gartenfreunde im Kinzigtal Unter dem Motto „Vom Glück des Gärtnerns“ lädt das Aktionsbündnis „Gentechnikfreie Ortenau“ in Zusammenarbeit mit dem BUND-Umweltzentrum Ortenau, dem Kiebitz e.V. , der Demeter Hausgarten-Gruppe BaWü, den Entersbacher Landfrauen sowie weiteren Mitwirkenden bereits zum sechsten Mal zum Samen- und Pflanzentauschen ein. Am letzten Samstag im April können wieder Samen, Zwiebeln, Setzlinge oder Ableger von Nutz- und...

    • Zell a. H.
    • 15. April 2024 um 18:00
    • Evangelische Stadtkirchengemeinde Offenburg
    • Offenburg

    Musikalische Andacht „Töne des Friedens“ in der Evangelischen Stadtkirche Offenburg

    Bezirkskantor Traugott Fünfgeld und die Evangelische Stadtkirchengemeinde laden am Montag, den 15. April um 18 Uhr wieder zu 25 Minuten Besinnung und Gebet bei der Musikalischen Andacht "Töne des Friedens“ in die Evangelische Stadtkirche ein. Gemeinsam beten wir für Frieden sowie auch um Überwindung von Hass und Spaltung in unserem Land.

    • Offenburg
    • 12. April 2024 um 16:00
    • Mediathek Willstätt
    • Willstätt

    Mediathek, Jugendfeuerwehr und Jugendzentrum in Willstätt laden ein

    Mediathek, Jugendfeuerwehr und Jugendzentrum in Willstätt laden ein Am 12. April 2024 laden in Willstätt die Mediathek, die Jugendfeuerwehr und das Jugendzentrum alle Kinder und Jugendliche zu einem abwechslungsreichen Nachmittag ein. Start ist um 16:00 Uhr in der Willstätter Mediathek mit einer Vorlese- und Bastelaktion für Kinder ab 5 Jahren. Um 17 Uhr geht es dann im Jugendzentrum weiter. Bei hoffentlich schönem Wetter wird geklettert und gegrillt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung...

    • Willstätt
    Italo-Frühlingsnacht | Claudio Versace -zwischen Ramazotti und Pavarotti | Foto: Claudio Versace
    • 13. April 2024 um 19:00
    • Hafen 17 Hotel-Küche-Bar
    • Kehl

    Italo-Frühlingsnacht | Claudio Versace -zwischen Ramazotti und Pavarotti

    Claudio Versace -zwischen Ramazotti und Pavarotti Italo-Frühlingsnacht. Sein Name klingt zwar fast genauso-doch mit Mode hat der elegante Italiener nichts zu tun. Seiner in Milano und Nizza ausgebildeten Stimme und seinem Repertoire von Klassik über Latino bis Pop verdankt Claudio das sein Terminkalender erfreulich ausgebucht ist. Um so mehr freuen wir uns das Cladio am 13. April bei uns zu Gast ist. Es darf gelauscht, gegessen und getanzt werden. – Eben -zwischen Aperitivo, Ramazotti und...

    • Kehl
    Gäste am vielfältigen internationalen Buffet im KaM-in Kappelrodeck | Foto:  Frank Eßlinger
    • 21. April 2024 um 17:00
    • Marktplatz 108
    • Kappelrodeck

    Kappelrodeck International | Internationales Buffet

    „Internationalen Buffet“ „Kappelrodeck International“ veranstaltet am Sonntag, dem 21. April um 17.00 Uhr im Bürgertreff KaM-in am Marktplatz 108 in Kappelrodeck nach dem erfolgreich verlaufenen Event im letzten Jahr auch im Jahr 2024 ein internationales Buffet. Dieses wird von Einheimischen und Mitbürgern aus aller Welt zusammengestellt. Die Gäste sollen mit einem globalen Mix von mexikanischen, afrikanischen, syrischen, kurdischen, ukrainischen und natürlich auch badischen Speisen verwöhnt...

    • Kappelrodeck
    • 15. April 2024 um 14:30
    • Sandhaasstraße 4
    • Haslach im Kinzigtal

    Mittleres Kinzigtal |Die AMSEL-Kontaktgruppe und der Pflegestützpunkt Ortenaukreis | Selbsthilfegruppe Multiple Skleros

    Selbsthilfegruppe Multiple Skleros Die AMSEL-Kontaktgruppe und der Pflegestützpunkt Ortenaukreis laden herzlich alle MS-Betroffenen und Interessierte zum Informationsaustausch ein. Das nächste Treffen findet am 15. April 2024 um 14:30 Uhr im Caritashaus / Mehrgeneratio-nenhaus Haslach, Sandhaasstr. 4 statt. Bei Fragen und weiteren Informationen melden Sie sich gerne beim Pflegestützpunkt Ortenaukreis Sandhaasstr. 4, 77716 Haslach Tel: 07832 99955-220 oder -222 Mail: kontakt@psp-kinzigtal.de...

    • Haslach
    • 10. April 2024 um 19:00
    • Mediathek Kehl
    • Kehl

    Premierenlesung mit Heidrun Hurst

    Die Kräutersammlerin und der zweifache Tod“: Die Kehler Schriftstellerin Heidrun Hurst stellt am Mittwoch, 10. April, ab 19 Uhr ihren neuen Roman in der Mediathek vor. Die Handlung versetzt die Leserinnen und Leser zurück in den Schwarzwald im Jahr 1347. In Schiltach ereignen sich zahlreiche Verbrechen. Protagonistin Johanna und Flößer Lukas versuchen, die Fälle aufzuklären und stoßen dabei auf ein Geflecht aus Geheimnissen und Missgunst. Eintrittskarten zur Lesung gibt es im Vorverkauf in der...

    • Kehl
    Blindfall in Concert | Alternative Rock / Metal / Crossover | Foto: Blindfall
    • 13. April 2024 um 21:00
    • Spitalkeller
    • Offenburg

    Blindfall in Concert | Alternative Rock / Metal / Crossover

    Mal düster und melancholisch, mal dreckig, aber immer energiegeladen, kommt der Sound der Alternative Rocker aus dem Raum Freiburg daher. Zu erkennen ist Blindfall eindeutig an der kraftvollen Stimme von Frontfrau Inga Roser und dem prägnanten Bass, dennoch hat sich die Musik stetig weiterentwickelt und schlägt mit rockigen und punkigen Elementen sowie eingängigen und ausgefeilten Vocals neue Wege ein! Blindfall werden übrigens auch beim diesjährigen Moosenmättle-Open Air-Festival am Sa.,...

    • Offenburg
    Sonderkonzert, Duo Burstein & Legnani in Kehl
Virtuose Musik für Cello und Gitarre | Foto: elegmusic
    • 10. April 2024 um 20:00
    • Das Kulturhaus.
    • Kehl

    Sonderkonzert | Duo Burstein & Legnani in Kehl | Virtuose Musik für Cello und Gitarre

    Sonderkonzert Duo Burstein & Legnani in Kehl Virtuose Musik für Cello und Gitarre Am Mittwoch, 10. April 2024, 20 Uhr sind Ariana Burstein (Cello) & Roberto Legnani (Gitarre) in Kehl im „Das Kulturhaus“, Am Läger 12, zu Gast. Vorverkauf: Tourist-Information Kehl, Rheinstraße 77, unter www.reservix.de, und an der Abendkasse ab 19:30 Uhr. Weitere Informationen und Ticketreservierung: www.elegmusic.com. Auf dem Programm stehen Arrangements klassischer Meisterwerke, u. a. von Giuseppe Tartini,...

    • Kehl
    Entspannter kann man den Schwarzwald von Ost nach West auf dem Rad wohl nirgends durchqueren: Auf gut 90 Kilometern führt der Kinzigtal-Radweg fast immer leicht bergab mitten durchs Kinzigtal | Foto: Stadt Wolfach
    • 28. April 2024 um 09:30
    • Wolfach
    • Wolfach

    Kinzig Rad Tag

    Entspannter kann man den Schwarzwald von Ost nach West auf dem Rad wohl nirgends durchqueren: Auf gut 90 Kilometern führt der Kinzigtal-Radweg fast immer leicht bergab mitten durchs Kinzigtal - Genussradeln pur durch das längste Tal im Schwarzwald. Der Start der Radfahr-Saison auf dem Kinzigtal-Radweg wird am Sonntag, 28. April 2024 groß gefeiert. Denn an diesem Tag findet zum zweiten Mal der KINZIG RAD TAG entlang des gesamten Streckenverlaufes des Radweges statt. Auf den rund 90 Kilometern...

    • Wolfach
    40 Jahre ! | Moosenmättle OPEN AIR ( Wald- und Wiesen-Open Air auf dem Hochplateau Moosenmättle -Liefersberg) | Foto: Liefersberg GbR
    • 10. August 2024 um 18:00
    • Moosenmättle
    • Wolfach

    40 Jahre ! | Moosenmättle OPEN AIR ( Wald- und Wiesen-Open Air auf dem Hochplateau Moosenmättle -Liefersberg)

    Zu seinem 40. Jubiläum wird beim legendären Kinzigtäler Wald- und Wiesen-Open Air auf dem Hochplateau Moosenmättle (Liefersberg) endlich wieder gerockt, dieses Mal sogar an 2 Tagen. Immer bestens organisiert mit kurzen Wegen, abwechslungsreichem Bühnenprogramm, Lagerfeuer-Stimmung und Schwarzwald-Idyll-Feeling wird den Besuchern von Freitag, 09.08.2024 bis Samstag, 10.08.2024 bei einer der ältesten Open Air-Veranstaltungen in der Ortenau und dem über die Region hinaus bekannten Musikfestival...

    • Wolfach
    Druckgrafik „Korrupt“ aus dem neuen Buch von Angelika Nain
 | Foto: Angelika Nain
    • 9. April 2024 um 19:00
    • Museum im Ritterhaus
    • Offenburg

    Auswirkungen des Kolonialismus in Afrika: Der neue Kunstband „Und immer noch…“ von Angelika Nain

    Auswirkungen des Kolonialismus in Afrika: Der neue Kunstband „Und immer noch…“ von Angelika Nain Präsentation und Lesung im Offenburger Museum im Ritterhaus Immer noch sind die Auswirkungen des Kolonialismus in Afrika in vielfältiger Weise erfahrbar. Eine besondere Sichtweise auf dieses Thema liefert der neue Kunstband „Und immer noch…“ der Druckgrafikerin Angelika Nain. Die Eindrücke einer Charity-Reise nach Gambia wurden 2017 von ihr in 14 Druckgrafiken für das Museum im Ritterhaus umgesetzt...

    • Offenburg
    Blues Caravan 2024 – Ruf Records Blues Festival mit Alastair Greene, Eric Johanson und Katarina Pejak | Foto: Tino Sieland
    • 12. April 2024 um 20:00
    • Reithalle im Kulturforum
    • Offenburg

    Blues Caravan 2024 – Ruf Records Blues Festival mit Alastair Greene, Eric Johanson und Katarina Pejak

    Blues Caravan 2024 – Ruf Records Blues Festival mit Alastair Greene, Eric Johanson und Katarina Pejak Der alljährlich stattfindende „Blues Caravan“ ist einer der größten Erfolge des in Lindewerra ansässigen Labels „Ruf Records“. Das Konzept der Show, die nun schon zum 19. Mal auf Welttournee geht, hat sich bewährt. Jeder der drei Headliner spielt ein komplettes Live-Set, bevor am Ende bei einer Jamsession alle gemeinsam auftreten. Am Freitag, 12. April macht der Blues Caravan mit Alastair...

    • Offenburg
    Öffentliche Stadtführung in Achern  | Foto: Stadt Achern
    • 13. April 2024 um 10:30
    • Zum Klauskirchl
    • Achern

    Öffentliche Stadtführung in Achern

    Entdecken Sie die „Acherner Meilensteine“. Am Samstag, 13. April findet eine öffentliche Stadtführung statt. Stationen sind unter anderem das Klauskirchl, das Leopolddenkmal, das Brecht´sche Haus und der Adlerplatz. Treffpunkt ist am Klauskirchl um 10:30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen erforderlich bei der Tourist-Info unter Telefon 07841 642-1900.

    • Achern
    Der Narr, eine der bekanntesten Figuren der Althistorischen Narrenzunft Offenburg e.V., gezeichnet von Emma Becker | Foto: Emma Becker
    • 13. April 2024 um 12:30
    • Offenburg
    • Offenburg

    Themenführung Offenburg | Auf den Spuren der Althistorischen Narrenzunft

    Themenführung Offenburg Auf den Spuren der Althistorischen Narrenzunft Am Samstag, den 13.04.2024 um 12.30 Uhr, können Interessierte an einer kostenlosen Themenführung der Althistorischen Narrenzunft Offenburg e.V. teilnehmen. Michael Elble und Thomas Decker präsentieren viele wissenswerte Informationen zur Geschichte der Zunft in einer Stadtführung. Der Rundgang dauert ca. 90 Minuten. Kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.Anmeldung an museum@offenburg.de oder Tel. 0781...

    • Ortenberg
    Workshop „Frühjahrsputz und Pflege für dein Bike“ | Foto: Bike Park Ohlsbach
    • 13. April 2024 um 17:30
    • Bike Park Ohlsbach
    • Ohlsbach

    Frühjahrsputzaktion im Bikepark Ohlsbach | Workshop „Frühjahrsputz und Pflege für dein Bike“

    Frühjahrsputzaktion im Bikepark Ohlsbach Workshop „Frühjahrsputz und Pflege für dein Bike“ Jeder Fahrradfahrer kennt das Gefühl: auf einer schönen Tour unterwegs, aber die Kette knarzt, die Bremse quietscht oder die hakelige Schaltung nervt! Deshalb ist eine gute Pflege und Reinigung wichtig. Worauf dabei zu achten ist, zeigen wir in unserem Workshop. Themenkomplexe sind effizientes Putzen und Pflegen von Schaltung, Umwerfer, Züge, Kette, Kassette, Kettenblätter, Scheibenbremsen, Laufräder und...

    • Ohlsbach
    Kinder-Veranstaltung „Selbst schmieden in der Hammerschmiede Reichenbach“ im März 2024 | Foto: Schwarzwaldverein Reichenbach
    2 Bilder
    • 6. April 2024 um 10:30
    • Schindelstraße 8
    • Lahr/Schwarzwald

    Alte Handwerkskunst, moderne Wasserkraftanlage | Besichtigung der Hammerschmiede Reichenbach / Lahr

    Alte Handwerkskunst, moderne Wasserkraftanlage und Besichtigung der Hammerschmiede Reichenbach Zu einer Besichtigung der Hammerschmiede Reichenbach unter dem Blickwinkel der Wasserenergie laden der Schwarzwaldverein Reichenbach und die Volkshochschule (VHS) Lahr für Samstag, 6. April 2024, ab 10:30 Uhr in die Hammerschmiede, Schindelstraße 8/1, ein. Der Beitrag von fünf Euro ist bar vor Ort zu bezahlen. Eine Teilnahme ist auch ohne Anmeldung möglich. In ihrer heutigen Gestalt entstand die...

    • Lahr
    • 7. April 2024 um 18:00
    • Friedenskirche Altenheim
    • Neuried

    Don´t be afraid! Konzert mit der Landesjugendkantorei

    Don´t be afraid! Konzert mit der Landesjugendkantorei Am Sonntag, 7. April, 18 Uhr erhält die Friedenskirche Altenheim hohen Besuch: Es kommt der Chor der Landesjugendkantorei der Evangelischen Kirche in Baden. Der aus Jugendlichen im Alter von 15 bis 26 Jahren bestehende Chor präsentiert ein breites stilistisches Spektrum an Chorwerken zur Osterzeit von der Renaissance bis aktuellen Pop- und Gospelsongs. Die Sängerinnen und Sänger kommen aus der gesamten Landeskirche zwischen Weinheim und...

    • Neuried
    Die Blues Brothers – Ein Roadtrip through The Länd | Foto: Tobias Metz
    • 21. April 2024 um 19:00
    • ERWIN-BRAUN-HALLE Oberkirch
    • Oberkirch

    Die Blues Brothers – Ein Roadtrip through The Länd

    Die Blues Brothers – Ein Roadtrip through The Länd“ Temporeicher und unterhaltsamer musikalischer Roadtrip frei nach dem Kultfilm von John Landis Am 21. April um 19:00 Uhr gastiert die Württembergische Landesbühne Esslingen in der Erwin-Braun-Halle, Oberkirch. Erwartet werden schwäbischer Lokalkolorit, mitreißendes Musiktheater und Live-Band. 1979. Die Brüder Hans und Elmar Eisele – alias „Jake und Elwood Blues“ – haben es vom Knabenchor des katholischen Kinderheims zu Berühmtheiten der...

    • Oberkirch
     Rund 30 Schaustellerinnen und Schausteller haben für den diesjährigen Ostermarkt auf dem Läger-Parkplatz ihr Kommen angekündigt. | Foto: Stadtverwaltung Kehl
    • 7. April 2024 um 13:00
    • Kehl
    • Kehl

    Kehler Ostermarkt | R(h)einschauen zu Ostern: Farbenfrohes Programm

    Osterstimmung in Kehl: Mit einer Schnitzeljagd durch die Innenstadt, einem Frühlingsmarkt vor der Friedenskirche, einer Kirmes auf dem Läger-Parkplatz und einem Mobilitätswochenende der Mittelbadischen Presse samt verkaufsoffenem Sonntag ist in der Rheinstadt ab Montag, 25. März, bis Sonntag, 7. April, wieder einiges geboten. Auch im dritten Jahr in Folge müssen Mädchen und Jungen die Ostereiersuche in den Schaufenstern der Innenstadthändlerinnen und -händler nicht missen. Dieses Mal muss...

    • Kehl
    Celso Martínez Naves – Übergänge | Foto: Celso Martínez Naves
    • 19. Mai 2024 um 14:00
    • Städtische Galerie
    • Oberkirch

    Celso Martínez Naves – Übergänge

    Celso Martínez Naves – Übergänge (Neue Ausstellung ab dem 07. April in der Städtischen Galerie) | Vernissage am 6. April Mit der Malerei von Celso Martínez Naves wird die Kunstreihe „Eins plus“ in der Städtischen Galerie Oberkirch fortgeführt. Kurator der Ausstellung ist Rainer Nepita. Titel der Ausstellung: „Übergänge“. Der in Spanien geborene Maler lebt und arbeitet in Freiburg. Er studierte 1977-1983 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe sowie Kunstgeschichte an den...

    • Oberkirch
    6. Ortenauer Bierwandertag der Familienbrauerei Bauhöfer | Foto: Familienbrauerei Bauhöfer
    2 Bilder
    • 28. April 2024 um 10:00
    • Familienbrauerei Bauhöfer GmbH & Co. KG
    • Renchen

    Familienbrauerei Bauhöfer | 6. Ortenauer Bierwandertag

    Bereits zum 6. Mal findet der Ortenauer Bierwandertag statt! Rund um Ulm im Schwarzwald. Startzeiten: 10 - 13 Uhr  Das Event begeistert von Jahr zu Jahr viele Menschen aus ganz Baden-Württemberg. In 2023 durften wir uns über einen Besucherrekord freuen. 8500 Personen wanderten mit uns gemeinsam die circa 9 Kilometer lange Strecke. Start und Ziel ist der Brauereihof der Familienbrauerei Bauhöfer. Der Rundweg führt zunächst am Dorfrand entlang, über den Kaierspielplatz zur Kußeich und über den...

    • Renchen
    20 Jahre! Boogie, Blues & Rock,n Roll mit "BSO" Das Badische Stummfilm Orchester | Foto: Badische Stummfilm Orchester
    • 5. April 2024 um 21:00
    • KiK - Kultur in der Kaserne
    • Offenburg

    20 Jahre! Boogie, Blues & Rock,n Roll mit "BSO" Das Badische Stummfilm Orchester

    Boogie, Blues & Rock,n Roll mit "BSO" Das Badische Stummfilm Orchester Die weit über die Ortenau hin bekannte Boogie, Blues & Rock Band, das Badische Stummfilm Orchester kurz "BSO" gibt am Fr. 05. Apr. 2024 aus Anlass seines 20-jährigen Bestehens ein Live Konzert im KIK in Offenburg. Hier wird die Geschichte von BSO zum besten gegeben !! Der Abend beginnt mit BSO klassisch im Trio. Das Trio serviert den Zuhörer ein akustisches 5-sprachiges Menü mit lustigen und fetzigen Rock-, Oldie-und...

    • Offenburg
    PARADIESE – Gestaltet von Olaf Hajek | Foto: Olaf Hajek
    • 1. April 2024 um 16:00
    • Museum Haus Löwenberg
    • Gengenbach

    PARADIESE – Gestaltet von Olaf Hajek

    Ostermontag, 01. April 2024 um 16 Uhr im Museum Haus Löwenberg PARADIESE – Gestaltet von Olaf Hajek In Olaf Hajek´s Bildern entdecken wir üppig ausgestattete Gärten; es eröffnen sich Bühnen eines Lebens und Schwebens, wo Mensch und Natur in Harmonie, Pracht und Fülle vereint sind. Ergänzt werden sie durch raumfüllende Installationen: Sie verknüpfen Elemente von Hajeks Bildern mit Gengenbachs Stadtgestalt und lassen sie im Wechsel von Tag und Nacht erleben. Meisterwerke von Paul Gauguin werden...

    • Gengenbach
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 123

    Highlights

    • Rée Carré
    • Offenburg

    After Work im Rée Carré - Offenburg

    After Work im Rée Carré Es geht wieder los: Am 17. Mai starten wir in die diesjährige After-Work-Saison im Rée Carré. Wir freuen uns auf Ihren Besuch zwischen 17 und 21 Uhr auf dem Quartiersplatz. Die Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg bietet eine Vielzahl an Weinsorten und weinhaltigen Getränken an. Wenn Sie den Tag lieber mit einem kühlen Bier ausklingen lassen möchten, hält das Brauwerk Baden eine breite Palette an Biersorten für Sie bereit. DJ Sticx legt auf und sorgt für die perfekten...

    • Offenburg
    Waldrandklang | dass legendäre „Schlagerfestival der Liebe“ | Foto: Schrottpäperer
    • Schützenhaus Wolfsgrube
    • Offenburg

    Waldrandklang | dass legendäre „Schlagerfestival der Liebe“

    Am 27.7.2024, ist es wieder soweit! Nach dem riesen Erfolg im vergangenen Sommer, lassen wir es uns in diesem Jahr nicht nehmen und feiern zusammen mit euch, dass legendäre „Schlagerfestival der Liebe“ in der Ortenau. Waldrandklang 2024. Auch unsere beiden Freunde DJ Eric & DJ Jack werden mit DJ Brille wieder am Mischpult stehen und klassisches Schlagerliedgut für euch spielen. Schwingt euch auf die Räder, lasst das Auto (aufgrund der Parksituation) lieber zu Hause stehen. Was gibt es...

    • Offenburg
    • Kappel-Grafenhausen
    • Kappel-Grafenhausen

    Großer Jubiläumsumzug und großer Überregionaler Rosenmontagsumzug | Narrenverein Rhinschnooge Kappel am Rhein 1957 e.V.

    Narrenverein Rhinschnooge Kappel am Rhein 1957 e.V. Umzugsmarshall: Raphael S. Rinkenauer Großer Jubiläumsumzug, 29.01.2023 um 13:31 Uhr . 66 Gruppen mit ca. 3500 Teilnehmer aus dem ganzen Süddeutschen Raum.Großer Überregionaler Rosenmontagsumzug, 20.02.2023  um 13:31 Uhr

    • Kappel-Grafenhausen
    Brauereifest - Ketterer Bier in Hornberg | Foto: Ketterer Brauerei
    • Familienbrauerei M. Ketterer GmbH & Co. KG
    • Hornberg

    Brauereifest - Hornberg ++++++Partynacht beim Brauereifest am Samstag ausverkauft!+++ Willkommen am Sonntag!

    Samstag, 22.04.2023 – Sonntag, 23.04.2023 Sa. ab 17:00 Uhr Brauereifest So. 11:00 – 20:00 Uhr Samstag, 22. April 2023 18:00 Uhr: Spaß und Unterhaltung mit der „Homberle-Bläch-Bänd“ aus Steinach  !!! AUSVERKAUFT !!! 20:00 Uhr: Stimmung mit der Partyband „Bergluft“ !!!  +++Partynacht beim Brauereifest ausverkauft!+++ Für die Partynacht beim Brauereifest am Samstagabend mit der Homberle-Bläch-Bänd und der Band „Bergluft“ ist das komplette Kartenkontingent vergriffen. Es gibt keine Restkarten und...

    • Hornberg
    SWR 3 HALLOWEEN-PARTY 2023 Im Europa-Park | Foto: SWR3/Europa Park
    • Europa-Park
    • Rust

    SWR 3 HALLOWEEN-PARTY 2023 Im Europa-Park

    Bist Du bereit für Deutschlands größte Halloween-Party? Dann bist Du am 31.10. im Europa-Park genau richtig! Groovige Live-Musik, erstklassige DJs und die beiden Star-Acts DJ VIZE & DJ ALLE FARBEN werden euch richtig einheizen. Feiere MIT DEN SWR3 DJs zu den Beats deiner Wahl in unserer kultigen Silent Disco oder posiere mit Deinem Halloween-Outfit an unserem Fotopoint und teile die einzigartige Atmosphäre mit deinen Freunden. Mit professionellem Airbrush Halloween-Make-up (vor Ort gegen Gebühr...

    • Rust
    In der Wolfsgrube Zell-Weierbach. KULT! Waldrandklang | 70er Jahre Abendunterhaltung | Foto: Schrottpäperer Zell-Weierbach
    • Schützenhaus Wolfsgrube
    • Offenburg

    Waldrandklang | 70er Jahre Abendunterhaltung

    Ein Abend voller Liebe, Lust & Leidenschaft  OG-Zell-Weierbach, Wolfsgrube  Veranstalter: Schrottpäperer Zell-Weierbach

    • Offenburg

    Heiß diskutierte Veranstaltungen

    Live in Lahr: Fat Pocket - groovy, funky, dirty | Foto: Fat pocket
    • Stiftsschaffneikeller
    • Lahr/Schwarzwald

    Fat Pocket - groovy, funky, dirty

    FAT POCKET steht für ein prall gefülltes Musikpaket aus funky Bluesrock. Die Band wurde gegründet von Eddy Herrmann und Antje Brugger. Das Repertoire umfasst Eigeninterpretationen von funky Songs bekannter Bluesinterpreten, die man in dieser Form und in dieser Qualität eher selten zu hören bekommt. Im derzeitigen Programm der Band finden sich Titel von Keb Mo, BB King, Coco Montoya, Ricky Peterson, Walter Trout, u.v.a. Zwei Leadsänger geben FAT POCKET eine ganz individuelle Note. Funky...

    • Lahr
    • 1




    Stadtanzeiger Ortenau
    Nachrichten Lokales Polizei Sport Freizeit & Genuss Panorama Wirtschaft regional Extra Veranstaltungen E-Paper Ortenaut Stellenmarkt Kontakt & Anfahrt Werbung im Briefkasten Kontaktformular Ansprechpartner Verhaltenskodex AGB Datenschutz Impressum Gewerblich Prospektwerbung Mediadaten Widerrufsbelehrung Kleinanzeigen aufgeben Chiffre-Antwort
    Powered by PEIQ | Cookie-Einstellungen
    Menü
    • Lokales
    • Polizei
    • Sport
    • Freizeit & Genuss
    • Panorama
    • Veranstaltungen
    • Wirtschaft regional
    • Extra

    • E-Paper
    • Kleinanzeigen
    • Stellenmarkt
    • Verlag


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen
    Neue Kleinanzeige aufgeben