Neujahrskonzert des Musikvereins Friesenheim unter dem Motto „Der Berg ruft“

11. Januar 2020
20:00 Uhr
Sternenberghalle, Friesenheim

Das Neujahrskonzert des Musikvereins Friesenheim findet am kommenden Samstag, 11. Januar, um 20 Uhr in der Sternenberghalle in Friesenheim statt. Das 40 Mann starke Orchester hat sich dieses Jahr ganz den Bergen verschrieben.
Motto des Konzerts: "Der Berg ruft"
Unter dem Motto „Der Berg ruft“ haben die Musiker unter der Leitung von Marco Kaulke ein abwechslungsreiches Konzertprogramm zusammengestellt. Jedes Stück birgt Erinnerungen von unterschiedlichsten Bergwelten und nimmt den Zuhörer auf eine Reise in idyllische, aber auch gefährliche Regionen mit.
Im ersten Teil des Konzerts darf sich der Zuhörer auf das Stück „The Green Hill“ freuen. Die keltisch angehauchten Klänge werden hier von Wolfgang Rudolf mit seinem Tenorhorn dargeboten. Die lyrischen Melodien zeichnen eine farbenreiche Bergwelt und die lebensfrohe Art der Kelten. "Green Hills Fantasy” von Thomas Doss ist unter anderem ebenso zu hören wie die "Seven Hills Ouverture” von John Fannin.
Eine Reise in eine Winterlandschaft
Nach der Pause dürfen sich die Zuhörer nach „Alpina Fanfare“ an „Glacier Express“ von Larry Neeck erfreuen. Dieses Stück versetzt den Zuhörer in die Schweizer Gebirgsbahn „Glacier Express“ und fährt mit ihm durch die winterliche Landschaft von St. Moritz bis nach Zermatt. Direkt auf dieses Stück folgt „Bergwerk“ von Rainhard Fendrich als weiterer Höhepunkt mit einem Solo. Der Solist Fabian Steppacher legt hierfür seine Posaune zur Seite und singt die romantischen Verse.
Die Musiker freuen sich auf den Besuch vieler Gäste, auf die ein besonderes Hörerlebnis zum Jahresbeginn wartet. In vielen intensiven Proben haben sich die Musiker auf das Konzert vorbereitet. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl der Besucher beim Neujahrskonzert bestens gesorgt.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.