Paul Gauguin – und der Illusion seines Inselparadieses Tahiti

Foto: Themenführung

In einer Sonderführung im Museum Haus Löwenberg am Sonntag, 20. Oktober, um 16:00 Uhr hinterfragt Kurator Reinhard End die Klischeevorstellungen vom „Insel -Paradies Tahiti“, zu denen die Mädchen-Portraits des Malers Paul Gauguin seit über 100 Jahren wesentlich beitragen.

Irdische Paradiese glauben die Menschen auch heute noch bevorzugt auf Inseln zu finden. Wenn es dann von Klima und Natur noch begünstigte Orte wie die pazifische Insel Tahiti ist, scheint der Wunsch erfüllbar, - zumindest für eine begrenzte Urlaubszeit und zum Preis erheblicher Reisekosten und Umweltbelastungen.

Die Führung knüpft an den Erlebnisraum in der aktuellen Ausstellung „Paradiese“ an, wo man sich mit den Paul Gauguins Ikonen der Malerei aus nächster Nähe auseinandersetzen kann.

Die vom französischen Maler gestalteten Szenen gelten bei oberflächlicher Betrachtung als Inbegriff eines Lebens in unberührter Natur und in unschuldige Unbefangenheit. Doch sind sie unter Umständen und einer Haltung heraus entstanden, die aus heutiger Sicht untragbar wäre.

Die Führung kostet 8,50 € inkl. Eintritt in die Ausstellung.

Weitere Informationen erhalten Sie an der Museumskasse oder unter der Tel. 07803 930141

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.