Das Hornberger Schießen - Volksschauspiel von Erwin Leisinger - aufgeführt seit über 60 Jahren jeden Sommer in der ursprünglichen Fassung

In Kalender speichern
20. Juli 2024
18:00 Uhr
27. Juli 2024
18:00 Uhr

In Kalender speichern

„Es geht aus wie das Hornberger Schießen"
Das Sprichwort kennt man schon aus dem klassischen Schauspiel "Die Räuber" von
Friedrich Schiller.

Der Hornberger Bürger Erwin Leisinger schrieb ein Volksschauspiel mit lustiger
Rahmenhandlung über die Legende, die sich anno 1564 zugetragen haben soll. Der
missglückte Empfang des Herzogs von Württemberg wird alljährlich sechsmal von
Hornberger Laienschauspielern in farbenprächtigen Kostümen aufgeführt.
Nachtwächter Lauble sorgt durch mehrfachen falschen Alarm dafür, dass die
Pulverkisten viel zu früh leer sind und beim Publikum kein Auge trocken bleibt. Denn
anstelle von Salutschüssen muss der gekränkte Herzog "Piff-Paff"-Rufe aus gut
geölten Männerkehlen vernehmen.

Spielzeit: 2:30 inkl. Pause

Tickets unter www.freilichtbuehne-hornberg.de
Erwachsene: 13,00 €
Schüler, Studenten und Rentner: 11,00 €
Kinder und Jugendliche (3 bis 14 Jahre): 9,00 €

Veranstaltungsort:
Freilichtbühne Hornberg
Am Storenwald
78132 Hornberg

Veranstalter:
Historischer Verein Hornberg e.V.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.