Ein Sommernachtstraum von William Shakespeare
– Szenische Lesung mit Musik unterm Freilichthimmel -
Gemeinsam tauchen wir in unserem blühenden Theatergarten in die magische Welt von William Shakespeares
„Ein Sommernachtstraum“ ein.
In dieser Inszenierung, die als szenische Lesung an der Schnittstelle von Theater, Poesie und Musik gestaltet ist, begibt sich unser Ensemble auf die geheimnisvollen Pfade der Irrungen und Wirrungen.
Eine Komödie gefüllt mit Geschichten von Liebe, Verwirrung und Verwandlung in einer zauberhaften Sommernacht.
Die Handlung spielt in Athen und einem nahegelegenen verwunschenen Wald, wo sich die Wege von vier Liebenden – Hermia, Lysander, Helena und Demetrius – kreuzen.
Während sie versuchen, ihre Herzen zu finden, mischen sich die schelmischen Elfen Oberon und Puck ein, treiben ihr Unwesen und sorgen für allerlei Gewirr und Chaos.
Hierbei verschwimmen die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit.
Das allgegenwärtige Thema der verschlungenen Wege zur großen Liebe sind Elemente, die über die Jahrhunderte hinweg bestehen bleiben – märchenhaft, mythisch und zugleich höchst amüsant.
Lassen Sie uns also miteinander durch eine wunderbare Sommernacht träumen!
„Wir sind aus jenem Stoff, aus dem die Träume sind. Und unser Leben ist eingebettet in einen langen Schlaf.“ Diese und ähnliche sprachliche Höhenflüge verleihen dem Werk von Shakespeare zeitlose Aktualität.
Mitwirkende : Maike Blaszkiewiez; Christina Hardy, Horst Kiss, Wolfgang Weber
Regie : Horst Kiss
Bühnenbild : Maike Blaszkiewiez
Tickets : 17€ / 15€ ermäßigt
Reservierung : info@theater-welt, Restkarten an der Abendkasse
Gefördert vom LABW e.V.