„Freunde“ nach Helme Heine: Auftakt der Familientheatersaison „Schau mal!“

Foto: Alf Völckers

Ein Tag auf dem Bauernhof in Mullewapp. Franz von Hahn, Jonny Mauser und der "dicke Waldemar" sind nicht nur in der Bilderbuchvorlage „Freunde“ von Helme Heine ein Team. Auch auf der Kulturhausbühne gehen Hahn, Maus und Schwein im gleichnamigen Stück am Sonntag, 26. Oktober, ab 11 Uhr miteinander durch dick und dünn. Denn richtige Freunde halten zusammen und sind unbesiegbar.

Mit nur wenigen Kostüm- und Requisitenteilen wechseln die beiden Spielmacher des Theaterduos „pohyb’s und konsorten“ blitzschnell die Rollen und erwecken die Figuren zum Leben. In ihrer Inszenierung entfalten sich die kleinen und großen Abenteuer der drei Freunde durch Slapstick, Clownerie und Schattenspiele vor einer farbenfrohen Geräuschkulisse. Das Ergebnis: Ein witziges, skurriles und temporeiches Stück, das kleine und große Zuschauer und Zuschauerinnen gleichermaßen begeistert.

Die 45-minütige Vorstellung ist Auftakt der neuen Familientheatersaison „Schau mal!“ und für Familien mit Kindern ab drei Jahren geeignet. Tickets gibt es im Vorverkauf bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen, online unter www.ortenaukultur.de sowie an der Tageskasse.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.