Die deutsche evangelische Gemeinde in Jerusalem - Vortrag von Wolfgang Schmidt

Wolfgang Schmidt der ehemalige Propst von Jerusalem vor der Eingangstür der Erlöserkirche in der Altstadt von Jerusalem | Foto: Erlöserkirche Jerusalem
  • Wolfgang Schmidt der ehemalige Propst von Jerusalem vor der Eingangstür der Erlöserkirche in der Altstadt von Jerusalem
  • Foto: Erlöserkirche Jerusalem
  • hochgeladen von Sigrid Suhm

Donnerstag 4. Mai, 19.30 Uhr : Die deutsche evangelische Gemeinde in Jerusalem - Vortrag von Wolfgang Schmidt

Anlässlich des 75. Jahrestages der Gründung des Staates Israel berichtet der Oberkirchenrat Wolfang Schmidt über seine Zeit als Propst von Jerusalem. Seit 170 Jahren gibt es in Jerusalem eine deutschsprachige evangelische Gemeinde.

Für jeweils sechs bis neun Jahre entsendet der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland Geistliche als Propst bzw. Pröpstin an die Jerusalemer Erlöserkirche, wo die kirchliche Arbeit ihren Sitz hat. Wolfgang Schmidt versah zwischen 2012 und 2019 dieses wichtige Amt. Er ist ein Kenner der christlichen Kirchen und der anderen Glaubensgemeinschaften in Jerusalem. Bei seinem Vortrag streift Wolfgang Schmidt den christlich-jüdischen Dialog im Nahen-Osten ebenso wie das Verhältnis zwischen arabischen Christen mit ihrer jüdischen bzw. islamischen Umwelt sowie die das konflikthafte Verhältnis zwischen dem Staat Israel und der palästinensischen Bevölkerung.

Eintritt frei - Spenden werden erbeten.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.