Anne Frank vs. Adolf Hitler

Marianne Blum und Thomas Linke lesen aus Anne Franks Tagebuch und Hitlers „Mein Kampf“, | Foto: SAM Entertainment
2Bilder
  • Marianne Blum und Thomas Linke lesen aus Anne Franks Tagebuch und Hitlers „Mein Kampf“,
  • Foto: SAM Entertainment
  • hochgeladen von DER GULLER Termine

Marianne Blum und Thomas Linke lassen Anne Franks Tagebuch und Adolf Hitlers Mein Kampf aufeinandertreffen

Adolf Hitler wusste von Anne Frank nichts, sie von ihm sehr wohl. Hitlers „Kampf“ ist es, der die Geschichte der Anne Frank zeugt und beendet. Ende Februar, Anfang März 1945 stirbt Anne Frank im KZ Bergen-Belsen. Geblieben ist ihr Tagebuch. In einer scharf geschnittenen Lesung von SAM Entertainment trifft dieses am Dienstag, 19. November 2024 um 20 Uhr im Parktheater auf Hitlers „Mein Kampf“. LahrKultur präsentiert diesen lebensprallen Geschichtsunterricht und wuchtige Literatainment, in dem Anne Frank und Adolf Hitler posthum aufeinandertreffen im Rahmen der Reihe StadtTheater. Bereits um 19 Uhr beginnt ein kostenfreier Einführungsvortrag im Oberen Foyer des Parktheaters.

Die Kabarettistin und Sängerin Marianne Blum und der Schauspieler Thomas Linke garantieren einen Abend, der bei aller Schwere des Sujets nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam ist, so wie auch Anne Franks Text nicht nur traurig, sondern

auch leidenschaftlich und humorvoll und Hitlers Machwerk nicht nur beängstigend, sondern stellenweise geradezu unfreiwillig komisch ist.

In einer Zeit, in der die Rechten wiedererstarken, ist es wichtig, den Kampf des kleinen Tagebuchs gegen den großen Diktator aufzuzeigen, um so einmal mehr ein Gespür und Gehör für die Feinheiten von Geschichte zu entwickeln. Denn Geschichte besteht

aus Geschichten und Geschichten bestehen aus Schicksalen.

Die Veranstaltung eignet sich für Erwachsene und Jugendliche ab 13 Jahre.

Eine zusätzliche Aufführung um 11 Uhr für Schulklassen und Kurse wurde wegen mangelnder Nachfrage abgesagt. Tickets und Infos sind über das KulTourBüro im Alten Rathaus, Tel. 07821-950 210, kultour@lahr.de oder über kultur.lahr.de erhältlich.

Marianne Blum und Thomas Linke lesen aus Anne Franks Tagebuch und Hitlers „Mein Kampf“, | Foto: SAM Entertainment
Marianne Blum und Thomas Linke lesen aus Anne Franks Tagebuch und Hitlers „Mein Kampf“, | Foto: SAM Entertainment

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.