Hier verschmelzen Kammermusik und zeitgenössi¬scher Tanz zu einer einheitlichen performativen Erfahrung: „Heimat“ ist eine 60-minütige Produktion des arcis_collectiv. Choreografiert von Roberta Pisu und begleitet von Live-Musik des Arcis Saxophon Quartett, entfaltet sich das Stück auf der Bühne mit vier Tänzer:innen.
Die Musik – eine Auswahl aus Werken von Schulhoff, Weill und Schostakowitsch – bildet den klanglichen Rahmen für eine Geschichte über Menschen, die ihre Heimat verlassen: sei es, um ihre Träume zu verwirk¬lichen oder um Orte hinter sich zu lassen, die ihnen fremd geworden sind. Auch die genannten Kompo¬nisten fanden ihren Erfolg fern ihrer Heimat, was sie zu einer natürlichen Wahl für dieses Stück macht.
„Heimat“ erforscht die unsichtbaren Bande, die zwischen Menschen entstehen, die sich in der Fremde begegnen. Es zeigt, wie gewählte Familien – unabhängig von Blutsverwandtschaft – Halt und Unterstützung geben und ein neues Gefühl von Zugehörigkeit schaffen können.
Konzept & Choreografie: Roberta Pisu
Mit: Marta Jaén Garcia, Erica D'amico, David Cahier,
Edoardo Cino und dem Artis Saxophon Quartett
VVK: 9–22 €, Gruppenpreis -10 %
1 Std. ohne Pause, Bewirtung auch anschließend





