Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran Nach Eric-Emmanuel Schmitt

Eric-Emmanuel Schmitts Buch – bekannt auch durch die Verfilmung mit Omar Sharif – erzählt die Geschichte von Moses, einem zwölfjährigen Pariser Juden, der in einer viel zu großen Wohnung mit einem schweigsamen Vater lebt.
Ärger in der Schule, den Vater bekochen, ab und an eine Moralpredigt – das Leben von Moses ist wirklich trübselig und langweilig. Wären da nicht die Prostituierten in der Rue du Paradis, denen er vorflunkert, er sei Journalismus-Student und wolle einen großen Artikel über sie schreiben. Und wäre da nicht Monsieur Ibrahim, der „Araber der Straße“, dem er ab und zu eine Konservendose stibitzt. Bis Moses eines Tages entdeckt, dass dieser Ibrahim Gedanken lesen kann. Auch sonst lebt er in einer völlig anderen Welt – ohne Bitterkeit, heiter, mit Liebe zu den Menschen, Nachsicht und einem Charme, der sogar Brigitte Bardot betört. Er lehrt, dass Schönheit überall ist und man Liebe verschenken soll. Und dass durch Langsamkeit Glück entsteht, mitten im Pariser Großstadtchaos. Ibrahim verrät Moses das Zaubermittel für Glück und Kraft: Lächeln!

Theater Eurodistrict BAden-ALsace im Rahmen des grenzüberschreitenden Kinder- und Jugendtheaterfestivals ALLEZ-HOP!
Ab 12 Jahren, theaterpädagogisches Begleitmaterial erhältlich
VVK: 9 €, Gruppenpreis -10 %

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.