BRON saxofoonkwartett - Aus alten und neuen Welten

BRON | Foto: Rens Bressers

Das BRON Saxophonquartett, bestehend aus Cameron Millar (Sopran), Niek Starmans (Alt), Hannah Koob (Tenor) und Juan Fernando Manrique Ramirez (Bariton), tritt regelmäßig in den Niederlanden und in Deutschland auf.

Die vier internationalen Musiker studier(t)en alle am Konservatorium in Tilburg bei Andreas van Zoelen & Ties Mellema.

Das Quartett spielt auf historischen Instrumenten der Marke Buescher, die zwischen 1929 und 1954 gebaut wurden. Der Belgier Adolphe Sax erfand 1840 das Saxophon – nahm es mit nach Frankreich und versuchte, es dort bekannt zu machen.

Zahlreiche französische Komponisten, wie z.B. Eugène Bozza, um nur einmal ein Beispiel zu nennen, schrieben neue Werke für das Saxophonquartett. Diese Musik verbindet das Klassik BRON Quartett mit Werken von Komponisten wie dem Schweden Maurice Karkoff und Alexander Glasunow aus Russland.

Es erwartet Sie ein stimmungsvolles & abwechslungsreiches Programm.

Cameron Millar - Sopran-Saxophon
Niek Starmans - Alt-Saxophon
Hannah Koob - Tenor-Saxophon
Juan Fernando Manrique Ramirez - Bariton-Saxophon

Weitere Veranstaltungen zu den Themen

Klassik Klassik in Lahr Saxophon Saxophon in Lahr

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.