In Achern, Ettenheim, Friesenheim, Gengenbach, Kehl, Lahr, Neuried, Oberkirch, Offenburg, Rust und Zell a.H. machen zahlreiche Puppenensembles die bunte Vielfalt des Figurentheaters erlebbar, um Jung und Alt zu erfreuen. Die feierliche Festival-Eröffnung findet dieses Jahr in Kehl am 22. März mit einem Open-Air-Event statt. Danach lockt das bunte Festivalprogramm noch bis zum 13. April alle interessierten Besucherinnen und Besucher in die teilnehmenden Städte.
In Oberkirch werden an drei Terminen Bühnenwerke im ‘s freche hus aufgeführt:
Los geht’s am 27. März um 16 Uhr mit der bereits ausverkauften Tischfigureninszenierung der Zauberbühne Rottweil “Oma! schreit der Frieder”.
Weiter geht es am 12. April um 20 Uhr mit einem Werk für Erwachsene aus dem Theater Blaues Haus, Krefeld: Die Backstage-Komödie “Fifty Shades of Gretel” zaubert frischen Wind auf die Puppenbühne und räumt mit dem angestaubten Image des traditionellen Genres endgültig auf.
Das letzte Highlight der Puppenparade in Oberkirch bildet “Die Werkstatt der Schmetterlinge” am 13. April um 15 Uhr. Im Sinne der gleichnamigen Erzählung von Gioconda Belli zeichnet das Ensemble des Theater Blaues Haus, Krefeld, mit Handfiguren die märchenhafte Entstehungsgeschichte der Schmetterlinge nach.
Mehr Informationen zur PuppenParade Ortenau und das ausführliche Festivalprogramm gibt es unter: http://www.puppenparade.de.
Tickets für die Veranstaltungen gibt es im Bürgerbüro der Stadt Oberkirch, Tel. 07802 82-700, bei allen bekannten Vorverkaufsstellen oder auf www.oberkirch-kultur.de.