A. Paul Webers Simplicissimus

Der Abenteuerliche Simplicius Simplicissimus ist neben vielem anderen auch die Biographie eines jungen Menschen, der in die Mühlen des Großen Krieges gerät und dabei nicht nur sehr schnell Verantwortung und persönliche Niederlagen kennenlernt, sondern dadurch auch sehr schnell erwachsen wird. Dabei lernt er nicht nur sich selbst, sondern unerwartet auch seine Herkunft kennen und sich im Leben der Welt zu positionieren.

Die Reihe „Aus den Schätzen des Simplicissimus-Hauses“ zeigt Werke der Bildenden Kunst, die das literarische Werk von Grimmelshausen thematisieren oder holt ausgewählte Kunstwerke aus den Archiven des Museums und präsentiert sie der Öffentlichkeit. Andreas Paul Weber (1893-1980) gehört zu den großen politischen Karikaturisten Deutschlands im 20. Jahrhundert. Nicht zuletzt seine kongeniale Darstellung „Das Gerücht“ oder der Masse, die in das nationalsozialistische Massengrab läuft, haben das deutsche kollektive Gedächtnis geprägt. Im Jahr 1970 erschien für den Bertelsmann-Lesering eine aufwendige Ausgabe des „Simplicius Simplicissimus“ auf besonderem Papier, die mit 45 Lithographien Webers versehen war. Weber interessierte sich für die Figur des Simplicius aber schon seit 1954; hatte er doch für die wiedererstandene Satirezeitschrift „Simplicissimus“ in deren erster Nachkriegsnummer schon einen neuen Typus des Simplicissimus geschaffen.

Ausstellung: 3 €

Weitere Veranstaltungen zu den Themen

Kultur Kultur in Renchen Renchen Renchen in Renchen

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.