Bereitschaftspfelegefamilien

Beiträge zum Thema Bereitschaftspfelegefamilien

Lokales

"Seit 2008 ist die Zahl der Fälle wahnsinnig gestiegen"
Bereitschaftspflegefamilien nehmen Kinder und Jugendliche in akuten Fällen auf

Ortenau (cao). Es gibt verschiedene Gründe, warum Kinder und Jugendliche nicht bei ihren Eltern bleiben können. Oft besteht bei Kindeswohlgefährdung schneller Handlungsbedarf. Dann müssen auch die Mitarbeiter des Jugendamts zügig reagieren, vor Ort eine Gefährdungseinschätzung vornehmen und gegebenenfalls die Kinder in fremde Obhut geben. Eine Möglichkeit ist es, sie in Bereitschaftspflegefamilien unterzubringen, bis geklärt ist, ob sie überhaupt zurück in ihre Familien können. "So eine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.