Nachrichten - Ausgabe Schwarzwald

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

76 folgen Ausgabe Schwarzwald
Lokales

Pflege von Grünanlagen
Große Drüsenameise erfordert erhöhte Vorsicht

Lahr (st) Die Große Drüsenameise, wissenschaftlich Tapinoma magnum, ist nach bisherigem Kenntnisstand noch nicht in Lahr nachgewiesen worden, aber vielen Menschen aus anderen badischen Gemeinden sowie aus Berichten in den Medien bekannt. Da derzeit verstärkt Gärten, Gräber und Grünanlagen gepflegt und bepflanzt werden, bittet die Stadtverwaltung die Bürger um erhöhte Aufmerksamkeit. Besonders beim Kauf von Topf- und Kübelpflanzen aus Frankreich und anderen Mittelmeerländern sollte geprüft...

Premiere am Nikolausmarkt
Glastasse im „Hahn und Henne“-Design

Zell am Harmersbach (st) Das erste Mal soll sie laut Stadtmarketing Zell am Nikolausmarkt am Samstag, 6. Dezember, zum Einsatz kommen. Die Rede ist von einer neuen Glastasse  im „Hahn und Henne“-Design. Die hochwertige Tasse ist ab sofort erhältlich und wird künftig bei regionalen Veranstaltungen, Märkten und im Einzelhandel zum Einsatz kommen. Nikolausmarkt An den teilnehmenden Ständen ermöglicht sie ein rotierendes Pfandsystem: Die Tasse kann an allen Ständen, die Getränke in der Glastasse...

„Bauspielhaftes Bauen“
Kindergarten-Neubau in Hofstetten ausgezeichnet

Hofstetten (st). In einer Feierstunde im Landratsamt in Offenburg wurden 22 Bauvorhaben im Ortenaukreis von der Architektenkammer Baden-Württemberg für „Beispielhaftes Bauen“ ausgezeichnet, darunter auch der Neubau des Kindergartens Sterntaler in Hofstetten. Die Jury würdigte das Projekt als zukunftsfähig und beispielhaft, heißt es in einer Pressemeldung der Gemeinde. Bürgermeister Martin Aßmuth nahm den Preis mit Christoph Wussler von WWG Architekten aus Biberach, Landschaftsplaner Mario...

Grünes Licht vom Innenminister
Gutach ist offiziell "Bollenhutgemeinde"

Gutach (st) Innenminister Thomas Strobl machte der Gemeinde Gutach den Weg zum Führen der Zusatzbezeichnung „Bollenhutgemeinde“ frei. Mit den Zusatzbezeichnungen stärkt das Land Baden-Württemberg die Identität und das Zusammengehörigkeitsgefühl in den Kommunen vor Ort, informiert das Innenministerium. Identität stärken„Die Gemeinde Gutach beglückwünsche ich herzlich zur Zusatzbezeichnung ‚Bollenhutgemeinde‘! Mit Zusatzbezeichnungen stärken wir die Identität und das Zusammengehörigkeitsgefühl...

Jürgen Nowak nimm die Gratulationen entgegen.  | Foto: Glaser
3 Bilder

Bürgermeisterwahl Oberwolfach
Jürgen Nowak mit 64 Prozent gewählt

Oberwolfach (ag) Die Oberwolfacher haben im ersten Wahlgang über die freie Zeile auf dem Wahlzettel Jürgen Nowak mit 64 Prozent der Stimmen zum Bürgermeister gewählt. Der einzige offizielle Kandidat auf dem Wahlzettel, Michael Hogenmüller, kam auf 20,45 Prozent der Stimmen. Er hatte im Vorfeld bereits angekündigt, dass er eine Wahl nicht annehmen würde. Die Wahlbeteiligung lag bei 60,33 Prozent.

Cornhole-Schnupperstunde
Felix von Roeder und Konrad Rein in Hofstetten

Hofstetten (st) Auf Vermittlung von Bürgermeister Martin Aßmuth kam Nationalspieler Felix von Roeder mit seinem Vereinskameraden Konrad Rein in die Schulturnhalle nach Hofstetten, um 16 interessierten Kindern die Trendsportart Cornhole näherzubringen. Taktisches WurfspielCornhole ist ein aus den USA kommendes taktisch geprägtes Wurfspiel, bei dem vier Säckchen abwechselnd auf ein schräg stehendes Brett mit einem Loch geworfen werden, heißt es in einer Presseinformation. Ziel ist es, als Erster...

Einigung auf weiteres Vorgehen
Pfarrhaus soll sich bald verwandeln

Oberharmersbach (kal) Seit über vier Jahren beschäftigt den „Runden Tisch“ mit seiner Steuergruppe die Aufarbeitung der Missbrauchsfälle in Oberharmersbach, die 1991 in der ganzen Dimension bekannt wurden. Der Umgang mit diesem von Betroffenen und deren Familien traumatisch erlebten Verbrechen erweist sich als äußerst schwierig. Nicht nur das Thema „Heilung“ nimmt breiten Raum. Auch die Frage, was mit dem Pfarrhaus als Brennpunkt des Missbrauchs geschehen soll, gilt es zu lösen....

Schwere Körperverletzung
Fäuste und Schere gegen Kontrahenten eingesetzt

Zell a. H. (st) Bei einer handfesten Auseinandersetzung am vergangenen Mittwoch in einer Unterkunft in der Hauptstraße wurden drei Bewohner leicht verletzt. Ersten Erkenntnissen zufolge soll ein 17-Jähriger kurz vor 18 Uhr mit einem 19 Jahre alten Heranwachsenden in Streit geraten sein. Hierbei soll es nicht nur zu Schlägen durch den jüngeren der beiden gekommen sein, sondern er soll zudem eine Schere eingesetzt und seinen Kontrahenten damit verletzt haben. Ein weiterer 19-Jähriger, der...

Zeugen gesucht
Zu schnell gefahren, Unfall verursacht und geflüchtet

Oberharmersbach (st) Am vergangenen Freitagmorgen gegen 9 Uhr soll ein 40-jähriger Suzuki Fahrer die L94 von Zell a. H. kommend in Fahrtrichtung Oberharmersbach befahren haben, als ein PKW ihm entgegenkam und er ein Ausweichmanöver einleiten musste. Der Unfall ereignete sich unmittelbar nach dem Ortsausgang Grün im Bereich einer S-Kurve. Nach Angaben des Geschädigten soll ihm in diesem Bereich ein Auto mit überhöhter Geschwindigkeit entgegengekommen und dadurch auf die Gegenfahrbahn und die...

Ohne Führerschein unterwegs
Rollerfahrer flüchtet vor Polizei

Steinach (st) In der Nacht von vergangenem Donnerstag auf Freitag, 2. auf 3. Oktober, kam es im Rahmen einer Verkehrskontrolle im Bereich der Kreuzbühlstraße zu einem Verkehrsunfall. Eine Streifenbesatzung des Polizeireviers Haslach hatte gegen 2 Uhr versucht ein Kleinkraftkrad, besetzt mit zwei Jugendlichen, zu kontrollieren. Der 14-jährige Lenker des Zweirads wollte sich der Verkehrskontrolle durch Flucht entziehen. Die eingesetzten Beamten versuchten das flüchtende Kleinkraftrad anzuhalten....

Hinweise erbeten
Verkehrsschild umgefahren und aus dem Staub gemacht

Haslach (st) Am vergangenen Dienstagabend, 7. Oktober, kam es zu Sachbeschädigungen mit anschließender Unfallflucht. Gegen 19.40 Uhr soll eine bislang unbekannte Person die Schwarzwaldstraße von Hausach kommend in Richtung Offenburg befahren haben und dabei die vor der Einmündung Im Mühlegrün neben der Fahrbahn befindlichen Umleitungsschilder erfasst haben. Durch den Aufprall wurden diese auf die Leitplanke geschoben. In Folge wurden Schildmasten umgeknickt, ein Aufstellungsfundament beschädigt...

Pistolenattrappe war auch im Spiel
Streiterei führt zu Polizeieinsatz

Oberharmersbach (st) Zu einem Einsatz mehrerer Polizeistreifen kam es am vergangenen Sonntagabend, 28. September, an einem Wohngebäude auf der Hub. Bei vorangegangenen Streitigkeiten zwischen einer Frau und ihrem Lebensgefährten soll auch eine Pistole eine Rolle gespielt haben, so die Polizei. Nachdem die Frau die Wohnung verlassen hatte, konnte der Mann an der Haustüre von den Einsatzkräften der Polizei angesprochen werden. Dieser war kooperativ und händigte der Polizei auf Nachfrage eine...

Polizei sucht Zeugen
Radfahrer flüchtet nach Zusammenstoß zu Fuß

Haslach (st) Am vergangenen Freitagnachmittag, 26. September, kam es in der Neuen Eisenbahnstraße in Haslach zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kleintransporter und einem Fahrrad. Nach derzeitigen Erkenntnissen wollte der Kleintransporter ordnungsgemäß vom Parkplatz Am Gerberturm ausfahren, als im Bereich der Einmündung zur Neuen Eisenbahnstraße von rechts auf dem Gehweg mit offenbar hoher Geschwindigkeit ein Radfahrer herangefahren sein soll und letztlich auf den Transporter prallte, so die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen
Die Abteilung P3 hatte sehr viel Spaß am Bogenevent und war sehr beeindruckt von der lockeren und motivierenden Atmosphäre. Von links: Robin Armbruster, Stanilaus Grefenstein, Louisa Henninger, Domink Losy, Joachim Sum, Günther Hubert, Daniel Wöhrle, Benjamin Sum,  Jonas Dilger, Ludwig Sum. Zusammen mit den BSC-Mitgliedern, von links: Konstantinos Zampras, Michael Hilgers, erster Vorstand Hartmut Bruch; von rechts: Jürgen Zimmermann, zweiter Vorstand Andreas Asmus und Sabine Herm.  | Foto: Sabine Herm
2 Bilder

Bogenschießen
Der Spaßfaktor stellt sich schnell ein

Mitarbeiter der Firma Grieshaber GmbH & Co. KG aus Schiltach erleben die Faszination des Bogenschießens. Die Hand im Bogengriff, der Pfeil sauber zwischen den Nockpunkten eingelegt, die Finger an der Sehne – bereit, den Bogen zu spannen. Genau dieser Ablauf, präzise und wiederholbar, macht den Reiz des Bogenschießens aus. Die Abteilung P3 der Firma Grieshaber GmbH & Co. KG aus Schiltach wollte diese faszinierende Sportart selbst erleben. Ein Kollege, der im Verein aktiv ist, berichtete immer...

Jonathan Huber gewinnt die Gesamtwertung
7 Bilder

Finale des Schwarzwälder MTB Cups
Hausacher Nachwuchs überzeugt beim Finale des Schwarzwälder MTB Cups in Ehrenkirchen

Ehrenkirchen – Beim großen Saisonfinale des Schwarzwälder MTB Cups präsentierte sich der Nachwuchs des SC Hausach / AAM Metal Forming Schmidt BikeShop noch einmal in Topform. Bei goldenem Herbstwetter zeigten die jungen Mountainbiker starke Leistungen im Technikparcours und in den Cross-Country-Rennen und sicherten sich zahlreiche Podestplätze sowie vordere Platzierungen in der Cup-Gesamtwertung. In der U9 überzeugten gleich drei Hausacher Fahrer. Nelo Welte erwischte einen perfekten Tag: Er...

U11 mädels
5 Bilder

Hausach Nachwuchs erfolgreich
Erfolgreiches Rennwochenende für den Hausacher Mountainbike-Nachwuchs

Ein ereignisreiches und erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Nachwuchsfahrern des SC Hausach / AAM Metal Forming Schmidt BikeShop. Am Samstag standen in Neckartenzlingen die Baden-Württembergischen Meisterschaften im Cross-Country (XCO) im Rahmen des Alb-Gold Juniors Cup auf dem Programm, bevor am Sonntag die Cyclocross-Spezialisten beim „Cross im Park“ in Baiersbronn an den Start gingen. Samstag: Starke Leistungen bei der BaWü-Meisterschaft in Neckartenzlingen In der U9-Altersklasse...

Podium bei der BAWÜ der Junioren mit Jonathan Huber (links) | Foto: Verein
3 Bilder

Weltcup und Bawü-Meisterschaft
Starke Auftritte der Hausacher Mountainbiker bei Weltcup und Landesmeisterschaft

Ein intensives Rennwochenende liegt hinter den Fahrern des SC Hausach / AAM Metal Forming Schmidt BikeShop. Während Stephan Mayer beim Weltcup in Barcelona an den Start ging, kämpften Til Welte und Jonathan Huber bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften in Neckartenzlingen um Topplatzierungen. Beim Eliminator-Weltcup in Barcelona musste Stephan Mayer bereits im Zeitfahren einen Rückschlag hinnehmen: Direkt nach einer Treppenpassage sprang ihm die Kette ab, wodurch er wertvolle Sekunden...

4-Cross in Wolfach
Leonard Finkenzeller rast beim 4Cross in Wolfach auf Platz zwei

Wolfach. Am Samstag startete Leonard Finkenzeller bei der European 4Cross Series in Wolfach – einem spektakulären Format im Mountainbikesport. Bei dieser Disziplin treten jeweils vier Fahrer gleichzeitig gegeneinander an und kämpfen auf einer rund 400 Meter langen Strecke mit Steilkurven, Sprüngen und Drops um den Einzug in die nächste Runde. Körperkontakt ist dabei keine Seltenheit, sondern Teil des rasanten Renngeschehens. Nach drei Qualifikationsläufen ging es für Leonard ins Viertelfinale,...

Jonathan Huber konnte sich das Leader Trikot erkämpfen mit Platz 1 in Waldmössingen, top Ergebnis!
15 Bilder

Starke Leistungen beim Schwarzwälder MTB Cup und Swiss Bike Cup

Am vergangenen Wochenende wurde in Waldmössingen der vorletzte Lauf des Schwarzwälder MTB Cups ausgetragen. Zahlreiche junge Talente stellten sich den anspruchsvollen Cross-Country-Strecken und Technik-Parcours, die durch Regenfälle in den Tagen zuvor zusätzlich erschwert wurden. Junge Wilden der U9 trotzen dem Matsch Lean Welte kämpfte sich auf Platz 15 im Rennen und landete im Technikparcours auf Rang 10. Bruder Nelo fuhr stark auf Platz 6 vor und sicherte sich zusätzlich Rang 7 im...

Deckelelupfer von Dominika Hättig
Filet Stroganoff nach Landfrauenart

Wenn Dominika Hättig zum Kochlöffel greift, lässt sie sich gerne vom Koch- und Backbuch der Sexauer Landfrauen inspirieren. Eines ihrer Lieblingsrezepte daraus ist der Klassiker Filet Stroganoff. Das Rezept ist für drei bis vier Personen. LW Das braucht’s:500 g Rinderfilet 60 g Butter oder Butterschmalz Salz, Pfeffer Für die Soße: 1/2 Becher saure Sahne oder Crème fraîche 1 Spritzer Zitronensaft 1 Teelöffel Senf 2 Tomaten oder ersatzweise Tomatenmark 1 große Zwiebel frische Champignons 2...

Deckelelupfer von Nicolai Bischler
Käsespätzle mit Zwiebelschmelze

Der Steinacher Bürgermeister mag gerne deftige Speisen. Und Käsespätzle gehen bei ihm eigentlich immer. Dabei gibt Nicolai Bischler offen zu, dass meist seine Frau kocht. Wenn er selbst den Kochlöffel schwingt, verwendet er Spätzle aus dem Kühlregal.AG Das braucht'sFür die Zwiebelschmelze: 2-3 mittelgroße Zwiebeln 1 EL Butter je 1 TL Zucker und Salz Für die Käsespätzle: 500 g Spätzle (selbstgemacht oder gekauft) 2 EL neutrales Speiseöl 100 g Emmentaler 100 g Bergkäse 100 g süße Sahne Salz,...

Foto: Privat
2 Bilder

Deckelelupfer von Bärbel Winkler
Frischer Sommersalat mit „Taglilien“

Die Haslacher Stadtführerin Bärbel Winkler hat eine Vorliebe für frische Salate mit außergewöhnlichen Dressings. Das Rezept für den Sommersalat mit „Taglilien“ hat sie selbst für den Guller-Deckelelupfer kreiert. Es ist für vier Personen berechnet. Das braucht's1 Kopf Friséesalat, etwas Ruccola Wassermelone nach Belieben 100 g naturbelassene, geröstete Cashewkerne Taglilienblüten ohne Stempel nach Gusto 2 EL brauner Zucker, 1 EL Butter Saft einer Orange Saft und Schale einer Biozitrone 60 g...

AOK Firmenlauf Haslach
Erste Auflage mit „Lauf für Alle“ am Start

Haslach (st) Der AOK Firmenlauf kommt nach Haslach. Das wurde jetzt bei einer Pressekonferenz bekannt gegeben. Am Donnerstag, 18. September, lädt der Badische Leichtathletik-Verband (BLV) gemeinsam mit der AOK Baden-Württemberg und dem TV Haslach zur ersten Auflage des AOK Firmenlaufs Haslach im Kinzigtal ein. Die Veranstaltung ist Teil der landesweiten BW-Running-Serie und bildet den 13. Lauf der Firmenlaufserie, die sportliche Bewegung, Teamgeist und Gesundheitsförderung verbindet. Bei der...

LeseLenz Hausach
International und inspirierend für alle Generationen

Hausach Die Organisation steht. Nur an der Liste, wer in welchem Hotel übernachtet, muss José F. A. Oliver noch arbeiten. Insgesamt 70 Autoren und andere Akteure sind beim 28. Hausacher LeseLenz vom 17. bis 24. Juli dabei. Und das Veranstaltungsprogramm kann sich wirklich sehen lassen. Der Kurator und Festivalleiter stellte es zusammen mit der Fördervereinsvorsitzenden Ulrike Tippmann sowie der Kultur- und Tourismusbüro-Leiterin Melanie Axmann vor. Drei finanzielle SäulenFinanziell steht das...

War der neue Kurpark bisher nur ein Modell, so wird er heute zur erlebbaren Wirklichkeit.  | Foto: Foto: Team Grün
3 Bilder

Gutacher Kurpark
Einweihung mit musikalischer Umrahmung am Sonntag

Gutach (st) "Gutach erlebbar machen, und im Kurpark das Erlebnis spüren" heißt das Motto des neugestalteten Kurparks in Gutach, der heute feierlich eröffnet wird. Nach dem ökumenischen Gottesdienst folgt um 11 Uhr die offizielle Einweihung des Kurparks. Für die musikalische Umrahmung sorgen die Gutacher Trachtenkapelle und das Gutacher Akkordeon-Orchester. Neben kleinen Leckereien kann der neue Kurpark vor allem als Ort der Erholung und der Begegnung genossen werden.

Die Glosse im Guller
Manchmal ist es halt einfach besser so

Wie schön, Oberwolfach hat mit Jürgen Nowak vergangenen Sonntag doch noch im ersten Wahlgang einen Bürgermeister bekommen. Auch wenn es nicht derjenige ist, der sich ursprünglich mal als Einziger beworben hat. Dieser wollte ja nicht mehr Rathauschef werden, nachdem er erfahren hatte, dass der Gemeinderat eine Geschäftsordnung für Bürgermeister beschließen will. Wie wir im Guller ausführlich berichteten, empfand er alleine das Vorhaben als ein Akt des Misstrauens. Ich war dabei, wie der Mann in...

Für Matthias Bauernfeind sind es die letzten Tage als Bürgermeister im Rathaus von Oberwolfach. Am 1. Oktober tritt er sein Amt als Oberbürgermeister von Bühl an. Er wurde im ersten Wahlgang mit 71,1 Prozent gewählt.  | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Sonntagsporträt
Matthias Bauernfeind – vom Bürgermeister zum Bühler OB

Oberwolfach/Bühl "Hallo Matthias, darf ich ein Selfie machen?" Ob Zwetschgenfest oder auf dem Weg vom Bahnhof zum Rathaus in Bühl – Matthias Bauernfeind wird regelmäßig von Jugendlichen angesprochen, die ihn regelrecht feiern. Sie haben seinen Wahlkampf auf TikTok verfolgt und finden, dass der neue Bühler Oberbürgermeister eine ganz schön coole Socke ist. Er kam aber nicht nur bei der Jugend gut an. Der 41-Jährige konnte sich immerhin gegen vier andere Kandidaten durchsetzen und wurde im ersten...

Am 28. September wählt Steinach einen neuen Rathauschef. So sehr ihn sein Amt erfüllt, freut sich Nicolai Bischler auf den neuen Lebensabschnitt. Nach seiner Arbeit beim Zoll, im Familienunternehmen und als Bürgermeister wird er jetzt Pensionär. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Nicolai Bischler
Jetzt wird wieder richtig Schlagzeug gespielt

Steinach (ag) Alle guten Dinge sind bekanntlich drei. Beim Steinacher Bürgermeister Nicolai Bischler gilt das Sprichwort gerade auch in beruflicher Hinsicht. Das waschechte Freiburger Bobbele zog es nach dem Abitur und dem Wehrdienst zunächst einmal zum Zoll. Beim Zollamt Neuenburg-Autobahn war er unter anderem als Diplom-Finanzwirt (FH) in Uniform und mit Waffe ausgestattet zuständig für den Reiseverkehr. Eine seiner Aufgaben: Vernehmungen. "Das war eine spannende Zeit", erinnert sich Nicolai...

Geschäftsführende Gesellschafterin Stefanie Wieckenberg (l.) und Franziska Ebert (r.), HSE-Koordination, mit Urkunde | Foto: Karl Knauer KG
2 Bilder

Klimaschutz für die Zukunft
Karl Knauer KG pflanzt 600 Bäume

Biberach (st) Als aktives Mitglied der Klimainitiative des Bundesverbandes Druck und Medien (bvdm) geht die Karl Knauer KG einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit: Der durch unternehmerische Aktivitäten verursachte CO₂-Ausstoß wurde durch ein regionales Baumpflanzprojekt in Deutschland kompensiert. Damit setzt das Verpackungsunternehmen nicht nur auf international zertifizierten Klimaschutz, sondern stärkt zusätzlich das lokale Ökosystem, heißt es in der Pressemitteilung. Wertvoller...

Thomas Bossert in der Kulisse des Familienstücks "Die Schatzinsel" mit seinem Kostüm: "Du musst nicht auf der Bühne stehen, um dazuzugehören. Technik, Gastro, Kostüme – es gibt so viel zu tun. Und alle Tätigkeiten werden geschätzt." | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Freilichtbühne Hornberg
Thomas Bosserts vom "Taxi Papa" zum Darsteller

Hornberg (ag) Es war nur eine kleine Rolle. Aber der damals zehnjährige Niklas war mit Feuereifer bei der Sache und hatte großen Spaß als Taube im Märchen "Aschenputtel". Seine Begeisterung war so ansteckend, dass im nächsten Jahr auch sein Bruder Tobias unbedingt bei der Freilichtbühne in Hornberg mitmachen wollte. Also fuhr Thomas Bossert fortan nicht nur einen, sondern beide Söhne zu den Proben und Aufführungen. Und dann stand "Peter Pan" auf dem Spielplan. "Niemand wollte den langweiligen...

KompetenzCenter
Eva Schuhmacher übernimmt die stellvertretende Leitung

Lahr/Zell a. H. (st) Die Volksbank Lahr stärkt das Führungsteam im KompetenzCenter Zell a. H. mit Vermögensberaterin Eva Schuhmacher. Sie hat zum 1. November 2025 zusätzlich zu ihrer Beratungstätigkeit die stellvertretende Leitung übernommen. Gemeinsam mit dem langjährigen Leiter in Zell a. H., Mathias Hug, verantwortet sie künftig die erfolgreiche Weiterentwicklung des Teams und des Standortes. „Unser KompetenzCenter Zell ist mehr als eine klassische Filiale“, sagt Eva Schumacher. Dort werden...

Eröffnung
Neue Bäckereifiliale Dorfbeck in der Hornberger Hauptstaße 93

Hornberg (st) Die Hornberger Dorfbeck-Filiale hat in der Hauptstraße 93 eröffnet. Mit großer Begeisterung und vielen Leckereien wurde der Augenblick gefeiert. Neben der gesamten Belegschaft der Bäckerei waren die Eigentümer und auch der Ladenbauer eingeladen, das Event zusammen mit Bürgermeister Marc Winzer und Hauptamtsleiter Oswald Flaig zu erleben. "Ja" zur StadtWinzer gratulierte Ehepaar Wöhrle zu einem gelungenen und attraktiven Ladengeschäft, das zum Einkaufen, aber auch zum Verweilen...

E-Werk Mittelbaden aktiv im Naturschutz
Neues Habitat für Auerhühner

Oberwolfach (st) 18 Auszubildende des E-Werks Mittelbaden waren mit ihren Ausbildern Mirko Andlauer und Michael Studer gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden Bernhard Palm und Stefan Böhler im Wald in Oberwolfach für den Naturschutz aktiv. Ihre Mission: Lebenswerten Raum für die Auerhühner wieder herzustellen, der zuvor für den Bau von Windenergieanlagen benötigt wurde. 400 Hektar AusgleichsflächeStefan Böhler, verantwortlich für den Bau von Windenergieanlagen, erklärt: „Immer dann, wenn wir...

HaslachCARD
Verbindung von Bewährtes mit modernen Möglichkeiten

Haslach (st) In Haslach beginnt ein neues Kapitel für das beliebte Gutschein-System: Mit der neuen HaslachCARD wird das erfolgreiche Konzept des Haslacher Geschenkgutscheins in die Zukunft geführt – bewusst mit Bodenhaftung, regionaler Verankerung und zugleich erweiterten Funktionen, informiert eine Pressemitteilung. Die neue Karte bleibt eine haptische Scheckkarte, die man verschenken, ins Portemonnaie stecken und in Ruhe über längere Zeit einlösen kann – auf Wunsch aber auch digital...

Sparkasse Kinzigtal
Neuer Vorstand ist seit 100 Tagen im Amt

Haslach (st) Seit Juli 2025 leiten die Vorstände Sebastian Lebek und Carlo Carosi gemeinsam die Sparkasse Kinzigtal mit ihren rund 240 Mitarbeitern im Kinzigtal. Nach rund 100 Tagen ziehen beide in einer Pressemitteilung eine erste positive Zwischenbilanz: Die neue Führungsstruktur ermöglicht schnellere Entscheidungen, und mit der „Kulturentwicklung 2.0" wurde ein umfassender Transformationsprozess angestoßen. "Die neue Struktur hat uns die Chance gegeben, Entscheidungen noch schneller zu...

Kein einfaches Geschäftsjahr
Raiffeisen Kinzigtal investiert in Zukunft

Wolfach (st) Im Rahmen der Generalversammlung der Raiffeisen Kinzigtal wurden die Zahlen des Geschäftsjahres 2024 bekanntgegeben. Die Umsätze setzen sich aus Einzelhandel, Großhandel, Streckengeschäften, Diesel-/Heizölverkauf sowie verschiedenen Dienstleistungen zusammen, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Genossenschaft feiert in diesem Jahr ihr 90-jähriges Bestehen. Es wurde ein Gesamtjahresumsatz von 14,385 Millionen Euro erzielt. Dies entspricht einem Rückgang von 3,1 Prozent gegenüber...

Hausacher Bärenfest
Große Freude über sagenhafte Spendensumme

Hausach (mak) Der Verein Hausacher Bärenadvent veranstaltete am vergangenen Samstag ein Bärenfest mit vielen Sponsoren, Unterstützern und Helfern. Auch ehemalige Bärenkinder waren in der Stadthalle vor Ort. Mit der Bärenaktion wird jedes Jahr einem kranken oder behinderten Kind aus der Region und dessen Familie geholfen. Einer der Höhepunkte war die Spendenübergabe an die beiden Bärenfamilien dieses Jahres. Erwin Moser, Vorsitzender des Hausacher Bärenadvents, war überglücklich über die...

Günter Pfundstein mit Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer bei der Rundofeneröffnung in Zell im Mai diesen Jahres: Dass er 50 Jahre später Bürgermeister seiner Heimatstadt werden würde, ahnte er 1972 natürlich noch nicht. | Foto: Glaser
2 Bilder

Günter Pfundstein 1972 und 1997
Vom Kindergarten "Sternschnuppe"

Zell am Harmersbach (ag). "1972 war ich im letzten Kindergartenjahr und habe mich schon auf die Einschulung gefreut", erinnert sich Günter Pfundstein zurück. "Besucht habe ich den Kindergarten 'Sternschnuppe' in der Franz-Disch-Straße direkt neben der Firma Prototyp-Walter. Diese Einrichtung ist heute noch einer von vier städtischen Kindergärten." Dass er später einmal Bürgermeister seiner Heimatstadt werden würde, konnte damals natürlich noch niemand ahnen. Zu dieser Zeit gehörte Zell noch zum...

Bis heute organisiert Walter Schmider Bildungsreisen für das katholische Bildungswerk. | Foto: Glaser
3 Bilder

Walter Schmider erzählt
Was sich in Wolfach 1972 und 1997 so tat

Wolfach (ag). "Damals gab es noch den Landkreis Wolfach", antwortet Walter Schmider auf die Frage, was denn 1972 anders war als heute. "Darauf waren die Wolfacher auch ein bisschen stolz", räumt der heute 81-Jährige ein. Auf den Autokennzeichen prangte WOL und die Kreisstadt hatte alle wichtigen Ämter vor Ort. "Was natürlich bequem war", so Walter Schmider. 1972 war die Auflösung beschlossene Sache und den Wolfachern war klar, dass damit auch ein Zentralitätsverlust verbunden sein würde. Dem...

Bürgermeister Eckert mit Spende
Für Gutacher "Bärenkind" Anna Moser

Gutach (st). Mit großer Freude reagierte Erwin Moser, erster Vorsitzender des Vereins Bärenadvent sowie Mutmacher und weltbester Bärenverkäufer in einer Person, auf den Anruf von Bürgermeister Siegfried Eckert. Zum wiederholten Mal spendet die Gemeinde Gutach 1.000 Euro für das Bärenkind, in diesem Jahr somit für die kleine Anna Moser aus Gutach. Siegfried Eckert war es ein persönliches Anliegen, die Spende an die Mutter des diesjährigen Bärenkindes, Saskia Moser, zu übergeben. Am Donnerstag...

Amor-Pfeil der Zeller Bogenschützen für frisch vermähltes Paar
Susanne Bruch und Kai Graf getraut

Ein Tag wie es im Buche steht, schöner könnte ein Tag wie dieser nicht sein: Sonne satt und gut gelaunte Hochzeitsgäste machten den Tag perfekt. Als das frisch getraute Paar aus dem Trauzimmer vom Storchenturm-Museum heraus trat, überraschten die Zeller Bogenschützen*innen das junge Paar mit einem Bogenspalier, dieser führte sie zu einem aufgemalten Herz auf einem Leintuch mit Amor-Pfeil. Susanne Bruch, die seit über 20 Jahren Mitglied und aktive Bogenschützin beim BSC Zell ist und ihr Mann Kai...

Trauung im Vogtsbauernhof
Gemeinde Gutach wünscht dem Paar alles Gute

Gutach (st). Am Samstag, 29. Mai , gaben sich Daniel Dieterle und Sabrina Brohammer aus Wolfach vor der Standesbeamtin Luisa Willmann in der Stube des Vogtsbauernhofes das Ja-Wort. Trauzeugen waren Saskia Lehmann und Steffen Lehmann, Freunde des Brautpaares. Die Braut ist gebürtige Gutacherin. Nach der standesamtlichen Trauung gab es vor dem Vogtsbauernhof bei strahlendem Sonnenschein noch einen kleinen Umtrunk. Die Gemeinde Gutach gratuliert dem Brautpaar recht herzlich und wünscht für die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.