Einzelhandel

Beiträge zum Thema Einzelhandel

Wirtschaft regional

Kehler Treue-Punkte-Aktion nimmt Fahrt auf
Juli-Gewinner stehen fest

Kehl (st). Das Losglück meinte es gut mit ihnen: Die fünf Kehler Simone Klöpfer, Gerhard Schmidl, Heidi Müller, Reinhard Groß und Helga Gallus haben die teilnehmenden Geschäfte durch ihren Einkauf unterstützt und wurden zusätzlich als Gewinner der Juli-Ausgabe der Treue-Punkte-Aktion gezogen. Die nächste Gelegenheit auf einen Sachpreis oder Gutschein im Wert von bis zu 35 Euro bietet sich bei der Ziehung im September. „Im Juli sind mehr Kunden zum Abstempeln gekommen“, berichtet etwa Gerald...

Lokales

Stärkung der Innenstadt
Kehl unterzeichnet IHK-Aktionsbündnis Pro Innenstadt

Kehl (st). Seit einigen Jahren befinden sich die Innenstädte in einem Strukturwandel: Immer mehr Kaufkraft wandert in Richtung Online-Handel ab. Die Folgen sind Frequenzverluste, Umsatzrückgänge und Leerstände, aber auch eine Neuorientierung der Städte. Mit dem Aktionsbündnis „Pro Innenstadt“ beteiligen sich die Stadtverwaltung, die Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungs-GmbH und der Werbeverein City-Forum an einem durch das baden-württembergische Wirtschaftsministerium geförderten...

Lokales

Nach Öffnungsschritt
Stimmung steigt bei Einzelhändlern und Gastronomen

Kehl (st). Nach den aktuellen Lockerungen hat sich die Stimmung unter den Kehler Einzelhändlern und Gastronomen deutlich verbessert. Das war beim gemeinsamen Dialog am Dienstagmorgen, zu dem Oberbürgermeister Toni Vetrano und Antje Lenz, Bereichsleiterin Tourismus bei Kehl Marketing, eingeladen hatten, deutlich zu spüren. Besuchermagnet an Pfingsten Die Pfingstferien bescheren der Innenstadt in diesem Jahr Besucherrekorde: So zog es am Samstag, 29. Mai, 20.357 Passanten ins Stadtzentrum. Bei...

Wirtschaft regional

Kehl bringt’s
Neuer Onlineauftritt unterstützt Gastronomie und Handel

Kehl (st). Aufgrund des momentanen Lockdowns haben viele Einzelhandelsgeschäfte und sämtliche Gaststätten geschlossen. Das heißt aber nicht, dass dort nicht weiter bestellt und eingekauft werden könne. Mit ihrer neuen Internetseite www.kehl-bringts.de will die Stadtmarketing- und Wirtschafts-GmbH die verfügbaren Abhol- und Lieferservice in der Rheinstadt transparenter und zugänglicher machen. Aktueller Liste beteiligter Geschäfte Egal, ob To-Go-Bestellungen im Lieblings-Restaurant, neue Roben...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.