Nachrichten - Kehl

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

1.022 folgen Kehl
Panorama
Die Proben laufen auf Hochtouren. Am Samstag 18. Oktober, ist Premiere des Stücks "Alle sieben Wellen". Thomas Wiegert spielt in dem Stück den Leo Leike. Weitere Termine und Informationen gibt es unter burgbuehne.com. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Das Sonntagsporträt
Mittags Thomas Wiegert, abends Leo Leike

Oberkirch Als Thomas Wiegert vor längerer Zeit den Roman "Gut gegen Nordwind" von Daniel Glattauer las, war er begeistert. "Die Geschichte ist einfach besonders", so der 42-Jährige. "Mir war damals sofort klar: Sollte ich jemals die Chance bekommen, möchte ich die Rolle des Leo Leike darin spielen." Vor zwei Jahren war es dann soweit. Die "Burgbühne" führte die Theaterfassung mit Thomas Wiegert in seiner Wunschrolle auf. Am 18. Oktober feiert nun die Fortsetzung "Alle sieben Wellen" Premiere im...

Freibad in Auenheim
Deutlich weniger Besucher als im Vorjahr

Kehl (st) 25.109 Besucher weniger als im Vorjahr – das ist die Bilanz der zurückliegenden Freibadsaison. Insgesamt 53.995 Badegäste besuchten zwischen Anfang Mai und Mitte September das Freibad in Auenheim. Im Vergleich zum Vorjahr 2024 mit 79.104 Besuchern ist das laut einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung Kehl ein merklicher Rückgang. Hingegen ist die Zahl der verkauften Saisonkarten gegenüber dem Vorjahr um 240 Tickets auf 1.587 angestiegen. Vielversprechender StartDie Badesaison in...

Foto: Stadt Kehl,Norman Mummert
3 Bilder

Gedenken an Familie Gradwohl
Drei Stolpersteine in der Hauptstraße

Kehl (st) Drei Messingtafeln, eingelassen in den Boden an der Hauptstraße 33, erinnern seit Donnerstagmorgen an das schreckliche Schicksal der jüdischen Familie Gradwohl. Sie dienen als weiteres Mahnmal für die vom NS-Regime forcierte gesellschaftliche Ausgrenzung jüdischer Mitbürger und deren systematische Ermordung in Internierungslagern, informiert eine Pressemitteilung der Stadtverwaltung Kehl. In Kehl liegen nunmehr 76 Stolpersteine als Gedenken an die zahllosen Opfer des...

Die neue grenzüberschreitende Radkarte des Euro-Distrikts | Foto: Euro-Distrikt Strasbourg-Ortenau
2 Bilder

Grenzenlos Radfahren
Eine Karte für den gesamten Eurodistrikt

Kehl (st) Radfahren wird im Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau jetzt noch einfacher: Der Eurodistrikt hat laut einer Pressemitteilung erstmals eine grenzüberschreitende, kostenlose Radkarte für sein gesamtes deutsch-französisches Gebiet und die unmittelbare Umgebung erstellt – sowohl in gedruckter Form im handlichen Faltformat als auch online als PDF. Die Karte vereint Daten aus den Bereichen touristischer Radverkehr und Alltagsmobilität und vermittelt einen umfassenden Überblick über das...

Anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens besuchte das Wasserband-Team nach einem gemeinsamen Frühstück das Europäische Parlament in Straßburg – mit Jessica Armbruster und Jannate Hammerstein, Leiterin Sozialwesen (erste und zweite von links). | Foto: Stadt Kehl/Gabriele Dasch
2 Bilder

20 Jahre mit Bürste und Gummistiefeln
Senioren pflegen das Wasserband

Kehl (st) Mit einem gemeinsamen Frühstück im Café "Dreher" haben die Wasserband--Senioren am Dienstag, 23. September, nicht nur ihre diesjährige Putzsaison beendet, sondern auch ein besonderes Jubiläum gefeiert: Seit nunmehr 20 Jahren sorgt die ehrenamtliche Gruppe dafür, dass der Wasserspielplatz am Kehler Altrhein in Schuss bleibt – und überhaupt weiter existiert. Denn die Anlage, die 2004 zur Landesgartenschau eröffnet wurde, war ursprünglich gar nicht für die Dauer angelegt, so die Stadt...

Begehung des Sundheimer Grunds | Foto: Stadt Kehl
5 Bilder

30 Jahre Naturschutz Sundheimer Grund
Ein komplexes Biotop am Altrhein

Kehl (st) Rot leuchten die Äpfel an den in Reihen ausgerichteten Bäumchen und stehen in perfektem Kontrast zur kurz gemähten sattgrünen Wiese darunter. Doch was anmutet wie ein gepflegter Hausgarten ist keine Fläche, auf der sich seltene Tier- und Pflanzenarten ansiedeln. Dass wilde und unaufgeräumte Bereiche mit mehr als kniehohem Bewuchs, abgestorbenen Sträuchern und anderem Totholz für die Biodiversität viel wertvoller sind, verdeutlichten die städtischen Umweltbeauftragten und der...

"Held:innenfest" im Kehler Haus der Jugend: Felix Neumann (v. l.), Lea Javelot, Katja Oser  und Annette Ozong | Foto: Felix Neumann DW Ortenau
2 Bilder

"Held.innenfest" würdigt Erfolge junger Menschen
Wertschätzung

Kehl (st) Unter dem Motto „Held:innenfest“ veranstaltete der Jugendmigrationsdienst (JMD) des Diakonischen Werks Ortenau am Donnerstag 18. September, eine bewegende und farbenfrohe Veranstaltung. Eingeladen waren dazu junge Menschen mit Migrationsbiographie, die bereits viele Schritte der Integration erfolgreich gemeistert und durch das Team des JMD Unterstützung erfahren haben, heißt es in einer Pressemitteilung. Ziel der Veranstaltung sei es gewesen, die persönlichen Erfolge junger Zuwanderr...

Zeugen gesucht
Langfinger schlägt Autoscheibe ein und klaut Handtasche

Kehl (st) Am vergangenen Dienstagmittag, 7. Oktober, gegen 12.30 Uhr soll ein bislang Unbekannter auf einem Parkplatz auf Höhe eines Denkmals in der Kronenhofstraße die Scheibe eines Autos eingeschlagen und aus dem Innern des Wagens eine Handtasche entwendet haben. Hinweise auf den Langfinger sowie den Verbleib der Tasche liegen bislang nicht vor. Die Beamten des Polizeireviers Kehl haben nun die Ermittlungen aufgenommen und bitten Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen...

Festnahme nach Einbruch und Diebstahl
Auf frischer Tat ertappt

Kehl (st) Am späten Sonntagabend, 21. September, wurde durch einen Zeugen ein Einbruch in ein Modegeschäft in der Hauptstraße in Kehl gemeldet. Gegen 23.15 Uhr sollen sich zwei Personen am Eingang des Geschäfts auf gewaltsame Weise Zutritt zu den Räumlichkeiten verschafft haben, teilt die Polizei mit. Beim Eintreffen mehrerer Streifenbesatzungen konnten die beiden Beschuldigten, ein 26-jähriger deutscher Staatsangehöriger und ein 27-Jähriger rumänischer Staatsangehöriger, auf frischer Tat...

An Bahnhaltestelle attackiert
44-Jähriger von Unbekannten geschlagen

Kehl (st) Am Sonntagnachmittag, 7. September, kam es gegen 15.45 Uhr an einer Bahnhaltestelle in Kehl zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der ein Mann verletzt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen soll ein 44-Jähriger an einer Bahnhaltestelle in der Großherzog-Friedrich-Straße von zwei bislang unbekannten Tätern zunächst verbal bedrängt worden sein, teilt die Polizei mit. Im weiteren Verlauf soll einer der Männer mehrfach mit der Faust in den Gesichtsbereich des Geschädigten...

Unfall zwischen Querbach und Kork
Auto überschlägt sich drei Mal

Kehl (st) In der Nacht zum Mittwoch, 26. August, kam es zum mehrfachen Überschlag eines Fahrzeugs auf der L90 von Querbach in Fahrtrichtung Kork. Ein 21-jähriger BMW-Fahrer soll aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit rechts von der Fahrbahn abgekommen sein, woraufhin sich das Fahrzeug drei Mal überschlug und auf dem Dach zum Stillstand kam, so die Polizei in einer Pressemitteilung. Der Fahrer und sein 24-jähriger Beifahrer wurden leicht verletzt und zur weiteren Behandlung in ein...

Aggressive Person in Kehl
Frau attackiert Bundespolizisten nach Sturz

Kehl (st) Am Donnerstagabend, 21. August, versuchte eine französische Staatsangehörige, auf Beamte der Bundespolizei einzuschlagen. Zuvor hatte sich die 42-Jährige an einer Straßenbahnhaltestelle in Kehl gegenüber Passanten, die ihr nach einem Sturz helfen wollten, aggressiv verhalten. Daraufhin wurden die Beamten auf die Situation aufmerksam. Da sich die Frau nicht beruhigen ließ und versuchte, auf die Beamten einzuschlagen, wurde sie zunächst in Gewahrsam genommen. Nachdem ein Arzt eine...

Überfall auf Tabakgeschäft
Unbekannter flüchtet zu Fuß und ohne Beute

Kehl (st) Ein noch unbekannter Mann soll am Freitagmittag, 22. August, gegen 12.20 Uhr ein Tabakgeschäft in der Kehler Hauptstraße überfallen und daraufhin ohne Beute das Weite gesucht haben. Der Unbekannte flüchtete laut Polizei danach zu Fuß. Er soll mit einem roten Pullover und einer kurzen Hose bekleidet gewesen sein. Zudem sei er nach Angaben des Ladenbesitzers mit einer Pistole bewaffnet. Mehrere Polizeistreifen samt eingesetztem Polizeihubschrauber fahnden in Kehl nach dem flüchtigen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

Fußball Landesliga
Kehler FV verliert gegen den SV Oberwolfach 0:2

Kehl Die Grenzstädter gingen gehandicapt in die Partie gegen die Wolfstäler. Bei dem Sieg in Sinzheim gab es für den Kehler FV gleich drei Hinausstellungen. Zwei mal Rot und ein mal Gelbrot. Die Wolfstäler hatten wie der KFV sechs Punkte. Der SV Oberwolfach ging nach 18 Minuten mit 1:0 in Führung. Bereits zuvor hatten die Kehler Glück dass es nicht einschlug. Es war eine zerfahrene Partie die nach dem Wechsel durch eine schwere Verletzung eines Oberwolfacher Spielers der von den Rettungskräften...

Fußball-Landesliga
Kehler FV gibt knappe Führung aus der Hand

Für beide Teams gab es ein schnelles Wiedersehen. Im Südbadischen Pokal warf der Kehler FV die Renchtäler mit 3:0 aus dem Pokal. Dennoch, der SV Oberkirch hatte bis Mitte der ersten Hälfte ein leichtes optisches Plus und auch die besseren Chancen. Dabei scheiterte Anid Hajro am langen Eck. Danach war es Alexander Kiefer, der zu lange zögerte. Grenzstädter zu harmlos Bei den Hausherren war das Spiel etwas zerfahren. Bis Heimkehrer Elyes Bounatouf von der Grundlinie nach innen zog und Lucas Meyer...

Eurodistrict Turnier
150 Kinder trotzen der drückenden Hitze

Beim ersten Eurodistrict-Kinderfußballturnier der U10 spielte die Hitze eine besondere Rolle. Bei 35 Grad ging es auf den beiden Fußballfeldern heiß her. Erleichterung verschaffte die schattige Tribüne und die Vereinsheim-Pergola samt der großen Wasserkübel, in denen sich die Kinder abkühlen konnten. Mit rund 150 Kindern im Alter zwischen acht und zehn Jahren startete die Veranstaltung mit vier Vorrundengruppen von je vier Teams. Erfreulich war die Teilnahme von sechs Mannschaften aus dem...

Volkslauf
Kehler Rheinuferlauf geht in die neunte Runde

Bald ist es wieder soweit. Am 24. Mai 2025 startet die neunte Auflage des wunderschönen Kehler Rheinuferlaufs. Die Leichtathletikabteilung des Kehler FV freut sich auf zahlreiche Teilnehmer bei dem zwischenzeitlich weit über die Grenzen der Ortenau hinaus bekannten, landschaftlich reizvollen und auch anspruchsvollen Volkslaufs. Stadion-Jubiläum Auf der bekannten und beliebten Strecke kommen sowohl sportlich ambitionierte als auch Hobby-Genuss Läufer wieder voll auf ihre Kosten, auch private-...

Fußball-Landesliga
Kehler FV holt 0:2-Rückstand noch auf

Das war nichts für schwache Nerven. Der Kehler FV trotzte Tabellenführer FV Schutterwald mit dem 2:2 noch einen Punkt ab. Und das, obwohl die Mannschaft von Trainer Marcel Stern mit 0:2 hinten lag. Die Kehler zeigten eine deutliche Leistungssteigerung und haben mit dem Unentschieden wieder Anschluss ans Mittelfeld gefunden. Schutterwald zeigte kein berauschendes Spiel, konnte jedoch die Tabellenführung festigen. Nach verteiltem Spiel ging der FV Schutterwald kurz vor dem Pausenpfiff durch Jonas...

Leichtathletik
Juniorin Maya Schuler startet in Mönchengladbach

Kehl In Maya und Louna Schuler hat der Kehler FV wieder zwei hervorragende Nachwuchsleichtathletinnen vorzuweisen. Währen Luna Schuler derzeit nach einem Sportunfall noch verletzt ist, kommt Maya Schuler immer besser in Form. Nachdem sie bereits bei den Baden Württembergischen Meisterschaften in Karlsbad mit persönlicher Bestleistung von 10.28 Minuten über 3000 Meter den zweiten Platz erreichte, schaffte sie auch bei den Süddeutschen Meisterschaften Mitte Juni in Walldorf mit 4:50,32 über 1500...

Deckelelupfer von Sanja Tömmes
Sarma – Krautwickel in würziger Sauce

Wenn draußen die Temperaturen sinken, kommt bei Sanja Tömmes, FDP-Landtagskandidatin mit kroatischen Wurzeln, ein Gericht auf den Tisch, das Wärme, Heimat und Geselligkeit verbindet: Sarma – Krautwickel in würziger Sauce mit Kartoffelpüree. Das Rezept der Ortsvorsteherin von Kehl-Auenheim ist für zehn Personen. Das braucht'sFür die Krautwickel: 1 Sauerkrautkopf (die Blätter sind weich und geben das typische Aroma) 1 kg gemischtes Hackfleisch 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen 1 Ei, 80 g Reis 3 TL...

Gnocchi all'arrabiata | Foto: gro
2 Bilder

Deckelelupfer von Sufian Hubig
Gnocchi all'arrabbiata

Kehl Sehr oft schwingt Sufian Hubig nicht den Kochlöffel, aber für sein Lieblingsessen – Gnocchi all'arrabbiata macht er eine Ausnahme. Wenn es schnell gehen soll, dann greift er auch zu fertigen Gnocchi. Das Rezept ist für vier Personen gedacht. Das braucht's:Gnocchi: 1 kg mehlig kochende Kartoffeln30 g Butter oder Speiseöl200 g Mehl2 EigelbSugo: 2 bis 3 rote Chilischoten1 große Zwiebel1 Knoblauchzehe500 g reife Tomaten2 EL fein geschnittene PetersilieOlivenöl So geht's:Für die Gnocchi die...

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Kehl
Blick hinter die Kulissen

Kehl (st) Wie ist es, ein Feuer zu löschen? Welche Geräte und Fahrzeuge kommen dabei zum Einsatz? Und welche Aufgaben hat die Feuerwehr noch? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es beim Tag der offenen Tür der Kehler Feuerwehr am Sonntag, 18. Mai. Kleine und große Besucher erwarten auf der Feuerwache in der Kernstadt von 10 bis 18 Uhr viele interessante und informative Einblicke hinter die Kulissen. Von Vorführungen über spielerische Wettbewerbe bis hin zu einer Fahrzeugausstellung –...

Gästeführungen 2025 in Kehl
Doppelt so viele Abendspaziergänge

Kehl (st) „Kehler Führungen kommen ganz gut an“, dieses Resümee zieht Rosa Brisson von der Kehl Marketing in einer Pressemitteilung. So gut, dass die Zahl der Führungen im Sommer aufgestockt werden. „Aufgrund der hohen Nachfrage bieten wir in dieser Zeit zwei Führungen je Woche an“, kündigt sie an. Hoher Beliebtheit erfreuten sich unter anderem Themenführungen zum Judentum.  Neue GästeführungenAm 12. Juni sowie am 23. Oktober geht es auf einen Abstecher in den alten Gewölbekeller...

Jochen, der Elefant auf seinem Weg durch die Kehler Innenstadt. Da können die Kinder kaum die Augen von abwenden. | Foto: gro
4 Bilder

Start der Puppenparade Ortenau in Kehl
34 Vorstellungen an elf Orten

Kehl (gro) Die Sonne lachte bei der Eröffnung der diesjährigen Puppenparade Ortenau vom Himmel. Zahlreiche Familien waren am Samstag, 22. März, zur Open-Air-Veranstaltung vor das Kehler Kulturhaus gekommen. Mit Ramba Zamba startete das Programm um 10 Uhr. In den Kindertagesstätten und Schulen in Kehl hatten die Kinder selbst Figuren gebaut und zeigten ihre Kunstwerke erstmals der Öffentlichkeit. Verschiedene Walking-Acts wie Jochen, der Elefant oder Onil, der Drache mischten sich unter das...

Deckelelupfer von Susann Hubig
Kohlrouladen wie bei Muttern

Kehl (st) "Kohlrouladen gehen immer", ist sich Susann Hubig, Teamleiterin Nord beim Stadtanzeiger Verlag, sicher. Schon als Kind waren Kohlrouladen – "wie früher im Osten" – ihr Lieblingsessen: "Und ich kann es blind kochen." Das braucht's:Kohlrouladen: 1 großer Weißkohl500 g gemischtes Hackfleisch1 Brötchen vom Vortag oder 2 EL Paniermehl1 Zwiebel1 EigelbSalz und Pfeffer2 EL Butter oder Öletwas Tomatenmark400 ml Fleischbrühe oder Wasser1 EL Mehl oder Speisestärkeoptional etwas Speck in...

Die Container für die Ausstellung "Kehler Berge" werden vor dem Kulturhaus aufgestellt. | Foto: Markus Dietze
4 Bilder

125 Jahre Kehler Hafen
Wirtschaft trifft Kunst in der Innenstadt

Kehl (st) Wirtschaft, Kommunalpolitik, eine Hafenverwaltung und eine Künstlerin bündeln ihre Kräfte in Kehl – und zeigen, was dabei möglich sein kann: Eine Stadt ohne Kunstmuseum bringt Kunst (mit Bezug zur Wirtschaft) in den öffentlichen Raum – und feiert damit ihr bedeutendstes Industriegebiet, heißt es in einer Pressemitteilung. Unternehmen werden zu Sponsoren, um nicht nur die Kehler zu beschenken, sondern auch selbst sichtbar zu werden. Niveau und Größe des Projekts sollen Touristen...

Stadt Kehl
Erdarbeiten zum Bau einer Unterkunft für Geflüchtete starten

Kehl (st) Mit dem Abtragen des Mutterbodens haben im Wohngebiet Schneeflären die Erdarbeiten zum Bau einer Flüchtlingsunterkunft begonnen. Dieser liegt in der Hand eines Generalunternehmers, der das zweigeschossige Gebäude mit einer Wohnfläche von 730 Quadratmetern bis zum Jahresende fertigstellen wird. Die Herstellungskosten belaufen sich auf rund 3,8 Millionen Euro. 780 000 Euro bekommt die Stadt als Zuschuss vom Land. Bis zu 50 Menschen aus Kriegs- und Krisengebieten wird das neue Haus das...

Nachgefragt bei Tanja Pafumi
Hafenfestival spricht alle Sinne an

Kehl (gro) Vom 10 bis 12. Juli steigt das Kehler Hafenfestival im Gasthaus "Hafen 17". Aus Anlass von 125 Jahre Kehler Hafen gibt es ein besonderes Programm. Social-Media-Managerin Tanja Pafumi blickt hinter die Kulissen. Was macht das Programm des zweiten Hafenfestivals so einzigartig? Veranstalter Mirko Sansa ist natürlich ein musikaffiner Mensch, der schon seit Beginn seiner Gastrokarriere immer wieder kleinere und größere Konzerte organisiert hat. Mit "Shantel" und "Kapelle Petra" ist ihm...

Oberbürgermeister Wolfram Britz, erster Vorstand Heinz Sartisohn und zweiter Vorstand Frank Bau durchschneiden das symbolische Band, um die neue Bootshalle einzuweihen. | Foto: Andreas Heidt
3 Bilder

Einweihung der neuen Bootshalle
Nautic Club Kehl präsentiert sich

Kehl (gro) Gleich zwei gute Gründe gab es für den Nautic Club Kehl am Samstag, 28. Juni, um zu feiern: Zum einen begeht der Club in diesem Jahr sein 60+1.-Geburtstag, zum anderen wurde die neue Bootshalle feierlich eingeweiht. 1.000 Quadratmeter Fläche und damit 30 frostsichere Winterliegeplätze stehen Mitgliedern und Gästen nun zur Verfügung. Zudem kann sich die Einfahrtshöhe mit 6,5 Metern sehen lassen. Um 15 Uhr begann das Fest auf dem Clubgelände. Gegen 16 Uhr wurde das rote Band von...

Der Kehler Hafen ohne Uli Stichler ist für viele  schwer vorstellbar: Am 31. Mai geht der stellvertretende Hafendirektor in Ruhestand. Der Rhein spielte in seinem Berufsleben stets eine Rolle: Ursprünglich lernte er Wasserbauwerker.  | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Uli Stichler geht in Ruhestand
Engagiert im Job, verwurzelt im Ehrenamt

Kehl Mit 66 Jahren ist für Uli Stichler eigentlich Schluss. Am 31. Mai geht der stellvertretende Hafendirektor in den Ruhestand. "Ich bin seit 38 Jahren im Kehler Hafen beschäftigt", sagt der Rheinbischofsheimer. Genauso lange ist er kompetenter Ansprechpartner für alle Unternehmen, die sich dort angesiedelt haben oder ansiedeln wollen. "Als ich 1987 zur Hafenverwaltung kam, hatten wir noch freie Flächen", erinnert er sich. Hinter seinem Schreibtisch in der Kehler Hafenverwaltung hängt ein...

Nachgefragt bei Andreas Kirchgeßner
Eine Würdigung der Arbeit

Kundgebung und Familienfest: Andreas Kirchgeßner, Verdi, zieht Bilanz des 1. Mais in der Ortenau. Welche Bedeutung hat der 1. Mai heute noch? Es ist der Tag der Arbeit und die Forderung nach Würdigung der Arbeit – er steht für soziale Gerechtigkeit. Dorthin ist noch ein langer Weg, das haben wir der neuen Bundesregierung auf der Kundgebung mit auf den Weg gegeben. Wie war es in Kehl? Es war ein wunderschöner Tag. Die Demonstration war mit 100 Teilnehmern nicht so groß, aber auf dem Familienfest...

KRONEN Kundentag 2025
Lösungen und neue Impulse für Fresh-Cut-Branche

Kehl (st) Fast 200 Fachbesucher aus etwa 45 Ländern folgten der Einladung der KRONEN GmbH nach Kehl und machten den KRONEN Kundentag 2025 zu einem großen Erfolg, heißt es in einer Presseinformation des Unternehmens. Der Maschinenhersteller öffnete seine Produktionshallen für die hauseigene Messe mit Expertenforum und präsentierte auf rund 3.200 Quadratmetern neue sowie bewährte Lösungen für die Verarbeitung von Salat, Gemüse, Kräutern und Obst. Der KRONEN Kundentag 2025 knüpfte an die...

Anzeige
Verena Multhaupt, Geschäftsführerin JACO | Foto: JACO – Dr. Jaeniche GmbH & Co. KG
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
JACO setzt auf smarte Verpackungen

Kehl Wer in Europa eine Brausetablettenröhre kauft, hält mit hoher Wahrscheinlichkeit auch ein Produkt der Firma JACO aus Kehl-Leutesheim in der Hand. Das Unternehmen stellt täglich Millionen Röhrchen her – Primärpackmittel, die in direktem Kontakt mit Lebensmitteln oder pharmazeutischen Produkten stehen. „Da gelten höchste Anforderungen an Hygiene, Material und Dichtigkeit“, sagt Geschäftsführerin Verena Multhaupt. „Unsere Kunden wissen, dass sie sich auf uns verlassen können – und dass wir...

Zertifizierte Qualität
BSN-Elektroofenschlacke erhält Quba-Gütesiegel

Kehl (st) Die Badische Stahl-Nebenprodukte GmbH (BSN), ein Unternehmen der Südwest-Gruppe, der auch die Badischen Stahlwerke angehören, hat für ihre Produkte aus aufbereiteter Elektroofenschlacke aus dem Stahlwerk - BEOSALT und BEOSIL - das Siegel der Qualitätssicherung Sekundärbaustoffe GmbH (QUBA) erhalten. Die Zertifizierung bescheinigt laut einer Pressemitteilung des Unternehmens die Herstellung von güteüberwachten Materialien für den Straßen-, Wege- und Erdbau und stellt den schadlosen...

Unternehmerfrühstück in Kehl | Foto: Stadt Kehl
3 Bilder

Unternehmerfrühstück in Kehl
Mitarbeiterwohnungen und Ferienbetreuung

Kehl (st) Auch der angespannte Wohnungsmarkt in Kehl erschwert für Unternehmen die Gewinnung von qualifizierten Fachkräften und: Wer Kita-Plätze und eine Betreuung in den Schulferien anbieten kann, punktet bei seinen Mitarbeitenden. Zusammen mit der Glasfaserversorgung waren das die Themen, die Wirtschaftsförderer Christoph Hodapp beim Frühstück mit Unternehmern sowie Oberbürgermeister Wolfram Britz ansprach, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Kehl. Aus den Workshops im Jahr 2023...

Matthias Heck, Geschäftsführer Überlandwerk Mittelbaden (v. l.), Oberbürgermeister Wolfram Britz und Bernhard Palm, Vorstandsvorsitzender E-Werk Mittelbaden weihen den modernisierten Standort Kehl des E-Werks ein. | Foto: gro
2 Bilder

Bekenntnis in Standort Kehl
Modernisierte Räume für zehn Mitarbeiter

Kehl (gro) "Der Standort Kehl ist von großer Bedeutung für uns", so Bernhard Palm, Vorstandsvorsitzender des E-Werks Mittelbaden am Dienstag, 15. Juli, im Rahmen eines Pressetermins. Vorgestellt wurde im Beisein von geladenen Gästen der modernisierte Standort in der Allensteiner Straße. Palm erinnerte daran, dass die Stadt Kehl ihre Beteiligung erst im Dezember 2024 auf fünf Prozent erhöht hat. Er machte ebenfalls deutlich, dass der Standort aus technischer Sicht eine besondere Stellung...

Europäische Parlamentarier zu Gast
Energiepreise im Fokus der Gespräche

Oberkirch/Kehl (st) Eine Delegation von Mitgliedern des Europäischen Parlaments hat den Koehler Paper Standort in Kehl besucht. Die Parlamentarier des Ausschusses für Industrie, Forschung und Energie machten sich vor Ort einen Eindruck, wie dringend die Papierindustrie international wettbewerbsfähige Energiepreise benötigt. Dauerhafte Reduzierung der EnergiepreiseDr. Stefan Karrer, Vorstand Technik der Koehler-Gruppe, betonte: „Um Wertschöpfung und Arbeitsplätze am Standort Deutschland...

Für das Konzert von "Kapelle Petra" im Rahmen des Hafenfestivals verlosen wir fünf mal zwei Karten. | Foto: Foto: Marcel Strecker
Aktion

Verlosung
Mitreißende Live-Musik und tolles Ambiente

Kehl (gro) Der Kehler Rheinhafen feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund bietet das diesjährige Hafenfestival im "Hafen 17" ein besonders buntes und vielfältiges Programm. Los geht es bereits am Donnerstag, 10. Juli, ab 18.30 Uhr. Einer der Knaller ist der Auftritt der "Kapelle Petra" am Freitag, 11. Juli. Die deutschsprachige Indie-Gruppe aus Hamm überzeugt mit energiegeladenen Rock-Sounds und unkonventionellen Bühnenelementen. Der Guller verlost für diesen Abend des...

Giora Feidman  | Foto: Mehran Montazer
Aktion

Gewinnspiel
Der King of Klezmer kommt nach Kehl

Verlosung Kehl Der Klarinettenvirtuose Giora Feidman kommt mit seinem neuesten musikalischen Projekt, „Revolution of Love“ nach Kehl. Am Freitag, 22. November, um 20 Uhr zeigt er auf der Bühne der Stadthalle Kehl sein Können. Mit „Revolution of Love“ hat sich Giora Feidman entschieden, nicht nur Töne, sondern auch eine transformative Botschaft zu verbreiten. Der Maestro ist fest entschlossen, die Welt mit einer bahnbrechenden Botschaft der Liebe zu durchdringen. Die zauberhaften Klänge seiner...

"Malaka Hostel"  | Foto: Simon Metzger
Aktion

Gewinnspiel
"Malaka Hostel" bezaubern mit "World Language"

Kehl Das Hafenfestival in Kehl am Freitag und Samstag, 28. und 29. Juni, wirft seine Schatten bereits voraus. Es wird wieder Zeit, dem Wahnwitz die Oberhand zu überlassen und sich in kollektive Tanz-Ekstase zu stürzen. Wenn "Malaka Hostel" am 28. Juni um 20.30 Uhr im "Hafen 17", Hafenstraße 17 in Kehl, auftreten, reißen sie spielend die unsichtbare Mauer zwischen Band und Publikum nieder. Sie singen spanisch, deutsch, tschechisch oder englisch – Musik ist ihre “World Language”....

"Four Imaginary Boys" | Foto: Gerald Krauser
Aktion

Gewinnspiel
Echter "The Cure"-Sound von "Four Imaginary Boys"

Kehl Am zweiten Tag des Hafenfestivals, Samstag, 29. Juni, tritt Europas meistgebuchte "The Cure"-Tribute-Band "Four Imaginary Boys" ab 20.30 Uhr im "Hafen 17" auf. Der Band geht es bei ihrer Darbietung nicht darum, reine Klone ihrer Helden zu sein. Viel wichtiger ist ihnen, mit sphärischen Klängen und Soundflächen, die einzigartige Atmosphäre der Cure-Songs zu erzeugen und auf das Publikum zu übertragen. Somit sind die eigentlichen Stars des Abends die unvergänglichen Songs von "The Cure", die...

ECG-Golfturnier
Spende an Förderverein für krebskranke Kinder

Kehl Dr. Jürgen Joseph, Geschäftsführer des Energieberatungsunternehmens ECG, hat in Kehl eine Geldspende in Höhe von 3.500 Euro an Werner Kimmig, Fernsehproduzent aus Oberkirch und ehrenamtliches Vorstandsmitglied im Förderverein für krebskranke Kinder aus Freiburg übergeben. Gesammelt wurde im Rahmen des 10. ECG-Golfturniers auf dem Golfplatz „Golf Club de Strasbourg“ in Illkirch-Grafenstaden. Gespendet wurde von den rund 30 Teilnehmern des Charity-Golfturniers. Die ECG als Sponsor des...

Foto: Dmitry Shakhin
Aktion

Verlosung 10x2 Karten
Der Cirque Bouffon gastiert in Kehl

Kehl Der deutsch-französische Cirque Bouffon gastiert mit seiner poetischen Show "Paraiso" erstmals in der Ortenau. Auf dem Kehler Läger tritt das Ensemble vom 14. Juni bis 9. Juli auf. Vorstellungen sind Mittwoch bis Freitag 19.30 Uhr, Samstag, 14.30 und 19.30 Uhr und Sonntag 14.30 und 17.30 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf über Eventim und Reservix sowie an der Tageskasse. Für die Premiere am 14. Juni verlosen wir Tickets. Das internationale Artisten-Ensemble verzaubert mit einer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.