Hummelsebene

Beiträge zum Thema Hummelsebene

Lokales

Windpark Hummelsebene
"Zuwegung geklärt, noch nicht genehmigt"

Oberkirch (gro) In der vergangenen Woche feierten die Stadtwerke Oberkirch, die Ökostromgruppe Freiburg sowie die Stadt Oberkirch und die Gemeinde Durbach den Baubeginn für den Windpark Hummelsebene mit einem symbolischen Spatenstich (wir berichteten). Daran entzündet sich nun Kritik der Anlieger, die dem Vorhaben kritisch gegenüber stehen. In einem Brief stellt Jenny Haas, Betreiberin der Gaststätte "Hummelswälder Hof", fest: "Bei Nachfrage bei den zuständigen Behörden wie dem Landratsamt und...

Lokales

Baubeginn auf der Hummelsebene
Spatenstich für Windenergieanlage

Oberkirch (st) Der erste Meilenstein für den Bau der drei Windenergieanlagen auf der Hummelsebene wurde im Frühjahr 2024 erreicht: die Genehmigung durch das Landratsamt Ortenaukreis. Im November folgte nun mit dem Spatenstich der zweite Meilenstein: Die Windpark Hummelsebene GmbH & Co. KG, ein Zusammenschluss der Stadtwerke Oberkirch, der Stadt Oberkirch, der Gemeinde Durbach, den fünf Renchtal-Gemeinden und der Ökostromgruppe Freiburg, wird als Bauherrin und Anlagenbetreiberin erste...

Lokales
Andreas Markowsky, Ökostromgruppe Freiburg, (v. l.), Erik Füssgen, Stadtwerke Oberkirch, Oberbürgermeister Matthias Braun und Bürgermeister Andreas König geben bekannt, dass Oberkirch und Durbach einen interkommunalen Windpark planen. | Foto: gro
2 Bilder

Durbach und Oberkirch unterstützen Energiewende
Gemeinsamer Windpark

Oberkirch/Durbach (gro). Die Stadt Oberkirch und die Gemeinde Durbach setzen gemeinsam auf den Ausbau erneuerbarer Energien. Am Donnerstag, 3. Februar, gaben sie in einem Pressegespräch in den Stadtwerken Oberkirch bekannt, dass sie einen interkommunalen Windpark auf der Hummelsebene planen. Laut Oberbürgermeister Matthias Braun sollen drei Windräder mit einer Gesamtleistung von 40 Millionen Kilowattstunden gebaut werden. "Wir wollen bei der Energiewende einen Schritt vorankommen", so...