Oberbürgermeister

Beiträge zum Thema Oberbürgermeister

Lokales

OB-Wahl in Lahr
Die Stimmzettel sind gedruckt

Lahr (st). Am Sonntag, 22. September, findet in Lahr die Wahl des Oberbürgermeisters statt. Die Lahrer Bürger haben an diesem Tag zwischen 8 und 18 Uhr in den Wahllokalen die Möglichkeit, ihr Stadtoberhaupt zu wählen. In Baden-Württemberg wird der Oberbürgermeister auf acht Jahre gewählt - es gelten die Grundsätze der Mehrheitswahl: Gewählt ist, wer im ersten Wahlgang mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen erhalten hat.  Reihenfolge der Kandidaten auf dem Stimmzettel In der öffentlichen...

Lokales

Bewerbungsfrist abgelaufen
Kandidaten für OB-Wahl in Lahr stehen fest

Lahr (st). Am Mittwoch, 28. August, 18 Uhr, endete die Bewerbungsfrist für die Oberbürgermeisterwahl am 22. September. Laut einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung Lahr haben bis Ende Juli bereits fünf Bewerber ihre Unterlagen abgegeben. Um 18 Uhr wurden alle Briefkästen kontrolliert und es gingen keine weiteren Bewerbungen ein. Fünf Kandidaten stellen sich zur Wahl Dem Gemeindewahlausschuss werden deshalb die Unterlagen folgender Bewerber (in alphabetischer Reihenfolge) vorgelegt: die von...

Lokales

April, April!
Geheimnis um OB Wolfgang G. Müller gelüftet

Lahr (ag). Wer auf das Datum schaute, merkte es vermutlich sofort: Die Titelgeschichte im Guller war natürlich nur ein Aprilscherz. Darin wurde nicht nur ohne jede Grundlage der Verdacht geweckt, der See auf dem Landesgartenschaugelände könnte Wasser verlieren. Im Schutze des 1. Aprils, dem traditionellen Tag der Schwindler und Scherzbolde sowie aller, die das gerne sein wollen, tischten wir darüber hinaus unseren Lesern auch stellenweise hahnebüchernen Blödsinn auf. In Wahrheit hat die...

Lokales

Landesgartenschau Lahr
Hat OB Dr. Wolfgang G. Müller ein Geheimnis?

Lahr (ag). Alle freuen sich schon auf den 12. April. Dann wird nämlich die Landesgartenschau in Lahr offiziell eröffnet. Und es ist wirklich beachtlich, was 186 Tage lang dort geboten wird. Institutionen, Vereine, Verbände, Partner und unzählige Bürger bringen sich zusätzlich in das Programm ein, um den Besuchern am Fuße des Schutterlindenbergs ein wahres Sommermärchen zu bieten. Noch wird gebaut und gewerkelt, aber die Verantwortlichen sind absolut zuversichtlich, dass alles rechtzeitig fertig...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.