Nachrichten - Lahr

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

1.334 folgen Lahr
Lokales
Rektor Stephan Trahasch (Mitte) und Kanzler Bülent Tarkan (rechts) begrüßten die neuen Professoren: Johann Gregori (v. l.), Alexandra Kraus, Florian Landkammer, Dominik Englisch und (ab 2. von rechts) Jürgen Seitz, Peter Kaboth sowie Frédéric Lapierre. Es fehlen die Professoren Friedrich Chasin und Ben von Grafenstein. | Foto: Hochschule Offenburg
2 Bilder

Noch mehr Expertise
Neun neue Professoren stärken Zukunftsthemen

Offenburg (st) Ob Künstliche Intelligenz für digitale Medien und Geschäftsmodelle, Wirtschaftspsychologie, Real- und Animationsfilmproduktion, Bioverfahrenstechnik, Controlling oder Wirtschaftsinformatik – kurz vor dem Start des Wintersemesters hat die Hochschule Offenburg neun neue Professoren für wichtige Zukunftsthemen willkommen geheißen. Diese stärken die Studiengänge Biotechnologie, Betriebswirtschaft, Mediengestaltung, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftspsychologie. So unterschiedlich...

Nach über 30 Jahren
Arnfried Sickinger beendet seinen Dienst in Lahr

Lahr (st) Mehr als zwei Jahrzehnte lang wirkte er als Persönlicher Referent des Oberbürgermeisters sowie als Leiter des OB-Büros und der Zentralen Steuerung: Zum 15. Oktober 2025 beendet Arnfried Sickinger seinen aktiven Dienst bei der Stadt Lahr. Die kommissarische Leitung der Zentralen Steuerung übernimmt in der Folge sein bisheriger Stellvertreter Stefan Breitner. Arnfried Sickinger arbeitet seit 1991 für die Stadtverwaltung Lahr im direkten Umfeld der Oberbürgermeister Werner Dietz, Dr....

Lesen – einfach nur zum Spaß
Sommeraktion in Lahr endet mit Feier

Lahr (st) „Lesen macht Spaß!” Unter diesem Motto stand die landesweite Leseclubaktion „Heiß auf Lesen”, die in der Mediathek Lahr mit einer Abschlussveranstaltung zu Ende gegangen ist. 123 Kinder und Jugendliche haben sich in diesem Jahr an „Heiß auf Lesen" in Lahr beteiligt. 73 Mädchen und 50 Jungs, die meisten im Alter von elf und zwölf Jahren, hatten sich bei der Aktion als Clubmitglied registrieren lassen. Damit hatten sie exklusiv Zugriff auf mehr als 200 neue Kinder- und Jugendbücher. Die...

Rat der Pfarrei Südliche Ortenau
Kandidaten stehen jetzt fest

Lahr (st) Am 19. Oktober ist Pfarreiratswahl – einen Monat vor der Wahl stehen die Kandidaten in den insgesamt sechs Stimmbezirken der künftigen Pfarrei Südliche Ortenau fest. Insgesamt mehr als 40.000 Katholiken sind aufgerufen, ihnen in Präsenz, per Briefwahl oder online ihre Stimme zu geben. Im Stimmbezirk Ettenheim bewerben sich fünf Kandidaten um drei Sitze, in Friesenheim sind es aufgrund von nur zwei Kandidaten nur noch zwei Sitze – der dritte mögliche Sitz im Rat verfällt. In Kippenheim...

Räte beraten im Oktober darüber
Konzept für Krematorium liegt vor

Lahr (st) Die Planungen für den Krematoriumsbetrieb am Bergfriedhof ab dem Jahr 2027 schreiten voran: Die Stadtverwaltung hat ein bauliches und inhaltliches Konzept ausgearbeitet, das die Mitglieder des Technischen Ausschusses bei einem öffentlichen Vorort-Termin positiv aufgenommen haben, so die Stadtverwaltung in einer Pressenotiz. Projektkalkulation erstelltDie Stadtverwaltung hat außerdem eine Projektkalkulation, nach der eine kostendeckende Betriebsführung zu erwarten ist, erstellt. Eine...

Das Modell des Lahrer "Bähnles", das ab Ende November wieder im Lahrer Stadtmuseum fährt.  Detailansicht vom Urteilsplatz | Foto: Stadt Lahr
2 Bilder

Lokführer gesucht
Stadtmuseum Lahr sucht Ehrenamtliche für "Bähnle"

Lahr (st) Das Stadtmuseum Lahr sucht engagierte Ehrenamtliche, die das historische „Bähnle“ – die detailgetreue Modellbahnanlage im Maßstab 1:32 – betreuen und Museumsbesuchern vorführen. Gesucht werden insbesondere Modellbauer sowie Personen mit technischem Verständnis, die beim Auf- und Abbau sowie bei der Präsentation der Anlage unterstützen möchten. Viele Lahrer erinnern sich noch ans “Bähnle” – Die Schmalspurbahn der Mitteldeutschen Eisenbahngesellschaft (MEG) verband von 1894 bis 1952 das...

Erntedank naht
Mediathek Lahr sammelt Saatgut aus dem vergangenen Jahr

Lahr (st) Mit dem Ende der Gartensaison beginnt in der Mediathek Lahr die Vorbereitung auf das nächste Gartenjahr. Für die Saatgutbibliothek bittet die Mediathek alle Gärtner, die im Frühjahr Saatgut entliehen haben, um die Abgabe von Saatgut, das sie im Sommer gewonnen haben. Im vergangenen Jahr wurden mehr als 50 Sorten von Blumen, Gemüse und Kräutern in 800 Tütchen aus der Saatgutbibliothek herausgegeben. Wer Interesse am nachhaltigen Gärtnern und der Sortenvielfalt hat, kann somit Teil...

Zeugen gesucht
Junge wird von Auto angefahren und sucht das Weite

Lahr (st) Am Mittwochabend, 24. September, rief eine 23-jährige Autofahrerin bei der Polizei an und berichtete, dass ihr gegen 19.45 Uhr in der Tiergartenstraße, auf Höhe eines Imbisses, ein Junge vor ihren PKW gelaufen sei und es zu einer Kollision kam. Nach dem Aufprall lief der etwa zehn bis 13 Jahre alte Junge davon. Den Polizeibeamten vor Ort erklärte die 23-Jährige, dass sie von einem Einkaufzentrum in der Tiergartenstraße in Richtung Stadtmitte fuhr, als der Junge vom gegenüberliegenden...

Autofahrer missachtet Vorfahrtsregelung
BMW erfasst E- Scooter-Fahrer

Lahr (st) Die Vorfahrtsmissachtung eines 21-jährigen BMW-Fahrers dürfte am Mittwochabend, 24. September, ursächlich für die Kollision mit einem 55 Jahre alten E-Scooter-Fahrer gewesen sein. Gegen 21.30 Uhr befuhr der 55-Jährige die Dinglinger Hauptstraße von der Kaiserstraße kommend in Richtung Rheinstraße, als er im Kreisverkehr Höhe der Offenburger Straße offenbar von dem BMW-Fahrer übersehen wurde und folglich von diesem erfasst wurde. Durch die Kollision wurde der E-Scooter-Fahrer leicht...

Polizei bittet Zeugen um Hinweise
Sachbeschädigung einer Werkstätte

Lahr (st) Bislang unbekannte Täterschaft soll im Zeitraum zwischen Freitag, 14.30 Uhr, und Montag, 15.35 Uhr, Glaseinsätze der Dachfenster einer Werkstätte in der Straße Im Dornschlag beschädigt haben, so die Polizei in einer Pressenotiz. Über Metallkörbe sollen die Unbekannten auf das Dach des Gebäudes gelangt sein und mit einem noch unbekannten Gegenstand gewaltsam die Fenster beschädigt haben. Darüber hinaus sollen sie eine Holzbank dem Freisitz entnommen, auf das Dach gehievt und...

Zeugen gesucht
Bargeld und Zigaretten bei Tankstellenüberfall erbeutet

Lahr (st) Am vergangenen Montagabend, 15. September, hat ein bislang unbekannter Mann eine Tankstelle in der Freiburger Straße überfallen und hierbei Bargeld in noch unbekannter Höhe sowie Zigaretten erbeutet. Der mutmaßliche Räuber hat gegen 22 Uhr den Verkaufsraum betreten und forderte unter Vorhalt eines Messer eine Angestellte auf, die Kasse zu öffnen. Daraufhin entnahm der Täter Bargeld aus der Kasse und überdies Zigaretten aus dem Verkaufsregal. Der dunkel bekleidete und zirka 170...

Zeugen gesucht
Unbekannte Täter brechen ein und klauen Bargeld

Lahr (st) Nach einem Einbruch in ein Wohnhaus in der Straße An der Wolfsgurgel sind die Ermittler auf der Suche nach Zeugen. Unbekannte sollen sich am frühen Montag, 25. August, zwischen 4.50 und 6 Uhr Zugang zu der Wohnung verschafft haben und mit erbeutetem Bargeld das Weite gesucht haben. Nun sind die Ermittler auf der Suche nach Personen, die etwas Verdächtiges beobachten konnten und möglicherweise Hinweise zum Vorfall gegeben können. Diese werden gebeten, sich unter der Rufnummer...

Kein Fremdverschulden
Tödlicher Badeunfall auf Lahrer LGS-Gelände

Lahr (st) Zu einem tödlichen Badeunfall kam es am Sonntagnachmittag, 17. August, auf dem ehemaligen Gelände der Landesgartenschau in Lahr. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen begab sich ein 39-jähriger Mann kurz vor 16 Uhr in den See des Parks, um dort den zuvor beim Spielen mit dessen Kindern ins Wasser gefallenen Ball zu holen. Hierbei ging er aus nicht bekannten Gründen unter und wurde wenig später entdeckt und bereits leblos durch Ersthelfer ans Ufer gebracht, wo unmittelbar mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

Fußball-Verbandsliga
SC Lahr - SV 08 Kuppenheim 3:0

Der SC Lahr lief am Samstag gegen den SV Kuppenheim mit breiter Brust auf. Die Hausherren legten letzte Woche im Pokal und dann in der Liga gegen den SV Linx den Grundstein für eine erfolgreiche Woche. Vergessen war die 0:4 Schlappe zu Hause gegen Neuling Rotweiß Salem. Der SC hatte gegen den SV Kuppenheim Spielwitz gepaart mit einem hohen Ballbesitz. In der achten Minute das 1:0 durch Johannes Wirth. Ein Schuss des Routiniers lag plötzlich im Netz der Gäste. Das gab den Lahrern den nötigen...

Fußball-Verbandsliga
SC Lahr holt sich heftige 0:4-Abfuhr

Bis zum gestrigen Spieltag hatte der SC Lahr eine blütenreine Weste. Gegen den Aufsteiger Rot-Weiß Salem musste der favorisierte Gastgeber seine Segel streichen. Die Seehasen aus Salem waren schon in der ersten Hälfte bissiger und giftiger. Man merkte den Gästen an, die wollten nicht erneut als Verlierer vom Platz gehen. Schon in den Zweikämpfen zeigte Salem wenig Respekt vor dem Favoriten, der es mit Schönspielerei und Pässen nach hinten versuchte. Dadurch entstand wenig Gefahr vor dem...

Fußball Verbandsliga
SC Lahr startet mit einem 3:0 Sieg im Lokalkampf

Lahr Vor rund 870 Zuschauern hatte der SC Lahr am Freitagabend zum Verbandsliga-Auftakt gegen Aufsteiger SV Niederschopfheim beim 3:0 Sieg allen Grund zum feiern. Doch so deutlich wie der Sieg war die Partie nicht. Denn die Gäste ließen schon wie im Pokalspiel gegen Würmersheim die besten Chancen durch Gerasch, Pies, Prieto und Weingart liegen. Wie aus heiterem Himmel das 1:0 der Gastgeber. Nach einem schnellen Angriff legte Lahrs Nico Schuhmacher quer und Kevin Giesler drückte die Kugel zur...

Südbadischer Pokal
SC Lahr zieht im Pokal in die nächste Runde ein

Fußball-Verbandsligist SC Lahr wurde am Freitagabend im südbadischen Vereinspokal seiner Favoritenrolle gerecht. Nach neunzig starken Minuten stand es 2:0 gegen den Landesligisten SC Hofstetten. Die Gäste, um Spielertrainer Marco Petereit, gingen gehandicapt in das Spiel. Der etatmässige Keeper Daniel Lupfer, Fabio Kinast (muskuläre Probleme) und Jonas Krämer fehlten. Spieler, die Marco Petereit nicht eins zu eins ersetzen kann. Strafstoß In der 18. Minute zeigte Schiedsrichter Yannik Schäfer...

Fußball-Verbandsliga
SC Lahr geht mit großer Vorfreude in die Saison

Lahr Zum Ende der vergangenen Saison wurde der SC Lahr die zweitbeste Rückrundenmannschaft. Vergessen war der verkorkste Start des Sportclubs. Mit neuem Wind will der Verbandsligist die neue Saison angehen. Der sportliche Leiter Petro Müller: "Letzte Saison hatten wir uns eigentlich ein wenig mehr erhofft." Nicht blenden lassen Müller will sich zur neuen Saison nicht blenden lassen. Wir sind in dieser Saison in der Breite wesentlich besser aufgestellt. Sechs Neuzugänge werden den...

Jubiläums-MBT-Tour SWV Reichenbach e.V.
Jubiläums Mountain-Bike-Tour

Gemeinsam Natur erleben Jubiläums- MTB-Tour Samstag, 17. Mai 2025 Treffpunkt: 10:00 Uhr am Lindenplatz in Reichenbach, Gereutertalstraße - Alte Landstraße (Pia´s Friseurladen) Feiere mit uns das Jubiläum auf einer spannenden MTB-Tour. Egal ob Du mit einem Bio-MTB oder einem E-MTB unterwegs bist, alle Biker sind herzlich willkommen. Wie immer starten wir mit einem gemeinsamen Technik-Check. Hier überprüfen wir unsere Bremsen, Lager und Leitungen. Damit ist sichergestellt, dass alles einwandfrei...

Das Raumwunder von Felix Grundhöfer
Portal in eine andere Welt

Lahr (st) Eine Straßenszenerie in der fiktiven Wolkenstadt „Kla-du-ta-un“ zeigt Felix Grundhöfers Werk in der Reihe „Raumwunder des Monats“, das derzeit im Foyer des Lahrer Stadtmuseums in der Tonofenfabrik zu sehen ist. "Kla-du-ta-un" ist eine futuristische Fantasy-Comicwelt mit fein durchdachten Charakteren. Skurril, dystopisch und voll schwarzem Humor präsentieren sich die Figuren und Geschehnisse in der Wolkenstadt. Sie bildet den roten Faden durch Grundhöfers Werke, bei denen er sich mit...

LahrKultur: Flexibilität genießen
Frühbucherfrist für Wahlabos startet

Lahr (st) Ob dramatisches Schauspiel, hochkarätige Klassik oder stimmungsvolle Oper: Wer in Lahr Kultur erleben will, hat mit dem neuen Abo-Programm für die Spielzeit 2025/2026 die große Auswahl. Das Angebot von LahrKultur richtet sich an Theaterfans, Musikliebhaber und alle, die sich gerne von starken Geschichten und großer Bühnenpräsenz mitreißen lassen. Mit einem Abonnement sichert man sich nicht nur die besten Plätze und vergünstigte Preise mit einer Ersparnis von bis zu 40 Prozent, sondern...

Deckelelupfer von Regina Sittler
Quinoa-Sommersalat mit Wassermelone

Dr. Regina Sittler setzt beim Kochen auf frische und gesunde Zutaten. Ihr Quinoa-Sommersalat mit Wassermelone, Avocado und Feta ist die perfekte Wahl für warme Tage. Ideal als leichte Hauptspeise oder als bunter Begleiter zum Grillabend. LW Das braucht’s:100 g weiße oder bunt gemischte Quinoa 300 ml Wasser 1 Prise Salz 300-400 g Fruchtfleisch einer Wassermelone 1 reife Avocado 100 g Feta ½ rote Zwiebel eine Handvoll frische Minze optional Petersilie oder Basilikum 2 EL Olivenöl Saft einer...

Deckelelupfer von Monika Fischer
Neunkräutersuppe für Gründonnerstag

Schon die Germanen haben zum Frühlingsfest eine Neunkräutersuppe aus dem ersten Frühlingsgrün der Natur serviert. Die Kräuter sollen den Körper reinigen und die Lebensenergie erneuern. Die Christen übernahmen die Tradition als Fastenspeise. Die Lahrer Wild- und Heilkräuterpädagogin Monika Fischer verrät ein typisches Rezept. Das braucht's:je eine kleine Handvoll von neun verschiedenen Kräutern wie Wiesenlabkraut, Giersch, Vogelmiere, Brennnessel, Löwenzahn, Spitzwegerich, Bärlauch, Schafgarbe...

Breisgau delikat
Küchenfest trifft Jahrgangspräsentation

Lahr (st) Am 4. Mai 2025 öffnen sich die Türen zu einem delikaten Erlebnis der Spitzenklasse. Im Palais Wunderlich in Lahr erwarten vier Spitzenköche und neun Winzer aus dem Breisgau die Gäste. Nichts sagt so viel über einen Wein aus wie der Anlass, zu dem er genossen wird. Das wissen die Winzer aus dem Breisgau und präsentieren ihre Weine deshalb gerne in einem einzigartigen Rahmen. Mit „Breisgau delikat“ haben sie ein Format kreiert, das in seiner Art einmalig ist: Sie laden Ihre Gäste in...

"Turkish Pasta" geht vor allem bei TikTok als Rezept viral. | Foto: Foto: privat
2 Bilder

Deckelelupfer: Was Ortenauer anrichten
Leckerer viraler TikTok-Schmaus

Noel Schmidt ist mit seinem Musikvideos auf TikTok äußerst erfolgreich mit über einer Millionen Followern. Aber nicht nur Ohrenschmäuse gehen viral, sondern auch Gaumenschmäuse. "Turkish Pasta" ist ein virales TikTok-Rezept für zwei Personen.  Das braucht's etwa 300 g Nudeln500 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)1 TL Currypulver2 EL Paprikapulver süß1 EL Zwiebelpulver1 Zwiebel, in Würfel geschnittenSalz, Pfeffer3 EL Butter150 g griechisches Joghurt1 bis 2 Knoblauchzehen (nach Belieben)zum...

Martin Wenz ist seit 22 Jahren für das Elektrizitätswerk Mittelbaden tätig. Seit 1. Juli ist er dort Finanzvorstand. Die ersten Karriereschritte führten ihn allerdings in die Kreis- und Gemeindeverwaltung. Energie war aber schon damals ein wichtiges Thema.  | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Martin Wenz im Porträt
Auch Umwege führen schließlich ans Ziel

Lahr "Ich war eigentlich immer auf Umwegen unterwegs", sagt Martin Wenz in Bezug auf seine Karriere. Seit 1. Juli ist der gebürtige Lahrer, der in Schwanau aufgewachsen ist, Finanzvorstand des Elektrizitätswerks (E-Werk) Mittelbaden. Über verschlungenen Karriereweg zum E-WerkDass Martin Wenz einmal beim E-Werk Mittelbaden landen würde, war anfangs so gar nicht absehbar. "Nach dem Wechsel von der Realschule auf das Gymnasium und dem Abitur wollte ich eigentlich Betriebswirtschaftslehre...

Als echte "Lohrerin" vermittelt Annemarie Friedrich-Kirn ihr umfangreiches Wissen über ihre Heimatstadt als Stadtführerin.  | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Annemarie Friedrich-Kirn
Mit Herzblut für Lahr und den Guller

Lahr (gro) Annemarie Friedrich-Kirn ist Lahrerin mit Leib und Seele. "Wenn ich fortfahre, heimkomme und dann den Schutterlindenberg sehe, geht mir das Herz auf", sagt die 64-Jährige. Ein Leben fern ihrer Geburtsstadt ist für sie nur schwer vorstellbar. Sie wurde in Lahr geboren und machte dort Abitur. "Ich habe bis zum Vordiplom Verwaltungswissenschaften in Konstanz studiert", erinnert sie sich. "Doch dabei wurde mir klar, dass ich keine Theoretikerin, sondern Praktikerin bin." Ohne zu zögern...

Glosse im Guller
Denkwürdiger Caipi bei Edeka Kohler in der Arena Lahr

Das E-Center Kohler und die Arena Lahr feiern 25-jähriges Jubiläum. Und während ich mich als Pressevertreterin bei der Party dort so umsah, kamen Erinnerungen hoch. Als die Arena eröffnete, wohnte ich nämlich noch in Lahr und war begeistert vom modernen Einkaufszentrum – insbesondere vom Supermarkt. Zwar existierten in Lahr schon Supermärkte mit sehr ordentlichem Sortiment. Aber was die Kaufmannsfamilie Kohler da in der Arena bot, das gab es damals in dieser Form noch nicht in der...

Pirmin Wilhelm beschäftigt sich seit seiner Kindheit mit Kunst. Er ist täglich in seiner Werkstatt und beschäftigt sich immer wieder neu mit seinen Werken, die er in seiner Galerie auch ausstellt. Erste Impressionen gibt es unter pirmin-wilhelm.de. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Pirmin Wilhelm im Porträt
Wenn Kunst Gedanken und Gefühle übersetzt

Lahr-Sulz Die Liebe und Affinität zum Malen hat Pirmin Wilhelm von seinem Vater. "Er war Heimatmaler und hat mich schon früh angeleitet und mir Sachen hingelegt, die ich abgemalt habe", erzählt der 64-jährige Sulzer. Pirmin Wilhelm folgte seinem Vater nicht nur bei seinem Hobby nach, sondern auch im Beruf. "Mein Vater war Lithograf und ich sollte in seine Fußstapfen treten, hatte aber nur einen Hauptschulabschluss", so Wilhelm. Und weiter: "Ich habe meiner Bewerbung auch eine Mappe mit meinen...

Mit 27 Jahren trägt Dr. Maximilian Kohler als einer von drei Geschäftsführer von Edeka Kohler Verantwortung. Eine Aufgabe, auf die er sich zielstrebig vorbereitet.  | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Dr. Maximilian Kohler im Porträt
Halbe Sachen gibt es bei ihm nicht

Lahr Mit Dr. Maximilian Kohler hat die vierte Generation Verantwortung bei Edeka Kohler übernommen. Am 20. März 2024 wurde der 27-jährige Sohn von Uwe Kohler zum Geschäftsführer ernannt. Seitdem hat er die kaufmännischen Ressorts von seinem Vater Uwe Kohler übernommen. "Mein Onkel, mein Vater und ich sind ein gutes Team. Wir ergänzen uns gut", sagt der Junior-Chef. Erste Erfahrungen im Getränkemarkt gesammeltDass er ins Familienunternehmen eingestiegen ist, kommt nicht von ungefähr. "Die Arena...

Der 22-jährige Noel Schmidt hat aus seinem Hobby mittlerweile einen Beruf gemacht. Die von ihm geposteten Lieder, die er auf seinem Flügel spielt, treffen einen Nerv und begeistern ein Millionenpublikum in den sozialen Netzwerken. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Noel Schmidt im Porträt
Sein Erfolg besteht aus Hören, Spielen, Posten

Lahr "Angefangen hat das alles mit einem Lied von Tom Odell. Das war gerade sehr gefragt und ging viral", erzählt der Lahrer Noel Schmidt. Er spielt das Lied auf seinem Klavier zuhause nach, macht ein Video davon und lädt es auf der Plattform TikTok hoch. Für diesen Post erhält Schmidt über eine Millionen Aufrufe. Das war im November 2021. Seit diesem und vielen weiteren hochgeladenen Clips später, hat sich einiges im Leben des 22-Jährigen geändert, was sich schon an den schieren Zahlen belegen...

Zum 1. Januar 2026
Überlandwerk Mittelbaden mit neuem Geschäftsführer

Lahr (st) Mit Wirkung zum 1. Januar 2026 ist Stephan Förster (41) zum Kaufmännischen Geschäftsführer des Überlandwerks Mittelbaden GmbH & Co. KG ernannt, teilt das Unternehmen in einer Presseerklärung mit. Gemeinsam mit Matthias Heck, Technischer Geschäftsführer Überlandwerk Mittelbaden, bildet er ein starkes Tandem, das sich den anstehenden Herausforderungen des Netzbetreibers Überlandwerk Mittelbaden GmbH & Co. KG stellt. Zu seinen Kernaufgaben gehören die strategische Weiterentwicklung des...

Stärker in Geschäftsleitung eingebunden
Drei neue Prokuristen bei SWEG

Lahr (st) Die SWEG-Geschäftsführung hat mit Zustimmung des Aufsichtsrates Christopher Delong, Michael Huber und Timo Jung Prokura erteilt. Alle drei Mitarbeiter sollen mit diesem Schritt stärker in die Geschäftsleitung eingebunden werden, schreibt die SWEG in einer Pressemitteilung. Gleichzeitig sind damit die Nachfolger der beiden Prokuristen Jürgen Behringer und Matthias Laber benannt, die beide am 31. Oktober 2025 in den Ruhestand treten. „Wir gratulieren allen dreien und wünschen ihnen für...

SWEG-Konzern
SWEG für umfassendes Energiemanagement zertifiziert

Lahr (st) Der SWEG-Konzern hat nach einer Pressemeldung erfolgreich ein neues Energiemanagementsystem eingeführt. Ausdruck dafür ist die erstmalige Zertifizierung gemäß DIN EN ISO 50001, die die SWEG Ende Juli 2025 durch einen externen Prüfer erhalten hat. „Wir freuen uns sehr über die Zertifizierung und die damit verbundene Anerkennung unseres Engagements für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz“, so SWEG-Geschäftsführer Dr. Thilo Grabo. Die Einführung des Energiemanagementsystems erforderte...

SWEG
Tobias Harms bleibt Vorsitzender der SWEG-Geschäftsführung

Lahr (st) Der Aufsichtsrat der Südwestdeutschen Landesverkehrs-GmbH (SWEG) hat Tobias Harms vorzeitig für weitere fünf Jahre zum Vorsitzenden der Geschäftsführung bestellt. Der 52-Jährige ist seit 2016 in der Unternehmensleitung und steht seit 2020 an der Spitze der SWEG-Geschäftsführung. Sein aktueller Vertrag läuft bis Mitte 2026 und ist nun bis Mitte 2031 verlängert worden. Vorzeitige Vertragsverlängerung bis 2031 Der Aufsichtsrat unter der Leitung des ehemaligen Amtschefs des...

In Lahr
Größtes Rechenzentrum zwischen Karlsruhe und Basel entsteht

Lahr (st) Das Joint Venture LEITWERK Rechenzentren Appenweier/Lahr GmbH setzt seinen erfolgreichen Weg konsequent fort und baut aktuell Rechenzentrumskapazitäten in Lahr auf. Nach Auslastung des vor fünf Jahren entstandenen ersten Rechenzentrums in Appenweier entsteht jetzt auf dem „startkLahr Airport & Business Park Raum Lahr“ das rund 50 Prozent größere „Zwillingsgebäude“, heißt es in einer Pressemitteilung des E-Werk Mittelbaden. Mit einer Fläche von rund 600 Quadratmetern bietet es Platz...

Sparkasse Offenburg/Ortenau
500.000 Euro Förderung für das InnoLaB33

Lahr (st) Die Sparkasse Offenburg/Ortenau sieht schon lange das Potenzial des InnoLaB33 und wird laut Pressemitteilung das Projekt mit 500.000 Euro unterstützen. Rückenwind für das InnoLaB33Die Förderung soll der Arbeit des InnoLaB33 zugutekommen und für Zwecke wie beispielsweise innovative Technologien, Gründerförderung, Wissenschaftsförderung und Wissenschaftstransfer eingesetzt werden. „Im Namen der startkLahr Innovationen GmbH und der gesamten Stadt Lahr bedanke ich mich herzlich für die...

Gregor Meyle kommt nach Lahr.  | Foto: Foto: Gregor Meyle
Aktion

Verlosung für Gregor Meyle
Ein Abend mit dem Mann mit Hut und Brille

"Träume kommen und gehen und bleiben, wie Wellen auf dem Meer. Manchmal werden sie Wirklichkeit, nur daran zu glauben fällt oft schwer." Kaum eine Textzeile beschreibt den Werdegang von Singer/Songwriter Gregor Meyle besser als die Einstiegsworte zu seinem Song "Warum sich träumen lohnt". Vielen kennen ihn aus einem seiner TV-Formate wie "Sing meinen Song – das Tauschkonzert", "Meylensteine" oder "Your Song". Aber wer noch kein Gregor-Meyle-Konzert erlebt hat, sollte das jetzt schleunigst...

Foto: Markus Richter
Aktion

Verlosung
Ein Musical für die gesamte Familie

Das Theater Lichtermeer gastiert mit der großen Bühnenshow von “Jan & Henry – Ein neuer Fall für die Erdmännchen” am 13. Dezember um 16 Uhr im Parktheater in Lahr. Dieses Mal führt die Geschichte die beiden auf Schloss Piepenschlöns. Dort gehen seltsame Dinge vor sich und Jan & Henry müssen viele Rätsel lösen. Doch das größte Rätsel ist die Legende um einen alten Schatz, der von den Schlossbewohnern fieberhaft gesucht wird, um den drohenden Verkauf ihres verschuldeten Zuhauses zu verhindern....

Wir verlosen 5 x 2 VIP-Tickets mit Tokens im Wert von 30 Euro pro Person für "Badens beste Weine" in Lahr. Für Teilnahme eine Mail bis 23. April an gewinnspiel@der-guller.de senden oder hier mitmachen. Teilnahme ab 18 Jahren, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Zur Durchführung des Gewinnspiels erforderliche Kontaktdaten werden nach Beendigung gelöscht, weitere Datenschutzinfos unter der-guller.de/datenschutz. | Foto: Foto: Tietge
Aktion

Verlosung
Badens beste Weine werden gekürt

Lahr Wer Badens Weine feiern möchte, besucht am Samstag, 6. Mai, die große Awardshow von "Badens beste Weine" mit Winzerparty in Lahr. Die Gewinner unserer Verlosung sind mit dabei, wenn eine Jury ausgesuchte Weine aus Baden bewertet und feiern danach zu dem Showact "Aquagen" und DJ Hardy. Ab 23 Uhr ist die Aftershowparty im "Fröhlichs" in Lahr angesagt. Tagsüber, ab 11 Uhr,  steigt im Lahrer Bürgerpark der erste "Lahrer #heimat-Weintag", ein Open-Air-Weinfestival mit freiem Eintritt. Das...

Jörg Uffelmann | Foto: Glaser
2 Bilder

Jörg Uffelmann erinnert sich
In den Sitzungen herrschte dicke Luft

Lahr (ag). "Ich darf beim Badnerlied nicht mitsingen", sagt Jörg Uffelmann lachend. Er ist nämlich in Dessau in Sachsen-Anhalt geboren. Doch von dort floh die Familie bereits gegen Ende des Zweiten Weltkriegs nach Hessen. Die meiste Zeit seines Lebens verbrachte der inzwischen 78-Jährige aber in Lahr – nämlich seit er 13 Jahre alt war. Hier ging er zur Schule und lernte seine Ehefrau Brigitte in der Ski-Gilde kennen. In Lahr sind seine beiden inzwischen erwachsenen Töchter geboren, arbeitete...

Paul und Sibylle Garneau heute | Foto: Glaser
3 Bilder

Das kanadische Militär in Lahr
Richard "Paul" Garneau träumte von der großen Welt

Lahr (ag). Als sich Richard Garneau 1967 beim kanadischen Militär verpflichtete, war er gerade einmal 17 Jahre alt. Der Junge aus Thetford-Mines in der Provinz Quebec träumte davon, etwas von der Welt zu sehen. Als Soldat hatte er gute Chancen dazu. Und tatsächlich, ein Jahr später wurde er für sieben Monate nach Zypern versetzt, danach in das deutsche Werl bei Soest und 1970 nach Lahr. "Für mich war das damals ein großes Abenteuer", erinnert er sich heute zurück. Inzwischen ist er 72 Jahre...

Ende einer Stadtanzeiger-Ära
Fred Neye in den Ruhestand verabschiedet

Lahr (ds). "Es fällt mir nach 41 Jahren richtig, richtig schwer", gibt Fred Neye offen zu, als er am Mittwoch von Isabel Obleser, geschäftsführende Gesellschafterin des Stadtanzeiger-Verlags, und Geschäftsführer Christian Kaufeisen offiziell in den Ruhestand verabschiedet wurde. Der 70-jährige Friesenheimer war seit 1980 im Anzeigenverkauf tätig – mit Leib und Seele. "Mein Herz ist mit dem Verlag verbunden und wird es immer bleiben", betont Fred Neye weiter. In seinen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.