Ruth, aufgewachsen in Kehl, und Hans Jakob haben einander das Leben gerettet. Wortwörtlich. Ohne Jakob wäre Ruth nicht mehr am Leben und ohne Ruth wäre Jakob nicht mehr am Leben"(Karin Werner). Beide entkamen dem Holocaust. Ruth Dilles hat eine spannende Collage aus Lebenserinnerungen, Fakten, Musik und Bildern zusammengestellt. Geschildert wird das erste Kennenlernen der beiden bis zu ihrer abenteuerlichen Flucht in die Schweiz. Die Geschichte einer großen Liebe, von der Ruth/ Renée gegenüber einer Journalistin sagte: "Und wir lebten glücklich bis ans Ende aller Tage" und Jakob/ John: "Sie war die Liebe meines Lebens". Begleitet wird der Abend von jüdischen Wiegenliedern und Balladen u.a. von Eisler/Brecht, sowie Instrumentalstücken von Kreisler, Perlman u.a. Mitwirkende sind Ruth Dilles (Gesang, Rezitation), Horst Kiss (Rezitation), Lea Balzar (Violine) und Andreas Dilles (Klavier), Gesamtleitung und Konzept: Ruth Dilles. Die Veranstaltung wird unterstützt durch die Bürgerstiftung Kehl.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.