Gestörte Manöver führen zum Tod.

Gestörte Manöver führen zum Tod | Foto: Michael Dreilich
  • Gestörte Manöver führen zum Tod
  • Foto: Michael Dreilich
  • hochgeladen von Gunnar Sommer

Ein Stück der Theater AG der Beruflichen Schulen Kehl  

Nach Motiven von W. Shakespeare, C. Vargas, L. Bechtold, N. Küpper, G. Walter, I. Kasper

Gestörte Manöver führen zum Tod. Wir scheitern. Beständig und immer wieder. An anderen, an uns selbst. Im Scheitern liegt der Antrieb. Nicht weil wir scheitern, vielmehr weil wir immer wieder versuchen aufs Neue zu scheitern. Darin besteht die Freude. Darin besteht die Hoffnung. Freude und Hoffnung bestehen im Scheitern.
Dann kann es weitergehen. Ende neu. So kann es vielleicht weitergehen. Vielleicht auch nicht. Dann geht es anders. Fassen Sie Mut, mit uns zu scheitern.
In drei Episoden erzählt und zeigt die Theater AG der Beruflichen Schulen Kehl, wie Scheitern gelingt und zu neuem Scheitern führt. Von der missglückten Liebe Romeo und Julias zu scheiternden Vampiren zu Ehebetrug, Mord und Totschlag.
Eine Reise ins Italien des sechzehnten Jahrhunderts und in die heutigen Vampirtäler der Karpaten. Eine Reise, die fröhlich und jämmerlich bei den Zapoteken im fernen Mexiko endet!
Es geht um Liebe, Verrat und Verlust.

Maniobras perturbadas llevan a la muerte.

Der Eintritt ist frei!

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.