Staatsorchester Rheinische Philharmonie - Solistin, Jasmine Choi, Flöte Dirigentin, Marzena Diakun

Das Staatsorchester Rheinische Philharmonie wird an diesem Abend unter der Leitung der polnischen Dirigentin Marzena Diakun bedeutende Werke des französischen Impressionismus präsentieren. Claude Debussy zählt zurecht zu den Vorreitern, wenn nicht gar Gründern dieser musikalischen Gattung, die auf bis dahin unvergleichliche Art und Weise den Orchesterklang revolutioniert hat.
Sein „Iberia“ verbindet dies alles mit dem Kolorit Spaniens. Maurice Ravel griff in seinem Werk „La Valse“ auf die Stilmittel des Wiener Walzers zurück. Gleichzeitig gelang ihm mit diesem überwältigenden Stück eine Art Abgesang auf die Epoche vor dem Ersten Weltkrieg. Als Solokonzert wird das virtuose Flötenkonzert von Jacques Ibert erklingen, das von der Ausnahmeflötistin Jasmine Choi interpretiert wird. Sie weiß ihr Publikum weltweit mit ihrem Können zu begeistern. Den Abschluss des Abends bildet eine der bekanntesten Kompositionen der Musikgeschichte. 1928 stellte Maurice Ravel seinen „Bolero“ der Öffentlichkeit vor. Das Stück erlangte seither eine ungemeine Popularität.

Programm: Claude Debussy: Ibéria (aus „Images pour Orchestre”); Maurice Ravel: La Valse; Jacques Ibert: Konzert für Flöte und Orchester; Maurice Ravel: Bolero
VVK: 9–25 €

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.