LahrKultur in Lahr

  • 20. November 2025 um 10:00
  • Parktheater Lahr (ehemals Stadthalle)
  • Lahr/Schwarzwald

Rotkäppchen - Ein lustiges Märchenmusical nach den Gebrüdern Grimm

Rotkäppchen ist ein modernes, unerschrockenes Mädchen von heute, das sich nicht einschüchtern lässt. Es nimmt die Herausforderungen des Lebens an und weiß sich auch gegen den hinterhältigen, gefräßigen Wolf clever zu wehren. Auch die resolute Oma lässt sich nicht ins Bockshorn jagen. Gemein¬sam mit ihrer Enkelin nimmt sie den Kampf gegen den unverschämten Wolf auf ... Jede Szene wird dabei überraschend anders musikalisch begleitet, mit Balladen, Tango, Rock'n'Roll, Heurigenlied oder Musik wie...

  • 6. Dezember 2025 um 20:30
  • Parktheater Lahr (ehemals Stadthalle)
  • Lahr/Schwarzwald

Menzel Mutzke Quartett – Spring

Menzel Mutzke zählt zu den besten deutschen Trompetern der jüngeren Generation. Sein Können ist vielseitig gefragt – in der NDR- oder WDR-Big¬band, der Bigband der Bundeswehr oder im Zusam¬menspiel mit der erfolgreichen Brass Band Moop Mama. Der Bruder des namhaften Max Mutzke kommt nun mit drei weiteren Spiztzenmusikern nach Lahr: mit Pablo Held, dem virtuosen Tastenkünstler am Klavier und Gewinner des Jazzpreises 2022, Oliver Lutz, Spezialist für tiefe Töne am Kontrabass, und dem Schweizer...

  • 13. Dezember 2025 um 19:00
  • Parktheater Lahr (ehemals Stadthalle)
  • Lahr/Schwarzwald

Der Nussknacker – Moldawisches Nationalballett

Ballett in zwei Akten Musik: Peter I. Tschaikowsky Märchenhafter Weihnachtsklassiker für die ganze Familie: Tschaikowskys Ballett bringt E.T.A. Hoff¬manns Erzählung mit wunderschöner Musik auf die Bühne und entführt das Publikum in eine zauberhafte Traumwelt.Im Mittelpunkt steht das Mädchen Klara, das zu Weihnachten von ihrem Onkel Drosselmeyer einen Nussknacker geschenkt bekommt. In der Nacht scheint das Spielzeug zum Leben zu erwachen – und sich in einen Prinzen zu verwandeln – mit dem sich...

  • 15. Dezember 2025 um 11:00
  • Parktheater Lahr (ehemals Stadthalle)
  • Lahr/Schwarzwald

Heimsuchung - Multimedia-Performance nach dem Roman von Jenny Erpenpeck

Ein Sommerhaus an einem märkischen See ist der Schauplatz für ein knappes Dutzend Lebensläufe – von den Zwanzigerjahren bis heute. Das Haus und die Bewohner:innen erleben die Weimarer Republik, das Dritte Reich, den Krieg und dessen Ende, die DDR, die Wende und die ersten Jahre danach. In den Lebensläufen der Hausbewohner:innen zeigen sich die politischen Umbrüche der letzten hundert Jahre in Deutschland. Jedes einzelne Schicksal erhält eine eigene Form, jedes entfaltet seine Dramatik, seine...

  • 16. Januar 2026 um 20:00
  • Parktheater Lahr (ehemals Stadthalle)
  • Lahr/Schwarzwald

Achtsam morden - Nach dem Bestsellerroman von Karsten Dusse

Der Spiegel-Bestsellerroman des deutschen Autors und Rechtsanwalts Karsten Dusse gilt als „der längst überfällige Schulterschluss zwischen Achtsamkeits-ratgeber und Krimi, vor allem aber als ein origineller Unterhaltungsroman“. Nach der Verfilmung als net- flix-Serie ist die mordsvergnügliche Krimikomödie nun auch auf der Bühne zu erleben. Ein Achtsamkeitsseminar verändert das Leben des gestressten, erfolgreichen Strafverteidigers Björn Diemel. In der Beherzigung der erlernten Regeln der...

  • 24. Januar 2026 um 20:00
  • Parktheater Lahr (ehemals Stadthalle)
  • Lahr/Schwarzwald

Marialy Pacheco & Omar Sosa Manos

Finger flirren über Tasten, erschaffen fliegende Töne, wetteifernde Phrasen und sich umschlingende Melodien – Musik, die tanzt. Was sonst sollte passieren, wenn zwei Ausnahmepianist:innen kubanischer Herkunft wie Marialy Pacheco und Omar Sosa aufeinandertreffen? Sie: erste weibliche Gewinnerin der Piano Solo Competition des Montreux Jazz Festivals, immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Er: einer ihrer Helden, ein virtuoser Freigeist, der spielend zwischen Rhythmen und Stilen...

  • 27. Januar 2026 um 20:00
  • Parktheater Lahr (ehemals Stadthalle)
  • Lahr/Schwarzwald

Der Besuch der alten Dame - Eine tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt

Friedrich Dürrenmatts Welterfolg erzählt von Claire Zachanassian (hier gespielt von der TV-bekannten Mona Seefried), die als Milliardärin in ihr verarmtes Heimatdorf zurückkehrt, wo ihr einst das Herz gebrochen und die Ehre geraubt wurde. Sie verspricht Wohlstand für alle – und fordert dafür einen Mord. Mit dem trockenen Humor des Menschenkenners und dem Tiefsinn des Seelenforschers stellt der Autor die Frage nach der Moral des Einzelnen und zeichnet in komisch-abgründigen Szenen das Bild einer...

  • 3. Februar 2026 um 10:00
  • Parktheater Lahr (ehemals Stadthalle)
  • Lahr/Schwarzwald

Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran Nach Eric-Emmanuel Schmitt

Eric-Emmanuel Schmitts Buch – bekannt auch durch die Verfilmung mit Omar Sharif – erzählt die Geschichte von Moses, einem zwölfjährigen Pariser Juden, der in einer viel zu großen Wohnung mit einem schweigsamen Vater lebt. Ärger in der Schule, den Vater bekochen, ab und an eine Moralpredigt – das Leben von Moses ist wirklich trübselig und langweilig. Wären da nicht die Prostituierten in der Rue du Paradis, denen er vorflunkert, er sei Journalismus-Student und wolle einen großen Artikel über sie...

  • 7. Februar 2026 um 20:00
  • Parktheater Lahr (ehemals Stadthalle)
  • Lahr/Schwarzwald

Nessi Tausendschön – rumeiern

Eigentlich hatte es sich Frau Tausendschön in der Lethargie schön eingerichtet und sich vorgenom¬men, mit dem Coronahündchen, der vollzogenen Hirnschrumpfung und der wegen exzessiven Genusskochens und Brotbackens fortgeschrittenen Verfettung der Verrentung entgegenzudämmern. Allein – es war nicht möglich, denn sie sprudelt noch, die köstliche Quelle der Kreativität. Zwar nicht so unbedingt und ungestüm wie gewohnt, aber doch so, dass die von der Irrelevanz zerrupfte Künstlerinnen¬seele in...

  • 11. Februar 2026 um 20:00
  • Parktheater Lahr (ehemals Stadthalle)
  • Lahr/Schwarzwald

Staatsorchester Rheinische Philharmonie - Solistin, Jasmine Choi, Flöte Dirigentin, Marzena Diakun

Das Staatsorchester Rheinische Philharmonie wird an diesem Abend unter der Leitung der polnischen Dirigentin Marzena Diakun bedeutende Werke des französischen Impressionismus präsentieren. Claude Debussy zählt zurecht zu den Vorreitern, wenn nicht gar Gründern dieser musikalischen Gattung, die auf bis dahin unvergleichliche Art und Weise den Orchesterklang revolutioniert hat. Sein „Iberia“ verbindet dies alles mit dem Kolorit Spaniens. Maurice Ravel griff in seinem Werk „La Valse“ auf die...

  • 24. Februar 2026 um 20:00
  • Parktheater Lahr (ehemals Stadthalle)
  • Lahr/Schwarzwald

Schöner Scheitern mit Ringelnatz - Vom Scheitern und Wiederaufstehen

Eine Reise durch das Leben des großartigen Dichters Sind Sie auch schon mal auf die Schnauze geflogen? Haben Sie auch schon probiert, mit der Deutschen Bahn pünktlich an Ihr Ziel zu kommen? Steckte Ihr Wohnungsschlüssel auch schon mal drinnen und Sie waren draußen? Es gibt Tage, an denen ist einfach komplett der Wurm drin. Heike Feist und Andreas Nickl kennen das. Deshalb haben sie sich auf die Fahne geschrieben, überaus stilvoll zu versagen: auf einer Reise durch das Leben des großartigen...

  • 28. Februar 2026 um 14:00
  • Schlachthof - Jugend & Kultur
  • Lahr/Schwarzwald

Workshop Schattentheater

Fuchs, Hase, Wolf, Vogel – diese Tiere hast du bestimmt auch schon mal mit den Händen als Schattenfiguren an die Wand geworfen. Doch Schattentheater kann noch viel mehr: Mit Figuren, Farben oder dem eigenen Körper erschaffen wir ganze Welten, in denen Großes klein und Kleines riesig wird. In diesem Workshop experimentieren wir mit Licht, Schatten und Bewegung – und entwickeln gemeinsam eine fantasievolle Geschichte. Komm vorbei und entdecke, was im Schatten alles möglich ist! Ab 8 Jahren,...

  • 28. Februar 2026 um 20:00
  • Parktheater Lahr (ehemals Stadthalle)
  • Lahr/Schwarzwald

Moving Shadows – On Fire Ein Schattentheater, das alles in den Schatten stellt – „On Fire"

Die weltweit gefeierten Moving Shadows sind zurück und setzen mit ihrem brandneuen Programm „On Fire" innovative Maßstäbe in der Kunst des Schattentheaters. Die Tänzer entführen Sie auf eine abenteuerliche Reise voller Magie und Bewegung und präsentieren ein atemberaubendes Spektakel, bei dem Licht, Schatten und Akrobatik in packender Harmonie verschmelzen. Die Leinwand wird zum pulsierenden Spielplatz der Fantasie, auf dem dynamische Choreografien und faszinierende Bilder Ihre Sinne berühren....

  • 1. März 2026 um 14:00
  • Schlachthof - Jugend & Kultur
  • Lahr/Schwarzwald

Workshop Schattentheater

Fuchs, Hase, Wolf, Vogel – diese Tiere hast du bestimmt auch schon mal mit den Händen als Schattenfiguren an die Wand geworfen. Doch Schattentheater kann noch viel mehr: Mit Figuren, Farben oder dem eigenen Körper erschaffen wir ganze Welten, in denen Großes klein und Kleines riesig wird. In diesem Workshop experimentieren wir mit Licht, Schatten und Bewegung – und entwickeln gemeinsam eine fantasievolle Geschichte. Komm vorbei und entdecke, was im Schatten alles möglich ist! Ab 8 Jahren,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.