Das Tagebuch der Anne Frank

Foto: D:Light
3Bilder

Theater BAden ALsace feiert Freitag 21.02. um 20 Uhr Premiere mit „Das Tagebuch der Anne Frank“, im Theater im Eur. Forum am Rhein Neuried. Das Tagebuch der Anne Frank ist das berühmteste Tagebuch der Welt. Anne bekam es 1942 zu ihrem 13. Geburtstag von ihrem Vater geschenkt; nur wenige Tage darauf muss sie mit ihrer Familie vor der Gestapo flüchten. Zwei Jahre lang versteckt sich die jüdische Familie Frank in einem Hinterhaus in Amsterdam – auf engstem Raum und in ständiger Angst, entdeckt zu werden. Ihrem Tagebuch, das sie Kitty nennt, vertraut die 13-jährige ihre Gefühle und Gedanken an: Über das Leben im Verborgenen, alltägliche Nöte, existenzielle Ängste und die Sehnsucht nach einem Leben in Freiheit. Aber trotz aller Sorgen ist Anne auch eine ganz normale Teenagerin. Sie hat Stress mit ihrer Mutter, ist genervt von ihrer Schwester Margot und verliebt sich in den 15jährigen Peter van Pels, der mit seiner Familie ebenfalls im Versteck im Hinterhaus lebt.

Die Tagebucheinträge enden zwei Jahre später – drei Tage vor Annes Verhaftung und Deportation in die Konzentrationslager Ausschwitz und Bergen-Belsen, wo sie kurz vor Kriegsende an Typhus gestorben ist. Am 12. Juni 2024 wäre Anne Frank 95 Jahre alt geworden.

Regisseurin Diana Zöller und das Ensemble rund um Sarah Herrmann in der Rolle der Anne Frank bringen das Schicksal der jungen Jüdin einfühlsam, begleitet von jiddischer Live-Musik, auf die Bühne. Ein Stück Erinnerung, ein hochaktueller Stoff, der aufrüttelt, wachsam machen will gegen Antisemitismus und Rassismus, der sich gleichermaßen an Jugendliche und Erwachsene wendet.

Ab 12 Jahren. Sprache: Deutsch.

Mit:
Anne Frank: Sarah Herrmann
Mutter: Marilena Weichert
Miep: Lena Kirchner
Pim: Christoph Hüllstrung
Dussel/Peter: Tom E. Salminen
Fotos: D:Light / Christian Koch

Foto: D:Light
Foto: D:Light
Foto: D:Light

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.