Nach 5 Jahren Pause hat sich das erfolgreiche Orchester wieder neu formiert und bringt am Sonntag, 30. März ab 15 Uhr schwungvolle Melodien vergangener Zeiten in den Konzertsaal der Waldorfschule in Offenburg.
Mit Michael Klett (Violine) Noemi Kirchpfennig (Cello), Bernd Dufner (Akkordeon/Saxophon) Wolfgang Gröschel (Kontrabass) und Martin Junker (Trompete/Gesang) sind in der Region bekannte Musiker weiterhin Garanten für einen vielseitigen Musikgenuss, der das Salonorchester ausmacht.
Neu hinzugekommen sind die Sängerin Petra Rosenberg-Dufner, der Pianist Georg Eichhorn und Posaunist Dietmar Pfeifer, allesamt versierte Musiker, die in den verschiedensten Stilrichtungen zu Hause sind und nun das Salonorchester bereichern.
Ein Novum beim Salonorchester Ortenau:
Der Sänger Meinrad Busam ist als Gastmusiker eingeladen, Klassiker wie den „Kriminal-Tango“ dem Publikum darzubieten. Man darf also auf gute Musik von bekannten Künstlern gespannt sein...
Die neun Musiker entfachen ein mitreißendes Feuerwerk der nostalgischen Unterhaltungsmusik. Erinnerungen an längst vergangene Zeiten werden wach an, wenn das Salonorchester Titel der 20er-bis 50er Jahre spielt, die damals in Tanzcafés erklangen und durch Rundfunk-Empfänger, Grammophon und Schellack-Platten in die Wohnstuben kamen.
Erleben auch sie einen Hauch von Marlene Dietrich, eine Prise Josephine Baker, ein Quäntchen Louis Armstrong und eine Essenz Klassik- das Salon-Orchester Ortenau nimmt Sie mit und führt Sie durch ein Kaleidoskop unvergesslicher Hits von damals. Und bei Stücken wie „Veronika“ oder „Wenn bei Capri“ darf natürlich auch mitgesungen werden.
Kartenvorverkauf im Musikhaus Schlaile in Offenburg, bei „Das Atelier“ Pia Trunk in Schutterwald oder in der Poststelle Konstanzer in Zell-Weierbach.