J.S. Bach: Goldberg-Variationen - Basler Streichtrio

Foto: Basler Streichtrio

Zu einem Kammerkonzert der Extraklasse lädt die Einwohnergemeinschaft Offenburg-Hildboltsweier e.V. in die Erlöserkirche in der Wichernstraße von Offenburg-Albersbösch ein. Am Samstag, dem 15. Februar 2025 um 20.00 Uhr spielt das Basler Streichtrio die Goldberg-Variationen von Johann Sebastian Bach.

Johann Sebastian Bach überraschte 1741/42 mit seiner "Aria mit verschiedenen Veränderungen", die als Goldberg-Variationen bekannt ist. Ob viele Cembalisten in der Lage waren, dieses komplexe Werk so zu spielen wie Bach selbst oder sein talentierter Schüler Johann Gottlieb Goldberg, bleibt ungewiss. Fakt ist, dass Musikliebhaber der Bachzeit an seinen „Claviersachen“ oft bis zur Verzweiflung übten. Die Variationen wurden damals meist nur in Auszügen aufgeführt, sodass die kunstvolle Architektur des gesamten Werkes oft nur Kennern zugänglich war. Heutzutage sind vollständige Aufführungen der Goldberg-Variationen zur Regel geworden.

Eine reizvolle Alternative bietet die Fassung für Streichtrio. Diese Bearbeitung ermöglicht eine transparentere Klangführung mit drei Streichinstrumenten und bringt zahlreiche außerklavieristische Assoziationen zum Vorschein, die Bach mit diesem Werk verbindet. Die überwiegend dreistimmige Anlage der Goldberg-Variationen war entscheidend für ihre Übertragung auf die klassische Kammermusikbesetzung.

Das Basler Streichtrio, bestehend aus Ola Sendecki (Violine), Martina Bischof (Viola) und Lukas Raaflaub (Violoncello), wird diese faszinierende Interpretation präsentieren. Durch die Aufführung in dieser Form können Zuhörer die komplexe Struktur und den Einfallsreichtum von Bachs Meisterwerk auf eine neue, aufregende Weise erleben und genießen.

Eintritt €7,50

Online-Vorverkauf: http://www.ewg-og-hildboltsweier.de - und Tageskasse.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.