Miro-Quartett

28. Februar 2026
20:00 - 22:00 Uhr
Erlöserkirche, Wichernstraße 4-6, 77656 Offenburg-Albersbösch
Foto: PR

Das Miro-Quartett, bestehend aus Mitgliedern der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, lädt zu einem besonderen Kammermusikabend ein. Es spielen Konstantin Bosch (stellv. Stimmführer 2. Violinen), Sofia Roldan Cativa (Vorspielerin 2. Violinen), Karoline Markert (Bratsche) und Rut Bántay (stellv. Solocellistin).

Konstantin Bosch begann seine Laufbahn in Sibirien, studierte in Würzburg und ist seit 2007 Stimmführer der 2. Violinen. Er spielt eine Violine von Augusto Pollastri und tritt auch im Duo „Achtundachtzig Vier“ auf. Sofia Roldan Cativa stammt aus Argentinien, studierte in Tucumán, Saarbrücken, Frankfurt und Salzburg und wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Alois-Kottmann-Preis. Ihr Spiel wird für Virtuosität, Wärme und Temperament geschätzt. Seit 2022 ist sie Mitglied im Symphonieorchester Vorarlberg. Karoline Markert und Rut Bántay sind erfahrene Musikerinnen der Staatsphilharmonie mit Schwerpunkt Kammermusik und Orchesterpraxis.

Das Programm führt mit Haydns „Komplimentierquartett“ op. 71/1, Schostakowitschs 7. Streichquartett und Schuberts „Rosamunde“-Quartett durch eine Reise voller Eleganz, Tiefe und Melancholie. Haydn besticht durch Witz, Schostakowitsch durch Ernst und Emotion, Schubert durch lyrische Zartheit.

Das Miro-Quartett bringt diese Werke mit Präzision, Klangfülle und Sensibilität zum Leuchten. Ein Abend voller Poesie und musikalischer Magie erwartet das Publikum in der Erlöserkirche Offenburg-Albersbösch.

Eintritt: € 7,50

Online-Tickets: www.ewg-og-hildboltsweier.de
Abendkasse

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.