Simply Quartet in der Oberrheinhalle Offenburg

Simply Quartet | Foto: Roland Unger

Am 15.03.25 um 20 Uhr lädt das Kulturbüro zu einem Abend der Oberrhein-Konzert-mit dem Simply Quartet in die Oberrheinhalle Offenburg ein.

Das international besetzte Streichquartett, gegründet 2008 in Shanghai und heute in Wien beheimatet, begeistert mit einer Musizierweise, die Vielfalt, Lebendigkeit und Konzentration vereint.

Das Programm führt durch verschiedene Länder und musikalische Welten: Mozarts „Jagd“-Quartett repräsentiert die österreichische Klassik, Sätze aus Wynton Marsalis’ „At the Octoroon Balls“ greifen kreolische Einflüsse aus New Orleans auf, und Griegs g-Moll-Streichquartett entführt in die Landschaften Norwegens.

Das Konzert bietet ein abwechslungsreiches Programm, das die musikalische Vielfalt und Tiefe der Werke in den Fokus rückt. Um 19:00 Uhr findet eine Einführung in das Programm durch Racheli Rotstein statt.

Tickets & Infos: Bürgerbüro Offenburg, Fischmarkt 2, Tel 0781 / 82 28 00

www.kulturbuero.offenburg.de, www.ortenaukultur.de, www.reservix.de

Geschäftsstellen der Badischen Zeitung und der Mittelbadischen Presse und am Veranstaltungstag an der Abendkasse.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.